Conti Rain King

Also ich hab die Dinger zumindest schon mal inner Hand gehabt.
Die Mischung ist so ziemlich das weichste was ich jemals gesehen habe.
Wesentlich weicher als ein Maxxis in 40A.
Profil ist ja sehr stark ähnlich dem des Muddy Mary.
Zum Durchschlagschutz.
Der Fahrer des Reifens meinte da gäbs keine Probleme.Die Karkasse sei sehr fest.

Mehr kann ich leider auch nicht bieten :D
 
Bei hibike scheint es ihn zu geben.

Allerdings finde ich die unverbindliche Preisemempfehlung von 59,90EUR schlicht eine Frechheit von Conti :eek:

Das waren früher mal 120 DM !! und die wollen das NUR für einen Fahrradreifen :mad:

Wenn ein Reifen das erste mal im Katalog auftaucht (und noch nicht wirklich lieferbar ist) hat er normalerweise die UVP des Herstellers.
Und es ist doch normal dass die UVPs lächerlich hoch sind. UVPs von den normalen Schwalbe Reifen ist auch irgendwo bei 45€. Sobald die Dinger dann ein paar Monate auf dem Markt sind sinkt der Preis auf ca. 30€.

Also gehe ich mal davon aus dass in ein paar Monaten die Conti DH Reifen um die 40€ liegen werden. Und damit liegen sie dann irgendwo zwischen Maxxis und Michelin.
 
hab nur mal gehört dass er in der Serie doch nen anderen Namen bekommen soll da er auch im trockenen so gut funktioniert, und da ist Rain King natürlich dann ein blöder name ;)
 
Also meine Erfahrung vom Rain King sind sehr gut. Die weiche Mischung ist der hammer und der Durchschlagschutz ist sehr gut. Und die rollen sehr gut und das gewicht ist auch top müßte mal nachmessen wie leicht die sind.
 
einfach Herr TurboLenzen fragen, fährt für rocky und wird von conti gesponsort.

IMG_1119Kopie.jpg
 
Also jetzt ma budder bei die Fische!
Um das entscheidende vorwegzunehmen: Der Reifen ist einfach nur GEIL!
Das gewicht liegt nach eigenem messen zwischen 1000 und 1050 gramm!
Ich fahre bei meinem gewicht von 80 kg 1,2-1,4 bar vorne und hinten 1,5-1,7 bar und das ohne platten!
wenn man den Reifen anguckt sieht er definitiv anders aus als ein muddy marry!
In richtigem modder und weichen böden ist der reifen unschlagbar, meiner meinung nach!
Daniel und SChneidi fahren ihn auch sehr gerne im trockenen, aber ich bin da nicht ganz der fan von.
Die super weiche gummimischung von der ihr redet ist noch ein prototyp! Die es hoffentlich mal geben wird.
Die hat nicht nur grip vorteile sondern dämpft den reifen auch besser!
Bis jetzt hält der Reifen bei mir seit 2 monaten! und sieht noch recht ordentlich aus!
kann die reifen echt empfehlen!
Und es wird keine rückrufaktionen wie bei schwalbe geben!!!
 
Ich hab seit gestern ebenfalls den Rain King am Rad (vorne).
Der Reifen fetzt auf jeden Fall.
Man merkt den Rollwiderstand deutlich, allerdings ist die Haftung entsprechend. Auf nassem Waldboden mit Laub greift er wesentlich besser als der Nobby (sollte auch keine Kunst sein). Mit dem Ardent passt er zusammen, tendenziell kommt das Hinterrad etwas früher als das vordere.
Felsen hab ich in meiner Nähe leider keine, auf Asphalt klebt er wie Kaugummi (fühlt sich beim Anfassen auch so an).
Das einzig negative ist, dass er deshalb kleine Steinchen aufsammelt und an das Unterrohr schleudert. Da hört sich das ESX schon irgendwie ein wenig dünn an :D

edit: Ich hab ihn von hibike.
 
ich hatte in winterberg ein schwalbe karkassen problem :rolleyes:, und war deshalb genoetigt 40,- fuer einen neuen reifen auszugeben - die jungs vom bikepark fragten mich, ob ich denn was richtig geiles fahren wolle...ich bejate, und hatte promt den rain king am hinteren laufrad.

Das ding ist wirklich klebriger als sowohl triple compound als auch super tacky. Deswegen war ich skeptisch ob der haltbarkeit - hab ihn deswegen auch hinten ausprobiert, weil ich wegen der haltbarkeit neugierig war - die bodenhaftung nahm ich dem ding auch so ab.

Es ist wirklich so, dass der reifen kleinste steinchen aufsammelt (z.b. bei fahren auf asphalt).

Paradox: nach drei tagen winterberg (nur so als masstab, und nicht als arroganz :): mein kumpel und ich waren an diesen wochenenden mitunter die schnellsten am DH - ausserdem keine hinterrad-blockierungen im zielbereich ;) ) hat der reifen keine sichtbaren verschleissspuren. Da sah der Muddy Mary schon etwas mitgenommener aus.

Die strecke war an diesen tagen sehr nass bis klebrig feucht - kann halt noch nix zum trockenen fahren berichten, aber im grossen und ganzen hat mich der reifen ueberzeugt, da er ja obendrein noch leicht ist (im felsigen muss er halt noch sein koennen beweisen).
 
Leicht? Also der Rain King ist mit 1300 sicher nicht leicht. Oder hast Du eine Faltreifen Beta? Soll ja nicht mehr mit Doppelkarkasse kommen... Ist dann aber auch IMHO kein DH Reifen.
 
Zurück