Continental X (Cross) King

Servus lens83,

schon recht, leider richtig, so liest es sich wirklich nicht schlüssig. Allerdings wollte ich mit dem "Wink" (;)) andeuten, dass meine Bemerkung teils ironisch gemeint war, was misslungen ist; zudem hatte ich zu einem Zeitpunkt geschrieben, als ich meine noch nicht hatte und den Klug*******r spielen konnte. Da dachte ich noch: "Reifen haben Gewichtsschwankungen, das ist gar nicht anders möglich. Wenn deine kommen, wiegen sie aber, wie du es gewünscht hast, unter 500gr, und wenn sie statt 460gr eben 480gr oder 490gr wiegen, ist es in Ordnung. Lächerlich, sich deswegen aufzuregen. Du bekommst gute Exemplare."

Und dann klingelte der Postbote, ich packe aus, wiege 520gr und - war enttäuscht. Was soll ich sagen? Es stört mich jetzt, weil ich einen pannenresistenteren Sub-500gr-Reifen als den RK wollte.
 
Nun mal wieder ne Frage ohne Leichtbau....
Wie ist der X-King im direkten Vergleich zum Rocket Ron?
Grip nass, trocken, matschig und gefühlter Rollwiederstand würden mich interessieren.
NEIN! nicht noch zusätzlich im Bezug aufs Gewicht....;):cool::confused:
 
Hi all,
gestern beim Marathon in Nordenau ist einer mit dem X-King Protection am Hinterrad gefahren. Habe ihn nach dem Rennen nach dem Reifen befragt.
Er war total begeistert. Vom Fahrverhalten als auch vom Grip.
Das Rennen gestern war übrigens ein Matsch-Rennen, daher perfekt gewesen für Testzwecke.

P.S: Es war übrigens einer der Top Plazierten ;)
 
Kassenwart: Das die Breite nicht unerheblich von der Felge Luftdruck und im Zweifelsfall auch Schlauch/Tubless mitbestimmt wird auf die der Reifen sitzt ist dir bekannt? Ansonsten bei 10% bzw. 3% Abweichung zwischen Herstellerangebe bzw. ehrlicher Angabe vom Händler regst du dich auf? Du solltest wohl mehr Trainingskilometer schruppen und den armen Händler in Ruhe lassen, der kann einem ja Leid tun. Ernsthaft ich habe an der Stelle Mitleid, die Angabe des Gewichtes ist ja vom Händler äußerst ehrlich

ist mir bekannt. daher habe ich auch um die angabe auf einer felge wie mavic x717 od dt swiss 4.2 gebeten. und die antwort war 55 mm. und das ist falsch. ich kann selbst rechnen u die prozentuale abweichung ermitteln. in absoluten zahlen, nämlich 3 millimeter differenz, stellt sich der sachverhalt anders dar. das sieht man sofort. hoffentlich baust du dir kein haus mit 3 - 10 % abweichung.:lol:
alles andere kläre ich mit dem händler, nicht mit dir.

wer bist du eigentlich, mir solche ratschläge zu geben? woher willst du meinen trainingszustand kennen?? :blah:


@zuckermann: danke für die guten wünsche. bin heute die DM gefahren und zufrieden mit mir.
 
Zum Trainingszustand: Alle die ich kenne und die einfach fahren anstatt den Messschieber am montiertem Reifen an zu setzen haben mit ein paar mm weniger Reifenbreite schlichtweg kein Problem. Ebenso mit gigantischen 3% Gewichtsabweichung nicht, die sind nach wenigen Kilometern eh nichtmehr auf dem Reifen.

Im Ernst, sich über solch minimale Differenzen auf zu regen die bei Reifen teils in der Herstellung begründet liegen (Gewicht und auch Breite), ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da jemand im Laden gesagt hat "Sie werden auf der 717 Mavic Felge 54,786mm haben und auf der Dt Swiss 4.2 56,59mm".

Ich würde mir NIE ein Haus Elastomeren bauen die Prinzipbedingt nur mit großen Schwankungen zu fertigen sind.
 
vielleicht nimmst du unterschiede von 3 mm nicht mehr wahr.
hast du noch nie etwas gekauft, daß nicht deinen erwartugen u den angaben des herstellers ensprach? bist du dann immer brav gewesen u hast es genommen? ich erlaube mir den luxus, entsprechende qualität einzufordern. ich habe den preis ja auch voll bezahlt und nicht zu 90 bis 97%.
 
3 mm reifenbreite sieht man sofort. der unterschied von 52 mm zu 61 mm ist auch gewaltig, da das volumen sehr stark wächst. also wenn ich nenn 55 er reifen kaufe, will ich auch einen und keinen 52 er. der auch 3 mm niedriger ist.
 
