Corona-Preise

Heißt, er nimmt voll an der Inflation teil
Alles richtig. Aber nochmal: man setzt auf Staatsanleihen aufgrund der Planungssicherheit. Halte ich die bis Laufzeitende, bekomme ich mindestens meine Einlage wieder heraus - keiner weiß ob es Unternehmen XYZ, in welches du vor 30y investiert hast, dann überhaupt noch gibt. Und ja, du unterliegst der Inflation, durchläufst aber Krisen deutlich besser als z.B. durch volantile Aktienmärkte (siehe Bitcoin, Dax und MDax-Unternehmen, Wirecard(!!)).

Sich komplett auf völlig überbewertete Immos zu stürzen, zehntausende Euros verbrennen, die Steuerlast und den Werterhalt aufbringen, ist auch keine Lösung. Für den Privatmann sind Immobilien aufgrund des geringen Kapital einfach nicht tragbar (außer für BWL Justus), vielleicht wenn man irgendwelche Mietshäuser in armen ostdeutschen Gegenden kauft und vermietet - da bleibt aber auch ein hohes Risiko.
Du weißt genauso wie ich das eine Mischkalkulation je nach persönlichem Risiko gemacht werden muss. Aber gänzlich die Anleihen aufgrund von Liquiditätsvermögen ausschließen ist Quatsch, genauso wie Anleihe nicht als solches zu betrachten. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles richtig. Aber nochmal: man setzt auf Staatsanleihen aufgrund der Planungssicherheit. Halte ich die bis Laufzeitende, bekomme ich mindestens meine Einlage wieder heraus - keiner weiß ob es Unternehmen XYZ, in welches du vor 30y investiert hast, dann überhaupt noch gibt. Und ja, du unterliegst der Inflation, durchläufst aber Krisen deutlich besser als z.B. durch volantile Aktienmärkte (siehe Bitcoin, Dax und MDax-Unternehmen, Wirecard(!!)).

Sich komplett auf völlig überbewertete Immos zu stürzen, zehntausende Euros verbrennen, die Steuerlast und den Werterhalt aufbringen, ist auch keine Lösung. Für den Privatmann sind Immobilien aufgrund des geringen Kapital einfach nicht tragbar (außer für BWL Justus), vielleicht wenn man irgendwelche Mietshäuser in armen ostdeutschen Gegenden kauft und vermietet - da bleibt aber auch ein hohes Risiko.
Du weißt genauso wie ich das eine Mischkalkulation je nach persönlichem Risiko gemacht werden muss. Aber gänzlich die Anleihen aufgrund von Liquiditätsvermögen ausschließen ist Quatsch, genauso wie Anleihe nicht als solches zu betrachten. :bier:
Wir reden hier von einer Staatsschulden Blase und Krise. Wenn du an die Stabilität der Blase und des Euro glaubst, dann mach ruhig Planungssicherheit. Diese Meinung hast du ziemlich exklusiv. Der Glaube an die Stabilität der eigenen Währung ist das Ur-Problem der Deutschen. Wer hat nach dem Krieg gut dagestanden? Der Aktionär oder der Inhaber der Reichsmark Kriegsanleihen oder was immer? Aber, der gute Prophet wartet die Ereignisse ab.
 
Wenn du an die Stabilität der Blase und des Euro glaubst, dann mach ruhig Planungssicherheit.

Naja, den Euro gibt's seit 2002 als Währung - hat sich bisher wacker geschlagen. Ob er auch die nächsten 50 Jahre überlebt weiß niemand, vielleicht nicht in jedem Mitgliedsstaat...

Aber selbst wenn: eine neue Währung wird dann umgerechnet, aber bis dato geht nochmal richtig viel schief und eine gestiegene Inflation ist dann wohl das geringste Problem. :troll:
 
Naja, den Euro gibt's seit 2002 als Währung - hat sich bisher wacker geschlagen. Ob er auch die nächsten 50 Jahre überlebt weiß niemand, vielleicht nicht in jedem Mitgliedsstaat...

