Continental Gravity Range: Mehr Varianten, mehr Grip

das ist ja auch ab und nicht einreißen...
so sahen meine Schwalbe eddy current nach 20km aus :-) aber sowohl seiten als auch mitte
und wie war die Karkasse , auch so empfindlich ? :)
Conti Ja , aber als WinterContact Ts 870 wird auch von ADAC empfohlen, fahre ich selber.
Gibts aber nicht fürs Bike ;)
 

Anhänge

  • tempImage8NZfl0.png
    tempImage8NZfl0.png
    6,8 MB · Aufrufe: 348
Kann sie nicht. Irgendwo muss das Gewicht ja herkommen, zaubern kann keiner.
Conti Enduro ist von Robustheit und Gewicht auf dem Niveau von Maxxis DD. Grid Trail ist in beiden Kriterien eher bei Exo.

Das stimmt. Grid Trail ist schon besonders dünn. Würde ich auch mit Super Ground oder so gleichsetzen.
 
Gibts ne Übersetzungstabelle?
Suche DHR2 Max Terra in Double Down.

Wäre das Kryptotal mit Enduro Casing und Endurance Compound?!
Finde ich irgendwie nicht, nur mit Soft Compound... wie ist der Soft Compound im Bezug auf Haltbarkeit und Rollwiderstand?
wieso Übersetzungstabelle?
Bei McDonald und Burgerking sucht man sich doch auch das aus was am geilsten schmeckt oder?
Aber ein Tipp von mit, hol dir den
1742372918999.png
 
Kurzes Update zum Kryptotal Enduro Fr Supersoft in 29 x 2.4:
meiner wiegt 1220 g
Made in Germany

Gleich montiert und gefahren. Bin total begeistert, Grip ohne Ende, für mich gefühlt besser als die Magic Mary Ultrasoft, die ich zuletzt drauf hatte. Und immerhin 130 g leichter als die Kryptotal mit Downhill Karkasse, die ich sonst gefahren bin.
Frage mich nur, warum es den nicht von Anfang an gab.

20250321_172729.jpg
 
Kurzes Update zum Kryptotal Enduro Fr Supersoft in 29 x 2.4:
meiner wiegt 1220 g
Made in Germany

Gleich montiert und gefahren. Bin total begeistert, Grip ohne Ende, für mich gefühlt besser als die Magic Mary Ultrasoft, die ich zuletzt drauf hatte. Und immerhin 130 g leichter als die Kryptotal mit Downhill Karkasse, die ich sonst gefahren bin.
Frage mich nur, warum es den nicht von Anfang an gab.

Anhang anzeigen 2121615
Wie ist der Vergleich zum Assegai MaxxGrip?
Falls du schon mal getestet hast..

Wie breit baut der 2.4er?
 
Ist ziemlich genau 60 mm breit.
Vergleich zum Assegai habe ich leider nicht, da ich mit Maxxis nie so richtig warm geworden bin.
Finde bei Conti nur den Unterschied zwischen Soft und Supersoft enorm. Gerade auf nassem Untergrund (Wurzeln, Fels) ist das Soft Compound nicht so doll...
 
Mich wundert es schon seit Jahren, warum noch jemand im Abfahrtssport mit Maxxis Reifen herumfährt - spätestens nach einer Hand voll Abfahrten reißen die Seitenstollen ein. Bei Conti hat man die leichteste DH Karkasse und super haltbares Gummi. Michelin DH Reifen haben das selbe Gripniveau, halt auch sehr lange und fahren sich gleichmäßig ab. Am Ende bin ich nach jedem Versuch - seit 2009 oder 2010 - wieder zurück zu Conti, da ist das beste Gesamtpaket.

+1
Hatte vor kurzem einen Dissector (MaxxGrip, DD) auf dem Hinterrad. War damit zweimal in Laax und der Reifen hat wirklich schlimm ausgesehen, insbesondere die Seitenstollen hats gefressen. Dafür war der Grip aber auch nicht wirklich gut. :i2:
 
Zurück