Continental X (Cross) King

@Kiefer

@Scott-Man, Schwitte
Wenn der XK 2,0SS quasi die Maße des 2.2RS hat UND 100gr weniger wiegt, dann kann man sicher sein, das Maximum als Race-Reifen unter dem Sattel zu haben, aber zugleich das Minimum an Pannensicherheit bzw. Lebensdauer. Ich weiß nicht...

Er kommt nur bei einigen Marathons und beim 24h-Rennen drauf, als Vorderreifen. Hinten wird es wohl beim Race King bleiben.
Der Zweite ist als Ersatz gedacht oder wenn mit dem Race King nix mehr geht.

Gruß Schwitte
 
@ schwitte:
ich hab auch die höhe noch mal für dich nachgemessen: sie bauen gleich hoch, der SS sogar aktuell 1 mm höher. der ist allerdings neu und der RS hat schon mind. 1.500 km runter...
 
Die Kombi kann ich weiterempfehlen:daumen:
Der XK 2,4 ist ca. 2mm breiter als der RK 2,2.

Wenn es leicht werden soll 2x XK 2,0 Supersonic.Die sind so groß wie die XK 2,2 RS aber wesentlich leichter.
Mit allen Nachteilen die solche leichten Reifen haben;)

Wie viel schmaler ist der XK 2.2 gegenüber dem RK 2.2?
Und wieso baut der RK 2.2 immer noch breiter als der XK 2.2? Oder ist das nicht der Fall?

Was wäre auf einer Mavic Crossride 19mm die beste Combi? Ist ein RK 2.2 nicht schon zu breit für die 19mm Maulweite?
 
Ich bin den RK 2.2 SS auf der Crossride gefahren und das ging schon. ;)

Prinzipiell baut der RK 2.2 wie ein 2.4er - also um die 60mm. Der XK 2.2 baut jedoch nur 55mm breit (genau so wie der Xk 2.0).

Die Kombi sähe also etwas putzig aus - entweder nimmst XK 2.2 und RK 2.0 (ich habe XK 2.0 und RK 2.0) oder nimmst XK 2.4 und RK 2.2
 
Hm....********, einfach bestellt und gedacht das geht schon...

Ich hab jetzt das NoTubes Kit, XK SS in 2,0 und als Felge ne DTSwiss Xr4.2d!

Nunja, wat soll ich sagen...Bekomm den Reifen auch einfach nicht dicht...Noch nicht einmal mit nem Kompressor.

Ich habe ein Schwalbe Felgenband (Gewebe zum Kleben) und dann das NOTubes "Schlauch" drauf....dann wie in der Beschreibung ordentlich mit Seife und so....bekommen den Reifen aber einfach nicht dicht...

mfg
 
Gibts jetzt schon einen 2.2er SS!?

Wo liegt der Unterschied, wenn beide im gleichen Gewichtsbereich tümpeln? Sind die vom Volumen her gleich?
 
Gibts jetzt schon einen 2.2er SS!?

Wo liegt der Unterschied, wenn beide im gleichen Gewichtsbereich tümpeln? Sind die vom Volumen her gleich?

Ne, soweit ich weiss gibts X-King nur als 2.0 SS, 2.2 immer RS. Der RK 2011 müsste offiziell auch RS heissen und etwas schwerer sein als die SS der letzten Jahre, dafür nochmals verbesserte Pannenresistenz.

Gruss Waldfee
 
Heute habe ich zwei XKing RS 2,2 von H&S Bike-Discount bekommen wiegen leider 487 und 493gr. Hatte extra dazugeschrieben daß es wohl leichtere geben soll und ob sie mal nachwiegen können. Haben sie aber wohl nicht gemacht. War eine etwas größere Bestellung da auch drei Kollegen mitbestellt haben. Außerdem hatte ich vor vier Wochen zwei Furios Fred mit erheblichem Übergewicht von dort bekommen und hatte sie trotzdem behalten. Dieses Hin und Hergeschick ist nicht mein Ding. Hatte ich auch kurz erwähnt. Hat leider alles nichts genutzt. Mal sehen was ich jetzt mache. Will sie jemand? Zusammen für €60.- incl. Versand?
Gruß
Marcus
 
Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat bei Dir :( Werde meinen 420g X-King 2.2 RS auch schonen was geht und nur zu Rennen fahren, glaube nicht, dass ich nochmal so viel Glück habe...

Gruss Waldfee
 
@mtbmarcus

Marcus, ich würde sie glatt nehmen, habe aber gerade meinen Bedarf gedeckt.
(Deine sind bis auf 3gr am Normgewicht dran, da gab´s schon andere Werte.;))
 
Hat jemand von euch schon mal versucht ob sich etwas an den Eigenschaften ändert, wenn man den Vorderreifen entgegen der Laufrichtung montiert?

Ich fahre derzeit XK2.4RS vorne mit RK2.2SS hinten bei 1,8bar/2.2bar (<80kg fahrfertig) und habe bei schnellen Schotterkurven mit sehr nervigen Untersteuern zu kämpfen. Erwarten würde ich eher ein übersteuerndes Fahrverhalten. Auf Waldboden ist alles TOP! Hat wer einen Tipp für mich den ich ausprobieren könnte?
 
Der XKing 2.2 RS mit Latexschlauch hat 4 Gardatouren ohne Panne überstanden. Hardtail, Vorne 1,6bar, hinten den RK 2.2 SS mit 1,8 bar - bei 65kg ohne Ausrüstung.

Ein bisserle hergerubelt, ein paar kleine Schnitte von spitzen Steinen aber keine Einrisse oder ähnliches.