Aber selbst wenn: eine neue Währung wird dann umgerechnet, aber bis dato geht nochmal richtig viel schief und eine gestiegene Inflation ist dann wohl das geringste Problem. :troll:
Das, wovon wir reden ist nicht einfach ein wenig Inflation. Es geht um die Erwartung einer galoppierenden oder einer Hyperinflation. Es hat niemand eine Glaskugel. Die Entscheidung, die es zu treffen gilt - glaubt man an den Bestand von Siemens, VW, Daimler usw. Oder an den des Euro. Es gibt kein richtig oder falsch. Nur Überzeugungen. Ich kann dir aus meinem Job versichern, dass praktisch der komplette deutsche Mittelstand und auch größere Gesellschaften den Chinesen gehören. Das lässt hoffen, dass sie ihren Besitz schützen werden.
 
Lamborghini Aventador wäre eine gute Investition. Letzter 12-Zylinder seiner Art. Oder ein 992 GT3, der wohl letzte 6-Zylinder Boxer seiner Art.
Fachsimpelt ihr ruhig über Finanzen.

Ich mag Autos. (In 1:18 allerdings) :bier:
 
Lamborghini Aventador wäre eine gute Investition. Letzter 12-Zylinder seiner Art. Oder ein 992 GT3, der wohl letzte 6-Zylinder Boxer seiner Art.
Fachsimpelt ihr ruhig über Finanzen.

Ich mag Autos. (In 1:18 allerdings) :bier:
Es gibt tatsächlich geschlossene Fonds, die in Autos investieren.
 
Die Industrie ist beinharter Mengenanpasser. Preise passen die nur in äußerster Not wieder an.
Insofern muss man leider davon ausgehen, dass die Preise hoch bleiben.

Ich habe noch zwei, drei Dinge, die ich für's Bike haben möchte. Ich hoffe, die werden in den kommenden Jahren nicht komplett unerschwinglich. Beim Dämpfer habe ich noch heuer zu geschlagen. Nabe und Bremsen sind offen. Sind halt auch 1.600 Euro nach aktueller Preisrechnung. 🙈
 
Das, wovon wir reden ist nicht einfach ein wenig Inflation. Es geht um die Erwartung einer galoppierenden oder einer Hyperinflation. Es hat niemand eine Glaskugel. Die Entscheidung, die es zu treffen gilt - glaubt man an den Bestand von Siemens, VW, Daimler usw. Oder an den des Euro. Es gibt kein richtig oder falsch. Nur Überzeugungen. Ich kann dir aus meinem Job versichern, dass praktisch der komplette deutsche Mittelstand und auch größere Gesellschaften den Chinesen gehören. Das lässt hoffen, dass sie ihren Besitz schützen werden.
Hyperinflation im Euroraum ist totaler Nonsens. Dazu bräuchten wir alle mehr Geld in der Tasche. Aktuell haben wir hohe Rohstoffpreise die belasten . Und die Covidfolgen.
 
Die Industrie ist beinharter Mengenanpasser. Preise passen die nur in äußerster Not wieder an.
Insofern muss man leider davon ausgehen, dass die Preise hoch bleiben.

Ich habe noch zwei, drei Dinge, die ich für's Bike haben möchte. Ich hoffe, die werden in den kommenden Jahren nicht komplett unerschwinglich. Beim Dämpfer habe ich noch heuer zu geschlagen. Nabe und Bremsen sind offen. Sind halt auch 1.600 Euro nach aktueller Preisrechnung. 🙈
Also King und Trickstuff sind doch gute Wertanlagen :)
 
Ich denke schon. Du scheinst tiefer als wir alle in der Materie zu stecken, deswegen erleuchte uns. :anbet:
Also einfach falsch zitiert. Ok. Du hast es nicht verstanden oder nicht gelesen. Niemand weiß, was morgen ist. Es gibt nur Meinungen und Überzeugungen. Ich habe meine, du deine. Ich hoffe, deine bewahrheitet sich. Besser für uns alle.
 
Und dann kann deiner Meinung nach nur dann ein hohe Inflation eintreten, wenn alle ganz furchtbar viel Geld in der Tasche haben? In etwa so wie nach dem Krieg? Und mir würde aus heutiger Sicht bereits die Kaufkraft der früheren Lira reichen.
2-3% ist das Ziel um die Entschuldung voranzutreiben. Weißt du was Hyperinflation ist ? Natürlich haben die 0 Zinsen auch Nebenwirkungen.
 
Zurück