Continental X (Cross) King

Grüße,

war grad beim Händler der hat den XK Race Sport in 2,2 auch schon da.

Die beiden was ich gewogen habe 512 + 510g "schwer".
Die Reifenflanke ist schon etwas stärker aber soviel Unterschied ist da nicht.

Habe mir einen Karton (5 Stück) RK SS in 2,2 bestellt, :D:daumen::love:
weil ich den mit Milch dicht bekomme und er ja demnächst so nicht mehr erhältlich sein wird....

Wenn ich trotzdem mal den X King teste werde ich für vorne auf den 2,4er warten...

Grüße
 
ade schöner leichter RK SS... wenn die och alle RaceSport bekommen, dann wird der RK 2.4" dann wohl och ähnlich wie der XK 2.4" sein -.-
 
Hey Leute,
da ja Conti den X-King RS nicht mit seinem angegeben Gewicht liefern kann wäre mal interessant, ob ein Conti MK II RS die angegebenen 500gr einhalten kann, oder ob man da auch bei 520-550gr rauskommt.

Weiß da jmd was?
 
warum ist conti eigentlich nicht überzeugbar, dass die welt einen 2,4 x king supersonic braucht. was ich nämlich nicht brauche ist mega pannenschutz und haltbarkeit. das ding soll grip haben und darf gerne nach 2 monaten hin sein.
fahre aktuell auch den 2,2er rk und suche war für vorne (da er im matsch nicht ideal ist). irgendwelche empfehlungen (und bitte nicht nic, roro oder rara, die sind aus meiner sicht katastrophal)
 
Hey Leute,
da ja Conti den X-King RS nicht mit seinem angegeben Gewicht liefern kann wäre mal interessant, ob ein Conti MK II RS die angegebenen 500gr einhalten kann, oder ob man da auch bei 520-550gr rauskommt.

Weiß da jmd was?

also ich fahre bis jetzt als schlechtwetterreifen einen alten MK 2.4 SS! mit
560g. (Vom Volumen her ideal)
Ich bezweifel daher das der neue 2.4 RS unter 560g wiegen wird, da
er auch ausgeprägtere Stollen hat.
 
Habe mir einen Karton (5 Stück) RK SS in 2,2 bestellt, :D:daumen::love:
weil ich den mit Milch dicht bekomme und er ja demnächst so nicht mehr erhältlich sein wird....

Da steht doch, dass ein eventueller Nachfolger des RK neu designed wird, doch nicht aber, dass die Produktion der aktuellen Serie eingestellt wird - oder stehe ich da auf dem Schlauch und es gibt für mich doch einen Grund noch schnell Hamsterkäufe zu tätigen :D :confused:

Sehr geehrter Herr ******,

wir bedanken uns vielmals für Ihr Schreiben und das Vertrauen in unsere
Produkte und freuen uns jedes Mal auf ein Neues solch eine Kundenresonanz
zu bekommen.

Eines unserer Ziele war es den RaceKing mit einem großen Volumen zu
Entwickeln. Dies funktioniert auch sehr gut, wie Sie selbst berichten.
Jedoch gab es auch eine große Anzahl an Kunden die diesen Reifen zu groß
finden, da das Volumen einem 2.4" Reifen nahe kommt.
Das heißt, dass wir das Volumen und damit auch die Größe des X-King
"korrigiert" haben und damit einem 2.2" Reifen entsprechend angepasst ist.

Was wir ihnen aber empfehlen können ist eine X-King 2.4" RaceSport. Dieser
hat ein etwas größeres Volumen und ist dennoch mit 560 gr. sehr leicht und
dank unserer BlackChili Mischung einzigartig im Rollverhalten und Grip. Das
mehr Gewicht zu einem RaceKing SuperSonic kommt zustande, da der RaceSport
Pannensicherer ist und Tubeless ready tauglich ist.

Mit unserer Neuentwicklung X-King haben wir die Erfahrung vieler
Profisportler und die des RaceKing mit einbezogen. Er wird kein Nachfolger
des RaceKing werden. Wenn ein Nachfolger zu einem RaceKing in 2.2"
möglicherweise kommen wird, hat dieser ein geringeres Volumen als der
Vorgänger, jedoch wird dann zusätzlich eine 2.4" Version zur Verfügung
stehen um den Wünschen, wie in ihrem Fall gerecht zu werden.


