Copperhead 29 RSI

Registriert
22. Januar 2018
Reaktionspunkte
43
Hallo,
bei meinem Händler steht das CH 29 RSI für 1.499,00 zum Verkauf, also 300,00 unter Neupreis.
Ist allerdings Baujahr 2016.
Es hat vorne und hinten Steckachsen, das mein nächstes Bike schon haben sollte.
Die Fox-Gabel brauche ich nicht unbedingt(Hoher Wartungsaufwand).

Meine Fragen:
Ist das Rad für den Preis o.K.?
Ist es technisch möglich, eine etwas wartungsfreundlichere, halt dann nicht ganz so hochwertige Gabel anstelle der Fox einzubauen?
Kann dann wegen günstigeren Gabel vielleicht beim Preis nachverhandeln.


Ich bedanke mich im Voraus für eine Einschätzung.
 
Eine Einschätzung, ohne zu wissen, was sich der Fahrer von seinem neuen Bike erhofft, wie sein Background ist, welche Maße er hat und wie und wo er das Bike einzusetzen gedenkt, hat meiner Meinung nach nur wenig Substanz.

Unabhängig davon erlaube ich mir die Frage: Wieso soll eine Fox 32 besonders wartungsaufwendig sein ?
 
Hallo,
bei meinem Händler steht das CH 29 RSI für 1.499,00 zum Verkauf, also 300,00 unter Neupreis.
Ist allerdings Baujahr 2016.
Es hat vorne und hinten Steckachsen, das mein nächstes Bike schon haben sollte.
Die Fox-Gabel brauche ich nicht unbedingt(Hoher Wartungsaufwand).

Meine Fragen:
Ist das Rad für den Preis o.K.?
Ist es technisch möglich, eine etwas wartungsfreundlichere, halt dann nicht ganz so hochwertige Gabel anstelle der Fox einzubauen?
Kann dann wegen günstigeren Gabel vielleicht beim Preis nachverhandeln.


Ich bedanke mich im Voraus für eine Einschätzung.
300€ Nachlass für ein Modell aus 2016 ist nun auch nicht wirklich ein Schnäppchen. Da gibt es im Netz doch deutlichere Rabatte mit bis zu 50% bei verschiedenen Modellen.
 
300€ Nachlass für ein Modell aus 2016 ist nun auch nicht wirklich ein Schnäppchen. Da gibt es im Netz doch deutlichere Rabatte mit bis zu 50% bei verschiedenen Modellen.
Wobei der Preis jetzt auch nicht schlecht ist. Kann man schon Kaufen zu dem Preis.
Die Ausstattung ist jedenfalls rund, sogar die Reifen sind aus der Evo Linie von Schwalbe und die Naben immerhin XT. Einzig die Bremse fällt vom Branding (nur Deore) nicht aber von der Funktion her ab.
Einzig die Idee mit der Gabel halte ich für Unsinn.
 
Wobei der Preis jetzt auch nicht schlecht ist. Kann man schon Kaufen zu dem Preis.
Die Ausstattung ist jedenfalls rund, sogar die Reifen sind aus der Evo Linie von Schwalbe und die Naben immerhin XT. Einzig die Bremse fällt vom Branding (nur Deore) nicht aber von der Funktion her ab.
Einzig die Idee mit der Gabel halte ich für Unsinn.
Ja, Du hast schon recht. Man muss auch nicht den letzten Cent sparen müssen. Insbesondere, wenn man ein ganz bestimmtes Bike möchte.
Ganz persönlich würde ich in dieser Bike-Klasse aber eher ein bisschen Rumsuchen, was es sonst noch gibt und bspw. dieses Backfire hier für 1599 € nehmen... (aber, alles natürlich subjektiv und Geschmackssache)
https://www.rabe-bike.de/shop/centurion-backfire-carbon-2000-29-navy-blau-orange-2017.html
 
Ja, Du hast schon recht. Man muss auch nicht den letzten Cent sparen müssen. Insbesondere, wenn man ein ganz bestimmtes Bike möchte.
Ganz persönlich würde ich in dieser Bike-Klasse aber eher ein bisschen Rumsuchen, was es sonst noch gibt und bspw. dieses Backfire hier für 1599 € nehmen... (aber, alles natürlich subjektiv und Geschmackssache)
https://www.rabe-bike.de/shop/centurion-backfire-carbon-2000-29-navy-blau-orange-2017.html
Ja, ist dank Carbon Rahmen das bessere Angebot.
Aber es steht nicht vor Ort rum.
Ob das dann das richtige für jemanden ist, der gerne ne billigere Gabel einbauen lassen möchte und damit noch außerdem den Preis drücken möchte, steht auf einem anderen Blatt.

