Hallo!
Mit großem Interesse lese ich so Eure Beiträge die jetzt mehr ins Thema "Markenimage" und Qualität von Corratec gehen. Was mir so auffällt, wenn man sich mal viele Beiträge in allen möglichen Themen durchliest, in denen es um Corratec geht, ist, dass die meisten Meinungen eher imagebasiert sind. Letztlich kommt immer raus, dass die meisten die eine schlechte Meinung von Corratec haben, selbst keine Erfahrungen mit dieser Marke gemacht haben. Mit Ausnahmen natürlich. Irgendwie kommt es immer so rüber: eigentlich weiß ich gar nicht was die so für Räder machen, aber irgendwie sind die uncool......und am Ende schlecht. Corratec- aus meiner Sicht- macht qualitativ hochwertige Räder. Rahmen lassen die nicht irgendwo in Taiwan schweißen. Und natürlich kommt es vor, dass sie auch mal Teile verbauen, die sich in der Praxis nicht bewähren- nur dass dies dann aber auch, wenn es mal so ist, erkannt wird von der Firma, und der Mangel wird abgestellt. Corratec hatte mal eine Zeit lang Probleme mit Kurbeln etc. Jetzt verwenden sie die Teile von zzyxx. Die sind zwar nicht leicht, aber irre langlebig. Letztlich weiß man ja nie wer sich auf so ein Rad drauf setzt. Natürlich muss bei der Komponentenauswahl ein Mittelweg für den Durchschnittsfahrer gefunden werden. Ich bin mit meinen 85kg bei 1,80m eher ein schwerer Fahrer und fahre vorwiegend XC- und bin froh dass Corratec keine Leichtbauteile an mein Rad geschraubt hat- ich kann es so fahren wie es ist. Aber irgendwie ist wohl Corratec vielleicht zu spießig und uncool- und auf diesem Image beruhen sehr viele negative Meinungen- und nicht auf tatsächlichen häufigen schlechten Erfahrungen. Ein schlechtes Rad gibts bei jeder Firma mal. Ein Bekannter von mir, MaschBau Ingenieur an der TU Karlsruhe fährt leidenschaftlich Downhill. Auch Wettbewerbe. Und fuhr immer ROTWILD Rahmen. 1996 kaufte er sich für gut 6000 DM den Rahmen der neuen 97´er Saison. Beim 2. Ride ist ihm das Ding zerbrochen. Er hats zum Glück überlebt. Deshalb ist aber ROTWILD noch lang keine schlechte Firma.....