- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 3
So, ich darf sagen, dass ich selten so viel mit einem Reifen herumprobiert habe wie mit dem XK 2.2 RS. Nach all dem sowie vielen Kilometern auf Waldautobahnen, auf Schotter, auf Wiesen, auf Trails, auf Wurzelpassagen usw. darf ich mir ein Urteil erlauben. Ich muss mich in manchem korrigieren und bitte hiermit demütigst um Pardon für manche Voreiligkeit. Sorry, Conti.
Schlecht ist, dass ...
- das Gewicht nicht stimmt und die Produktion die angepeilten 460gr zur Zeit nicht einhält
- der Kunde nach der Erfahrung mit dem RK 2.2 davon ausgehen musste, dass hinfort 2.2 das Volumen des brillianten RK bedeutet, der zu groß ausfiel. Aber das soll ja korrigiert werden.
Gut ist, dass der XK trotz des vglw. geringeren Volumens letztlich doch viel besser ist, als ich es dachte. Der entscheidende Kniff ist, dass man den Druck weit senken muss und kann und v.a. die Federgabel weicher einstellt (bei Lockout eh zu empfehlen). Ich fahre jetzt mit ca. 1,3-1,5 bar maximal (hinten Latexschlauch, vorne xxlight-Schlauch. Das zur Verfügung stehende Volumen ist m.M.n. tatsächlich doch ausreichend, wenn der Druck niedrig gewählt wird; die Dämpfung ist dann in Ordnung. Die Auflagefläche (s. Reifenspur im Matsch) ist bei diesem Druck überraschend breit. Die Fahreigenschaften sind sehr ausgewogen. Besonders positiv ist, dass der Reifen trotz geringem Druck auf Asphalt z.B. leise und superleicht läuft. Der Reifen ist sauschnell!! Selbst auf 17mm-Felgen keine Eierei, was beim RK schon passieren kann (auch wegen der Höhe?).
Grip ist top, sogar so gut, dass ich selbst im Matsch keine ausgeprägteren Stollen vorn (wie beim Nobby) vermisse; auch der Kurvenspeed ist spitze. All das ein Ergebnis des geringen Drucks und der weichen Gabeleinstellung - gute Bodenhaftung.
Da der Reifen mehr Reserven hat als der RK, ist er gerade in dieser Jahreszeit für mich vorzuziehen, zumal er nach meinem Empfinden etwas leichter durch weichen Boden rollt.
Fazit: Hoppla, gut! Und jetzt bitte das Gewicht noch runter! Ich bedaure den Kauf nicht.
Schlecht ist, dass ...
- das Gewicht nicht stimmt und die Produktion die angepeilten 460gr zur Zeit nicht einhält
- der Kunde nach der Erfahrung mit dem RK 2.2 davon ausgehen musste, dass hinfort 2.2 das Volumen des brillianten RK bedeutet, der zu groß ausfiel. Aber das soll ja korrigiert werden.
Gut ist, dass der XK trotz des vglw. geringeren Volumens letztlich doch viel besser ist, als ich es dachte. Der entscheidende Kniff ist, dass man den Druck weit senken muss und kann und v.a. die Federgabel weicher einstellt (bei Lockout eh zu empfehlen). Ich fahre jetzt mit ca. 1,3-1,5 bar maximal (hinten Latexschlauch, vorne xxlight-Schlauch. Das zur Verfügung stehende Volumen ist m.M.n. tatsächlich doch ausreichend, wenn der Druck niedrig gewählt wird; die Dämpfung ist dann in Ordnung. Die Auflagefläche (s. Reifenspur im Matsch) ist bei diesem Druck überraschend breit. Die Fahreigenschaften sind sehr ausgewogen. Besonders positiv ist, dass der Reifen trotz geringem Druck auf Asphalt z.B. leise und superleicht läuft. Der Reifen ist sauschnell!! Selbst auf 17mm-Felgen keine Eierei, was beim RK schon passieren kann (auch wegen der Höhe?).
Grip ist top, sogar so gut, dass ich selbst im Matsch keine ausgeprägteren Stollen vorn (wie beim Nobby) vermisse; auch der Kurvenspeed ist spitze. All das ein Ergebnis des geringen Drucks und der weichen Gabeleinstellung - gute Bodenhaftung.
Da der Reifen mehr Reserven hat als der RK, ist er gerade in dieser Jahreszeit für mich vorzuziehen, zumal er nach meinem Empfinden etwas leichter durch weichen Boden rollt.
Fazit: Hoppla, gut! Und jetzt bitte das Gewicht noch runter! Ich bedaure den Kauf nicht.