Die Kombi hat gut funktioniert. Der XK hat auch am Lago überall genügend Grip. ( Nur der RK hinten kommt bei dem ganzen losen Untergrund schnell an seine Granzen ).
 
Hat jemand von euch schon mal versucht ob sich etwas an den Eigenschaften ändert, wenn man den Vorderreifen entgegen der Laufrichtung montiert?

Ich fahre derzeit XK2.4RS vorne mit RK2.2SS hinten bei 1,8bar/2.2bar (<80kg fahrfertig) und habe bei schnellen Schotterkurven mit sehr nervigen Untersteuern zu kämpfen. Erwarten würde ich eher ein übersteuerndes Fahrverhalten. Auf Waldboden ist alles TOP! Hat wer einen Tipp für mich den ich ausprobieren könnte?

Da kannst Du den XK auf links drehen, an deinem Problem wird sich nicht wirklich was ändern.
Da hilft nur eine andere Kurventechnik und Gewichtsverlagerung. Evtl. die Gabel noch etwas weicher einstellen, falls möglich. Wenn alles nix bringt, brauchst Du einen traktionsstärkeren Vorderreifen, z.B. einen Mountain King II.

Gruß Schwitte
 
Wenn ich den Sattel drinnen habe und uneingeschränkt drücken kann, dann gehts eh. In der Sektion ist der Sattel halt in der Regel in normaler Position und blockiert mich ein wenig. Mit der Gewichtsverlagerung hab ich schon gespielt, da kann ich nimmer viel herausholen. Mich wundert nur extrem, dass der Raceking hinten offenbar mehr Grip aufbauen kann als der X-King vorne... :)
 
Ich bin den RK 2.2 SS auf der Crossride gefahren und das ging schon. ;)

Prinzipiell baut der RK 2.2 wie ein 2.4er - also um die 60mm. Der XK 2.2 baut jedoch nur 55mm breit (genau so wie der Xk 2.0).

Die Kombi sähe also etwas putzig aus - entweder nimmst XK 2.2 und RK 2.0 (ich habe XK 2.0 und RK 2.0) oder nimmst XK 2.4 und RK 2.2

Danke, hier hat ja schonmal jemand gepostet das ein 2.4er auf ne 19mm Felge nicht geht ... Somit würde ja der RK 2.2 eigentlich ja auch nicht gehen ... Schade das die XK und RK soweit voneinander in den Größen abweichen.
 
Wenn ich den Sattel drinnen habe und uneingeschränkt drücken kann, dann gehts eh. In der Sektion ist der Sattel halt in der Regel in normaler Position und blockiert mich ein wenig. Mit der Gewichtsverlagerung hab ich schon gespielt, da kann ich nimmer viel herausholen. Mich wundert nur extrem, dass der Raceking hinten offenbar mehr Grip aufbauen kann als der X-King vorne... :)
....weil Du hinten eben deutlich mehr "Anpressdruck" hast. Ich fahre die selbe Kombi, wenn dann wandert das Vorderrad, außer wenn es schlammig wird, dann mag der RC hinten auch nicht mehr.

Gruß Schwitte
 
Danke, hier hat ja schonmal jemand gepostet das ein 2.4er auf ne 19mm Felge nicht geht ... Somit würde ja der RK 2.2 eigentlich ja auch nicht gehen ... Schade das die XK und RK soweit voneinander in den Größen abweichen.



Zu dem XK 2.4 kann ich nix sagen. ;) Aber ich bin den RK 2.2 SS SELBST auf der Mavic Crossride gefahren und das über ein Jahr lang mit mehr wie 4000km und hatte auch bei 1.8bar keine Probleme (bei 77kg). Jeder kann es selbser probieren und vlt ist es jemandem zu schwammig. Ich kam gut klar. ;) :daumen:
 
also ich fahre den XK2.4RS am Fully mit 21mm Felgen und den RK2.2SS am HT mit 19mm Felgen. Der XK2.4RS baut schon noch etwas voluminöser wie der RK2.SS ( aber etwa gleich hoch ). Ausserdem geht der RK2.2 noch gut an 19mm Felgen im Gegensatz zum XK2.4RS. Bei dem müssen es aber schon mindestens 21mm Fegen, lieber noch mehr.
 
@Schwitte: Danke für deine Antwort! Ich bin davon ausgegangen, dass bei neutraler Position übern Rad beim Bergabfahren die Gewichtsverteilung ziemlich 50/50 ist. Aber es kann schon gut sein, dass dies nicht so ist. Dort wo das Problem hauptsächlich auftritt wird der Schotter vor der Kurve tiefer - vielleicht merke ich garnicht, dass ich das Rad unter mir nach vorne schiebe! :)
 
@siq Danke, schade das der XK 2.4 doch so viel breiter ist als der RK 2.2. Damit gibts wohl nichts wirklich passendes zum RK 2.2, echt schade.
 
Wer den Komfort vom RK2.2 nich braucht, ist auch gut mit 2.2ern XK bedient. Der rollt auch super! Nur hat er mir am Heck zu viel Grip. :(
 
Wer den Komfort vom RK2.2 nich braucht, ist auch gut mit 2.2ern XK bedient. Der rollt auch super! Nur hat er mir am Heck zu viel Grip. :(

Auf die Gefahr hin, mich zu blamieren: Ich verstehe nicht, warum ein Hinterreifen mit Grip ungünstig sein sollte, wenn er gut rollt. :confused:

Im Übrigen finde ich, dass der Komfort des RK 2.2 nicht sensationell viel besser ist als der des XK 2.2, wenn man den richtigen Luftdruck gefunden hat. Der XK 2.2 rollt geschmeidig.
 
Zurück