Warum liegen die Centurions eigentlich wie Blei im Regal? Letztes Jahr gabs auch noch ewig irgendwelche Backfires aus dem Vorjahr zu kaufen. Der Grund wäre mal interessant.
 
Warum liegen die Centurions eigentlich wie Blei im Regal? Letztes Jahr gabs auch noch ewig irgendwelche Backfires aus dem Vorjahr zu kaufen. Der Grund wäre mal interessant.
Würde mich auch interessieren. In meinem Bekanntenkreis fahren einige auf Numinis und Backfire herum und sind alle sehr zufrieden. Bei uns in der Region (Albtrauf um Reutlingen) sieht man die auch häufiger. Evtl. weil es einen guten Händler in der Gegend hat.
Ich selbst habe noch ein Backfire aus 2005 im Wintereinsatz, das unkaputtbar scheint und sich auch heute noch gut fährt. Auch die Testberichte sind in der Regel nicht so schlecht.
Evtl. stehen die Centurion zunächst bzgl. Ausstattung/Preis erstmal in der zweiten Reihe, weil einige Hersteller doch mehr XT usw. für etwas weniger Euros anbieten. Inwieweit man das braucht oder merkt ist ja eine müßige Diskussion. Zum regulären Preis sind die Centurions aber, wie mach andere Bikes auch, anscheinend nicht sofort konkurrenzfähig. Wie groß die Händlerdichte ist, weiß ich auch nicht. Und oftmals wollen die Leute dann evtl. nichts kaufen, was ihnen nicht schon x-Mal unterwegs begegnet ist...
 
Hallo,
bei meinem Händler steht das CH 29 RSI für 1.499,00 zum Verkauf, also 300,00 unter Neupreis.
Ist allerdings Baujahr 2016.
Es hat vorne und hinten Steckachsen, das mein nächstes Bike schon haben sollte.
Die Fox-Gabel brauche ich nicht unbedingt(Hoher Wartungsaufwand).

Meine Fragen:
Ist das Rad für den Preis o.K.?
Ist es technisch möglich, eine etwas wartungsfreundlichere, halt dann nicht ganz so hochwertige Gabel anstelle der Fox einzubauen?
Kann dann wegen günstigeren Gabel vielleicht beim Preis nachverhandeln.


Ich bedanke mich im Voraus für eine Einschätzung.
Das Rad ist in Ordnung.

Lass die Gabel drin. Inzwischen kann man bei Fox doch auch viel selber machen, die stehen RS doch insoweit in nichts nach.
Dein Händler wird auch nicht vor Freude kreischen, wenn Du ihm sagst, er soll eine Reba besorgen und einbauen und die Fox behalten und Dir dafür noch Preisnachlass geben...
 
Hallo,

danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, auf meine Anfrage zu antworten.
Das die Fox-Gabel ein klasse Teil ist, ist unbestritten.

Für meinen Anspruch hätte es auch eine Stufe niedriger getan (RS Reba)
Habe mich darüber informiert, das der Wartungsaufwand bei Foxgabeln doch ganz schön ins Geld gehen kann.
Und selber was daran rum basteln will ich nicht.

Mal sehen, vielleicht nehme ich das Copperhead aber doch.
Für den Preis dann Steckachsen und XT finde ich o.K.
Vielleicht geht der Händler noch was vom Preis runter, dann hat er das Teil los.
Jünger wird das Rad nicht.
 
Für meinen Anspruch hätte es auch eine Stufe niedriger getan (RS Reba)
Habe mich darüber informiert, das der Wartungsaufwand bei Foxgabeln doch ganz schön ins Geld gehen kann.
Und selber was daran rum basteln will ich nicht.

Die Wartung von Fox ist genauso teuer wie die von RS. Die Wartung bei Fox ist auch genauso oft vorgeschrieben wie bei RS, nämlich einmal im Jahr oder alle paar Betriebsstunden. Ich weiß nicht was du da über Fox gehört hast.

Außerdem Wartung einmal im Jahr kann man machen, muss man aber nicht. Wer das Material nicht gerade extrem beansprucht kann die Gabel locker erst zum Service geben wenn halt was damit ist.
Meine F80 RL wurde nach 10 Jahren das erste mal geserviced, ganz ohne Probleme und das übliche halbe Jahr Garantie gabs auch dazu.
Bei RS läuft das sicherlich genauso.
 
Zurück