Continental X (Cross) King

Recht hat er, der SirLancelot.
Dachte auch der RS wäre tubless-ready.

Komisch nur, dass es Conti angeblich User M::::: auf persönliche Nachfrage bestätigt haben soll.
Ich kann es mir zwar auch nicht vorstellen das sie bedenkenlos die RS-Version empfohlen haben, denn Conti weiß genau um die TL-Problematik ihrer Reifen.

Gruß Schwitte
 
Sagt mal kann man diese ewigen milchdiskussionen nicht in einer allgemeinen Milch-Männer-thread auslagern? In jedem thread in dem es eigentlich um Reifen gehen sollte muss man sich die Erlebniserzählungen zum schütteln, drehen, usw. seitenweise antun

Die meisten dürfte das wohl nicht interessieren.
 
Noch ein Thread eröffnen wo alle Hersteller / Reifen durcheinander geschmissen werden? Halte ich für wenig informativ.
Conti hat nun mal derzeit so einige Probleme mit der Milch, somit logisch das das Thema öfters hier abgehandelt wird.
Sonst gibt's ja auch nicht viel über einen an sich guten Reifen zu kritikeln (außer das die Seitenstollen beim XK und MKII einfach zu weich sind!).

Gruß Schwitte
 
Das Problem ist ja nicht die dünne Flanke ... das Problem ist die Mischung ... denn ein sehr, sehr dünner Schlauch ist ja auch dicht ... ich habe hier schon einmal geschrieben ... ich hatte Kontakt mit der Entwicklung und dem Produktmanager vom Conti X-King --> die Mischung ist einfach grobkörnig und porös. Ein Kompromiss aus Leichtlauf, Abnutzung, etc --> so wie immer halt.

Bei mir war es so ... Reifen dicht .. .dann auf 3,5 bar um zu schauen ob richtig dicht --> und dann Löcher ganz woanders wo vorher keine waren.
Das hat der mir auch bestätigt.
Soweit ich weis wollten und haben die dann auch die Mischung geringfügig geändert, denn die ersten waren extrem, extrem schwierig dicht zu bekommen.
Die jetzigen sind "nur noch" extrem schwierig dicht zu bekommen .. :-) ...

Für mich heißt das auch das die Tests in den Magazinen auch nicht mehr zu 100% die derzeitige Mischung widerspiegeln --> gerade im Bezug Eierlegendewollmilchsau --> Rollwiderstand und Grip

Aber trotz allem ... ich fahre diese Reifen mit Milch und bin sehr, sehr zufrieden was Rollwiderstand, Abnutzung und Grip angeht.
Auch wenn er sehr schwierig dicht zu bekommen ist.

Grüße
Larry
 
Da hast Du wohl recht.

Über was wollt ihr euch sonst unterhalten...wie schön die Gumminoppen sind?

Klar ist es interessant ob der Reifen mit Milch auch dicht wird. Im allgemeinen Thread geht das nur unter. Und ich bin auch davon ausgegangen das RS TublessReady sein soll. Also doch lieber anderen Marken vertrauen. So und nun :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand mir die Breite (Karkasse) und der hohe messen von der X-King 29x2.2 RaceSport?

Ich habe den 26x2.2 gefahren und finde das er zu wening volume hat.
 
Nach sehr langem durchstöbern der Foren brauche ich mal Eure Hilfe, bin jetzt völlig verwirrt:rolleyes:
Ich möchte für mein Race Hardtail neue Contis verbauen. Felge ist 18mm und Einsatzbedingungen CC/Mara.
Vorn sollten XK und hinten RK drauf.
Da es immer wieder die Unterschiede im Volumen gibt möchte ich vom Aussehen her nätürlich auch was passendes haben.
Also, vorn XK 2,2rs und hinten RK ?? SS 2,2 oder 2,0
Vorn XK 2,4rs und hinten RK 2,2 SS ist wohl etwas zu viel des guten, oder?

Danke schon mal.
 
Wenn du vorn unbedingt den X-King fahren möchtest, würde ich ihn hinten einfach ebenfalls draufziehen (also beide in 2.2). Schaut harmonischer aus, als wenn du hinten den voluminöseren Race King 2.2 drauf hast; hat nen bisschen was vom Traktor ;)

Kannst natürlich auch den Race King hinten in 2.0 nehmen, wobei dann DIE Eigenschaften, die den Race King gerade ausmachen (Volumen --> Grip und Komfort), dahin sind.
Und vom Rollwiderstand nehmen sich X-King und Race King nicht allzu viel. Mit X-King 2.2 hinten haste auch noch etwas mehr Grip, gerad bei Nässe.

