contec spike, gutes pedal?

Registriert
4. Oktober 2009
Reaktionspunkte
8
Ort
Kassel
hallo,
wie oben steht würde ich mir gerne dieses pedal zulegen.
was mich nur etwas stuzig macht ist, dass in der beschreibung steht,
gedichtetes industrielager.
hört sich nach einzahl an oder?
in den unzähligen themen zu pedalen hier im forum stand bisher immer gedichtete lager oder ähnliches in der artikelbeschreibung.
ist das schlimm wenn es nur ein lager pro pedal ist?
das es mit mehr lagern ruhiger und gleichmäsiger dreht kann ich mir vorstellen, aber ist das notwendig?
es soll an mein am fahrrad kommen, also keine riesigen sprünge mit machen.
lediglich sollte der pedalkörper aus alu sein und pins zum durchschrauben haben, auf keinen fall maden schrauben.
bei 70€ inklusive versand ist die absolute schmerzgrenze erreicht.
wenn jemand ein pedal mit den anforderungen kennt, würde ich mich über einen beitrag freuen.
und über erfahrungsberichte mit dem contec würde ich ich erst recht freuen da es mein favorit ist.
mfg alex
 
Das Pedal ist definitiv ein super Pedal. Für die 44 Euro absolut empfehlenswert. Nur 16mm dick und sehr leicht, außerdem tatsächlich ziemlich leicht (Herstellerangabe 416g kann gut hinkommen) und industriegelagert. Top
 
danke dir auch für deine antwort. hab ich schon in dem anderen Thread "Plattformpedal gesucht" -oder so ähnlich- gesehen dass du die schon hast. Aber ich fand die Teile spontan so cool, dass ich das einfach in die Welt hinaus posaunen musste. Meiner Freundin muss ich sowas nicht erzählen. Die interessiert sich nicht besonders für gute Pedale. Naja, jedenfalls redet immer jeder nur von NC 17 und Co. Das geht aufn Sack,wo es doch auch so gute und günstige Alternativen gibt...
 
Hi Leute,

wollte mir nun auch mal Flatpedals zulegen und wurde auf die Spike aufmerksam gemacht. Haben die tatsächlich nur ein Lager? Ist das üblich auch bei anderen Herstellern? Ich hatte die NC 17 Sudpin 3 im Auge, wie viele Lager haben die denn?
Und hat jemand nen Vergleich bezüglich Haltbarkeit und Grip zwischen den Sudpin und den Spike?
Und kann mir jemand mal die Maße der Spike nennen?
Sudpin: 90x90x15
Spike: ?

Fragen über Fragen...

Danke für Antworten!

Grüsse,

Natas
 
Die Contec Spike haben wirklich nur ein Lager (außen). Zur Kurbel hin haben sie nur ein Gleitlager. Hab die Dinger jetzt wenige Monate in Betrieb. Bin in dieser Zeit jedoch viel in den Alpen damit gefahren -so etwa 2000km. Das eine Pedal hat nun Spiel, das auch durch Schmieraktionen und Schrauben nachziehen nicht zu beheben ist. Erfahrungsgemäß haben viele -auch teurere- Pedale nur ein Industrielager und ein Gleitlager pro Pedal. Wie das genau bei den Sudpin ist weiß ich nicht. Ein Kumpel ist mit deren Haltbarkeit jedoch sehr zufrieden. Doch auch die Pedale drehen sich schon sehr leichtgängig (ich meine dieses Propellermäßige, wenn man sie anstupst) und haben leichtes Spiel. Gut gelagerte Alternativen wären z.B. Specialized Lo Pro (oder so ähnlich, die aus Magnesium für ca. 70 Euro -wirklich coole Pedale -hab sie lange gefahren) oder Sixpack. Die sind halt auch teurer.
Der Grip von den Spike ist sehr gut und wenns dir doch zu rutschig wäre, könntest du da einfach längere M4 Schrauben als Pins reindrehen.
 
Sodele,
war nun lange genug mit den dingern unterwegs und fahre nun sixpack pedale.
das mehr an geld hätte ich schon früher ausgeben sollen.
die contec haben erheblich weniger grip und machen einen weniger wertigen endruck.
was auch die lager angeht.

also an alle die mit dem gedanke spielen diese pedal zu holen,
gebt lieber ertwas mehr aus!
 
Habe das Pedal auch an meinen Scott Gambler und fahre damit im Park.
Top Pedal.

Hatte DH Pedale von Crank Bros. der letzte Scheißßß, tonnenschwer und die Lagerung war nach nem halben tag nur noch am Knarzen.

Was haltet Ihr von Erdmann Pedalen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

möchte mir evtl. auch die Contec zulegen, das ist so meine Preisobergrenze. Nur die Bilder wenn ich ansehe, sehen die Pedale so aus als wenn nicht alle beide Seiten gleich wären. Also nicht oben und unten sondern hinten und vorne. Als wie wenn das pedal auf einer Seite ein Vau machen würden.

Danke Gruß Schwed
 
Günstige und gute Pedale sind wellgo B-77 Industrie gelagert, 22pins schraubbar, Gewicht? Fähre die Dinger seit gut 2jahren auch im Winter, Trails,Down Hill usw haben noch kein Spiel, laufen immer noch super kein kratzen nix....kosten 40euro.
 
[ame="http://www.amazon.de/Contec-Freeride-Pedal-Vice-blau/dp/B00AG3518M"]Contec MTB Freeride Pedal "Vice" blau: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

die kann ich empfehlen... ;)
 
Zurück