Gibt es zum Thema Lieferbarkeit 26er 2.4er X-King racesport Infos ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Messschieber nehme ich 3mm schmalere Reifen wirklich nicht wahr solang der Rest (Felge, Druck, Schlauch und Untergrund) gleich ist. Rein im Fahrbetrieb ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Zudem mit nur 17mm Maulweite und gigantisch hohen Felgenhörnern wie bei der 717 hat der Reifen kaum ne Chance so breit zu bauen wie es der Hersteller angibt auf seinen Vergleichsfelgen angibt (und wo sonst sollte der Händler die Daten her haben?). Wenn du den Reifen als Beispiel auf ne ZTR Crest ziehst wird der Reifen deutlich andere Breiten an den Tag legen und sich aufgrund der größeren Maulweite und deutlich kürzeren Felgenhörner auch deutlich anders fahren.
Schon die 4.2 ist 19mm breit und sollte so ganze 2mm mehr Reifenbreite liefern und hätte wohl verkraftbare 1mm weniger Baubreite.


Ansonsten, ja ich reklamiere hin und wieder Sachen, dann handelt es sich aber um Teile die wegen einer Abweichung nicht sinnvoll benutzbar sind. Das lassen sich die Händler meines Vertrauens auch meist gefallen und geben sich Mühe wenn ich mit sowas komme zeigen die mir aber (berechtigterweise) den Vogel.
 
Ohne Messschieber nehme ich 3mm schmalere Reifen wirklich nicht wahr solang der Rest....

Du Glücklicher... Ich sehe das sogar auf weite Entfernung... Zu gutes Augenmaß.
49_4.gif
 
Wieso schaut ihr alle auf eure Reifen wenn ich durch die Gegend rollt? Mach ich irgendwas falsch, wenn ich meine Reifen während der Fahrt nicht anstarre oder gleich ausmesse? Als ich mit 3Jahren das Radfahren erlente wurde mir noch beigebracht, dass ich gefälligst nach vorn zu schauen habe. Aber vielleicht ist mittlerweile doch Alles anders...
 
Schauen die anderen beim Fahren drauf!?

Ich merke schon, wenn ich hinten einen 2.25er Reifen drauf mache und vorn aber einen 2.1er drauf lasse. Ich hock mich auf´s Rad und und mir fällt sofort auf, dass was "faul" ist.

Den Unterschied in der Breite merke ich klar nicht nicht aber den im Durchmesse (Heck kommt hoch).

Wie es beim Fahren aussieht ist mir dabei völlig wurst...
 
Du merkst 3-4mm Steigung auf etwa einen Meter Radstand und das auch noch bei einer ordentlichen Streuung des Reifendrucks zwischen zwei montierten Reifenpaaren (und damit auch eine deutlich größere Differenz des Abrollumfangs)?

Ernsthaft Leute, wenn ich mal die Gelegenheit habe stell ich euch lieber ein, als das ich mir teure Messaperaturen kaufe!
 
du merkst es auch bei durchschlägen. in den alpen hatte ich mit 2.0 er gripr weit mehr probleme als mit dem leichteren 2.0 er racer. da letzterer gut 3 mm breiter ausfällt. sorry ich rede von michelin reifen. die beide nahezu des selbe wiegen und das profil und karkasse nicht so unterschiedlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was jetzt Gripr sein soll weiß ich nicht, es klingt aber so, als wärst du mit zwei unterschiedlichen Reifen gefahren. Und da waage ich einfach so zu behaupten, dass der Unterschied zwischen 3mm Breite geringer ausfällt als die Unterschiede zwischen den Reifen. Abgesehen davon, wars der gleiche Druck? Gleiche Strecke? Gleiche Felge? Wie groß war der zeitliche Abstand und damit deine Erfahrung?

So ein Reifen mit 0,2" Baubreitenunterschied macht schon einen Unterschied, dass will ich ja nicht beschreiten, der ist aber xfach kleiner als die restlichen Unterschiede zwischen zwei unterschiedlichen Reifen. Auf 1m Radstand machen diese 3-4mm ganze 0,2° Winkeleränderung aus. Die Karkassen die bei einem Durchschlag den Schlauch einklemmen, da macht es genauso einen Unterschied.

Naja mein Schlusswort dazu: Mir würde nie in den Kopf kommen Reifen zurück zu geben/ zu reklamieren nur weil sie ersteinmal 3mm Baubreitendiffernz haben. Diese Differenz scheint wie dkc-live in seinem Post ja schon sagt, zwischen verschiedenen Modellen mehr als üblich zu sein. Die 3mm machen den Reifen ja keineswegs unfahrbar, sondern es sind ersteinmal 3mm weniger als sie auf irgend ner Felge des Herstellers gemessen wurden. Mit ner gescheit breiten Felge könnte man da ganz leicht die Breite "korrigieren" und die Fahreigenschaften gleich deutlich verbessern.
 
Danke!
Also der Race King ist schon noch einiges voluminöser, allerdings hat der X-King schon deutlich mehr Volumen als der MK in 2.2, oder?
 
Zurück