Die 2.4er Variante würde ich bei der Felgenweite auch ausschließen.
 
Race King in 2,0 baut sehr klein und schmal, passt von der Höhe zum XKing 2,0 SS. Ich mache den 2.0er Race King ab und an mal hinten drauf und vorne den 2.0er XK, z.B. wenn die Piste einen hohen Asphaltanteil hat. Da ist mir der 2.2er Race King ein wenig zu schwabbelig.

Entweder 2.2er XK vorne und hinten, alternativ vorne den 2.0 XK, oder vorne 2,4er XK und hinten 2.2er RK wäre die idealen Paarungen. Leider sind deine Felgen für den 2.4er XK eigentlich zu schmal.

Gruß Schwitte
 
Hi Leute

Wie steht es denn mit dem auf den Seiten 20-40 diskutierten Problem der Haarisse und Stollenabrisse beim 2012er XK? Hat Conti da nachgebessert? Ich wollte mir den eigentlich auch zulegen aber auf sowas hab ich mal garkeine Lust!!!!!

Danke!
 
Hi Leute

Wie steht es denn mit dem auf den Seiten 20-40 diskutierten Problem der Haarisse und Stollenabrisse beim 2012er XK? Hat Conti da nachgebessert? Ich wollte mir den eigentlich auch zulegen aber auf sowas hab ich mal garkeine Lust!!!!!

Danke!

Wartest Du jetzt seit 2010 auf Besserung und verschiebst den Kauf weil irgendjemand mal ein Problem hatte:confused:
Ich hatte die Probleme nie. Ich kenne auch sonst niemanden. Meiner Meinung nach kannst Du jetzt endlich beruhigt kaufen bevor eventuell was neues kommt. Außer Du willst mit Milch fahren. Abdichten ist nicht so einfach.

Gruß
Marcus
 
Wartest Du jetzt seit 2010 auf Besserung und verschiebst den Kauf weil irgendjemand mal ein Problem hatte:confused:
Ich hatte die Probleme nie. Ich kenne auch sonst niemanden. Meiner Meinung nach kannst Du jetzt endlich beruhigt kaufen bevor eventuell was neues kommt. Außer Du willst mit Milch fahren. Abdichten ist nicht so einfach.

Gruß
Marcus



neeee, bin letztens drauf gestoßen, wollt mir den kaufen und hab gestern noch den thread hier entdeckt. ich war geschockt :D

aber ich denke mal ich werd den kaufen :)

danke!
 
Ich hatte mit 2Stk. 2011 2.0 SS auch Stollenausrisse, wurde von Conti ersetzt. Jetzt diese Woche auch auf einem 2011 vorne ein Stollen halb weg,fahre trotzdem weiter X-King,ein g...ler Reifen ;)
 
2.2 Race Sport vorne und hinten und 2.0 SS nur vorne gefahren, null Probleme. Benutze sie aber auch "artgerecht".

Gruß Schwitte
 
Ich hatte mit 2Stk. 2011 2.0 SS auch Stollenausrisse, wurde von Conti ersetzt. Jetzt diese Woche auch auf einem 2011 vorne ein Stollen halb weg,fahre trotzdem weiter X-King,ein g...ler Reifen ;)

Bei mir ähnlich. Bei einem hats vorne die ganzen Außenstollen abgerissen und wurde von H&S getauscht.
Bis jetzt kaum Probleme und fahre die Reifen auch schon wieder 2000km?!
Vorne bekommt der "neue" XK 2.0 auch so langsam Karies. Manche Seitenstollen sind angerissen. MMn aber bei der Fahrleistung nicht so verwunderlich, außerdem wird er öfters auch mal schräg über Wurzeln gejagt.
 
Bei mir ähnlich. Bei einem hats vorne die ganzen Außenstollen abgerissen und wurde von H&S getauscht.
Bis jetzt kaum Probleme und fahre die Reifen auch schon wieder 2000km?!
Vorne bekommt der "neue" XK 2.0 auch so langsam Karies. Manche Seitenstollen sind angerissen. MMn aber bei der Fahrleistung nicht so verwunderlich, außerdem wird er öfters auch mal schräg über Wurzeln gejagt.
Ja war am Montag auch Singeltrails mit hohem Wurzelanteil gefahren, letztes Jahr in Italien hinten mehrere ausgerissen, aber keine Beeinträchtigung beim Fahren ;)
 
pro ? sowas fährt hier auch niemand!
Ich fahre den 2.0 SS am VR mit 400gr.
Bisher keine Stollenabrisse.
Musste letztens auf sehr rauem Asphalt extrem Ankern und nichtmal dabei ist was ausgerissen.
 
Zurück