Wenn sie weitere Fragen haben können Sie sich jederzeit an uns wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ist conti eigentlich nicht überzeugbar, dass die welt einen 2,4 x king supersonic braucht. was ich nämlich nicht brauche ist mega pannenschutz und haltbarkeit. das ding soll grip haben und darf gerne nach 2 monaten hin sein.
fahre aktuell auch den 2,2er rk und suche war für vorne (da er im matsch nicht ideal ist). irgendwelche empfehlungen (und bitte nicht nic, roro oder rara, die sind aus meiner sicht katastrophal)


mal Maxxis probiert ????????
 
Conti wird, denke ich, den RK dem X-King anpassen.
d.h., lediglich einen SS in 2.0.
Das Volumen wird abnehmen, sodass man dann den 2.4 nehmen muss um den aktuellen 2.2 zu bekommen, und d.h. er wird definitiv schwerer werden.
 
mal Maxxis probiert ????????

jo, den medusa vorne, der ist ernstgemeint matschtauglich. da er aber nicht so guten grip hat bei trockenem wie der rk tue ich mich etwas schwer. habe aber bei maxxis und den vielen mischungen auch noch nicht viel probiert.
sind die auch neu aufgelegt oder noch die versionen von 2004 (oder wann uach immer der crossmark rauskam)
 
danke Groudon, so war mein Gedankengang.

Sonst würde Conti ja auch einen X-King 2.2 oder 2.4 in SS anbieten, was sie aber leider nicht machen, warum auch immer.:mad:
 
Wie steht es nun um die Tubelessfähigkeit? Ich fahre aktuell SK 2.3" SS und MK 2.2" Prot. und in 1.5bar hat der MK auch ausreichend Dämpfung... leider aber keine Pannensicherheit mit Schlauch. *g* Und er walkt doch schon etwas bei 19mm Maulweite (Mavic Crossride).

Wie ist das beim XK? Nächster LRS sollte schon 21er Maulweite haben oder mehr.
 
habe aber bei maxxis und den vielen mischungen auch noch nicht viel probiert.

Da brauchst du auch nicht viel probieren. Für Leichtbauer sind ausschließlich die Reifen mit 62a Exception interessant.
Alles andere ist um Welten zu schwer.
Grip haben einige, vor allem der Aspen und erst recht der Advantage bieten da ziemlich viel. Volumenwunder sind die aber auch nicht, eher das Gegenteil.
 
jo, den medusa vorne, der ist ernstgemeint matschtauglich. da er aber nicht so guten grip hat bei trockenem wie der rk tue ich mich etwas schwer. habe aber bei maxxis und den vielen mischungen auch noch nicht viel probiert.
sind die auch neu aufgelegt oder noch die versionen von 2004 (oder wann uach immer der crossmark rauskam)

Dn Medusa empfiehlst jetzt aber nicht wirklich als besseren XK, oder? Den Crossmark hatte ich vor etwa 3 Jahren, ziemlich mistig für Allround.

Meine Xkings verlieren übrigens immer noch massig Luft durch die porösen Seitenwände und sind täglich nachzupumpen. Mein persönlicher, optimaler Luftdruck pendelt sich bei 1.4, bzw.1.6 Bar ein (70kg, ZTR Podium). Walken ist da noch minimal, allerdings lassen da schon die überragenden Asphalt - Rolleigenschaften ein Wenig nach und der Vorderreifen ist für Wiegetrittattacken fast grenzwertig weich.
 
Dn Medusa empfiehlst jetzt aber nicht wirklich als besseren XK, oder? Den Crossmark hatte ich vor etwa 3 Jahren, ziemlich mistig für Allround.

medusa -> matschreifen (eigentlich der beste, den ich bisher probiert habe)
rk fahre ich eigentlich als allrounder, ist halt im matsch etwas schwamming
xk durfte ich noch nicht testen bzw. scheint mir in 2,2 zu unvoluminös und in 2,4 eigentlich zu schwer
 
Zurück