Conti Rain King

Also hab den jetzt auch mal raufgezogen und gegen den Rubber Queen getauscht...

Bisher sehr zufrieden! mehr Halt als RQ, Mischung ist weicher als die 60a Mischung bei aktuellen Temp. (0 Grad) als die von Maxxis.

Der RK baut aber erheblich kleiner als ein 2,4" Rubber Queen! eher so wie ein 2,5" Highroller von Maxxis.
 
Der Kaiser ist im Steinigen Gelände überlegen.
Und der RK in Matschigen Gelände ;)

Also kommt es darauf an wo du fährst und bei welcher Witterung?
 
Was versprichst du dir von der Kombi? ich wüste jetzt nämlich nicht was das bringen sollte.

Warum kaufst du nicht 2x Kaiser und 2x RK dann kannst du je nach Witterung auswählen?
 
hi,
für den hometrail kann ich dir kaiser vorne und rubber queen hinten empfehlen! fahre die kombi selbst, wenns feucht wird steig ich auf mm vorne gg und trc hinten um!
 
Ja, schon sehr ähnlich wen du fürs Bergauf Fahren allerdings mehr Luft in den Kaiser pumpst dann kannst du den Rollwiderstand auf Grund des Profils recht stark reduzieren.
 
Also was ich hier drin so gelesen hab scheint der rain king ziemlich brutal in kurven zu kleben..

ich denke ich nehm rain king vorne weich hinten harte mischung.
Das solltre ziemlich geil sein.
Und wenn ich halt zu meinen trails fahr hau ich mehr luft rein.
 
Habe gestern die Kaiser aufgezogen. Im Antritt merkt man den hohen Rollwiderstand schon.

Was mich gewundert hat: Die Reifen gibts auch in der Faltversion!? Bin gespannt, wie sich die Faltreifen so verhalten in Bezug auf Pannensicherheit (wiegen 1100 g) und Seitensteifigkeit.
Werden sich die Reifen stark von den Drahtreifen unterscheiden?
 
Für Winterberg habe ich mir auch die Rain King geholt.
Benutze ich zur Zeit auch als Winterreifen.
Der Rollwiederstand ist aber der Hammer.

Nimm doch bei trockenem Wetter lieber Vo. u. Hi. den Minion F.
Ich fahre den in 2,7 und der rollt deutlich besser, ich fahre sogar kurze Touren damit.
 
mhh also ich fahr RK vorn und Highroller 2,5" Hinten, auch auf Touren.. das geht schon! Alles halb so wild, wenn du keine Rennzeiten aufstellen willst.. der Halt ist der Hammer! bin letzten auf Eis gefahren, also der Weg war ne reine Eisplatte.. der RainKing ist nicht einmal weggerutscht, der Highroller mit seiner 60a Mischung war nur schwer zu kontolieren...

also ich muss ja wirklich sagen das ich mir vor 5 Jahren geshworen hatte kein Conti mehr zu fahren weil die einfach richtig ******* waren, vorallem bei Regen! Aber mit der neuen Black Chilli Mischung... Respekt! Respekt!
 
mhh also ich fahr RK vorn und Highroller 2,5" Hinten, auch auf Touren.. das geht schon! Alles halb so wild, wenn du keine Rennzeiten aufstellen willst.. der Halt ist der Hammer! bin letzten auf Eis gefahren, also der Weg war ne reine Eisplatte.. der RainKing ist nicht einmal weggerutscht, der Highroller mit seiner 60a Mischung war nur schwer zu kontolieren...

Bin ich auch letztens geahren RK Vorne und HR 2,7 60a Hinten, das geht noch gerade so.
Jetzt ziehe aber hinten auch einen RK auf, da wirst DU dich wundern :D
Vorallem fahre ich bei 120kg auch nur mit 1,8 Bar Vo. u. 2 Bar Hi.
 
Was mich gewundert hat: Die Reifen gibts auch in der Faltversion!? Bin gespannt, wie sich die Faltreifen so verhalten in Bezug auf Pannensicherheit (wiegen 1100 g) und Seitensteifigkeit.

Jetzt musst uns nur noch verraten wo du die Info her hast. ;)

also ich muss ja wirklich sagen das ich mir vor 5 Jahren geshworen hatte kein Conti mehr zu fahren weil die einfach richtig ******* waren, vorallem bei Regen! Aber mit der neuen Black Chilli Mischung... Respekt! Respekt!

Liegt wohl eher am Rain King an sich, die Black Chili Mischung hat ja auch die RQ und die find ich bei schlechten Bedingungen ziemlich bescheiden.
 
Die Faltversion gibt es meines Wissens nach nicht mehr zu kaufen war eine Art Vorserienmodell.
ich hab so ein Vorserienmodell vor ca. 1Jahr gekauft und im Sommer gefahren.
Meinung nach reicht der Durchschlagschutz locker aus weil die Seitenflanken genauso dick sind und der Rest nicht erkennbar dünner ist.
 
ich fahr, wenn nicht knöcheltiefer schlamm auf der strecke ist, den kaiser hi und vo, wenns richtig schlammig wird vorne den swampthing! klingt viell nach einer doofen kombi, funzt aber echt gut!
vorallem ist der rainking KEIN schlammreifen, da geht der auch nicht viel besser als der kaiser, hat maximal eine bessere selbstreinigung!
 
Hat auch niemand behauptet, für extremste Bedingungen gibts ja den Wetscream von Maxxis.

Ich wüsste aber nichts was der Swampthing besser könnte als der Rain King. :confused:

Ich habe vorher den Wetscrem gefahren und muss sagen das mMn der Rain King besser geht. Auch wenn es tief wird.
Für den Swampthing sehe ich kenen Grund wenn man nur bergab fahren will und den Rain King fahren könnte.
 
Zurück