Contrail 6.4 Gabel (X-Fusion) Probleme

Heiko123

XC Fahrer
Registriert
4. März 2016
Reaktionspunkte
48
Ort
München/Ebersberg
Hallo,

hab seit letztem Jahr ein Contrail 6.4.
Prinzipiell bin ich zufrieden, wenn nicht die Probleme mit der Gabel wären.

1. Gabel vorn links unten süfft
- da wo "nur" die Kontermutter drauf ist
- ich habe die Mutter schon fester gezogen, trotzdem habe ich immer einen Ölfilm an der Mutter
- welche Möglichkeiten habe ich das ganze abzustellen?
- welcher Dichtscheibe ist zu empfehlen (alu, kupfer, ..) ?


2. Steckachsenspanner lässt sich nicht straff spannen

- zum "spannen" des Schnellspanners gibt es doch den kleinen Innensechskant innerhalb der Achse
- nur lässt sich dieser nicht festziehen, sondern er dreht immer durch
- somit kann ich den Schnellspanner nicht fest spannen und das Vorderrad hat seitliches Spiel
- Ist die Steckachse kaputt oder gibt es einen Trick?

Würde mich über eine Antwort und Lösung freuen.

Danke Heiko
 
Bevor wir uns dem Schrauben widmen, ist die erste Frage: warst du damit schon mal bei deinem Händler und hast die Gabel reklamiert?
Wenn das Rad ein Jahr alt ist und Du der Erstbesitzer bist, ist das Rad ja noch in der Gewährleistung. Diese kann aber bei eigenen Reparaturversuchen unwirksam werden. Daher sollte bei Problemen der erste Weg immer zum Händler führen.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ja ich bin Erstbesitzer.
Der Händler ist in Rosenheim und die Anfahrt doch recht weit.

Deshalb hier erst einmal die Frage. Nicht das ich mich bloß zu doof anstelle und alles eine einfache Lösung hat.
 
Zum ersten Punkt würde ich unbedingt reklamieren. Eine Gabel soll an dieser Stelle nicht undicht sein.

Zweiter Punkt: Die Schnellspannachse funktioniert so, dass man den Hebel komplett umlegt, sodass er in eine der Aussparungen der Achse greift. Damit schraubt man die Achse in das Ausfallende der Gabel bis das Vorderrad spielfrei ist. Jetzt legt man den Hebel um und die Achse sollte festgeklemmt werden. Ist das nicht der Fall, muss man über den kleinen Inbus zuerst die passende Vorspannung einstellen, ganz ähnlich wie man es bei herkömmlichen Schnellspannern direkt an der Achse gemacht hat. Wenn diese Schraube tatsächlich komplett frei dreht, wurde sich wahrscheinlich irgendwann mal überdreht oder ist sonstwie beschädigt.

Was Deine Frage per PM zum Schaltauge angeht: jeder Bergamont-Händler kann das passende Schaltauge bei uns bestellen, wenn er es nicht auf Lager hat - Anruf genügt. Direkt können wir Ersatzteile leider nicht versenden/verkaufen.
 
Zurück