Ne du...du verwirrst hier grad alle und verbreitest bullsh**
Es haben eben auch hier andere Leute geschrieben dass der Kryptotal gut rollt und der DHR was laut Messung genau andersrum sein sollte
Schaffst bei schwalbe oder?
Ne ich glaub die haben den gleichen Druck für alle reifen genommen...und die Erfahrungen hat gezeigt, dass manche da sehr stark ihre Eigenschaften ändern und manche kaum. Aber die Modelle brauchen alle unterschiedliche Drücke...
So meine Theorie...anders kann ichs mir nicht erklären
Also zu meinem Empfinden:
Ich fahr 80 km touren. Und die Reifen hab ich alle auf der gleichen tour, bei ähnlichem Wetter gefahren damit ichs vergleichen kann...
Wenn ich dann fertig damit bin merke ich sehr deutlich was ich treten musste.
Ich teil einfach mal meine Erfahrung.
macht draus was ihr wollt.
Das ist "Empfinden" von am leichtesten zu schwer: (x soll veranschaulichen wie weit der Abstand der "Gruppen" sein soll, alle in 29x2,4, Fahrergewicht 65 kg, canyon spectral 160/150, tubless, unterschiedliche Drücke natürlich, aber vor der Tour das optimum gefunden und getestet)
Mountain king protection 2,3 - 750g
x
NN Trail Soft - ca 1kg
x
BB soft Gravity 1,35kg
HD soft trail 1,05
X
Tacky Chan soft Trail - 1,1kg
DHR DD MaxxTerra 1,15kg
Kryptotal soft enduro 1,25kg
Baron: Projekt ProTection APEX 1kg
x
X
Argotal enduro Soft 1,2 kg
X
MM Soft Trail 1,15kg
Gewichte gemessen bevor der Reifen drauf kam
Dazu muss man sagen:
- Der BB ist bei Trockenemboden einfach nur schlecht...den in der Trail version zu testen hab ich mir gespart. Im enduro Gelände aber guter grip, grad bei Wurzeln
- HD: ein Kompromiss, der Reifen mit am wenigstens Grip von allen außer dem MK und NN
- MM: Ich mag den Marry, aber nur vorne...hinten tritt der sich einfach zäh...aber hat sehr viel grip dafür.
- Tacky: massive grip im Trocken harten und soft...aber sobald es locker und vorallem feucht wird...joa...da sind die anderen der Gruppe weit überlegen und haben mehr Allrounder Eigenschaften
Zum Verschleiß hab ich am meisten Erfahrung mit Conti im Vergleich zum DHR und NN/BB
- Der DHR war gefühlt am schnellsten runter ...hat aber auch nicht die längsten Stollen...
- Dann schwalbe die schon länger hielten
- Und die Conti, je nach Einsatz 2-2,5x länger als der Rest...die Haltbarkeit der Reifen ist mega...
Fahre aktuell MM vorne
HR:
Mountain King für Touren,
Baron für Mischung und gutem Gewicht
Tacky chan für Grip im Bikepark
Das aktuelle soll nicht heißen dass ich die neuen Conti nicht mag, warte aber noch auf Argotal SS Enduro fürs VR und dass die die Gewichte mal unter Kontrolle bringen. Der Krypto RE fiel nur raus weil der "gebraucht" war und einiges schwerer als versprochen...
Gruß und schönes Wochenende