Corratec Revolution 29 R: Neues Race-Hardtail vorgestellt

"Die doppelte Sattelklemme soll das Einstellen der Sattelhöhe beispielsweise nach dem Transport des Bikes im Kofferraum kinderleicht machen."
Da fällt es mir jetzt schon schwer zu entscheiden, ob ich heulen, lachen, oder kotzen soll...:ka:
 
"Die doppelte Sattelklemme soll das Einstellen der Sattelhöhe beispielsweise nach dem Transport des Bikes im Kofferraum kinderleicht machen."
Da fällt es mir jetzt schon schwer zu entscheiden, ob ich heulen, lachen, oder kotzen soll...:ka:
Wieso? Ist ne gute Idee. Oder verstehst du den Sinn dahinter nicht?

Beim ausbauen der Stütze wird nur die untere Schraube der Klemme gelöst, so bleibt die Sattelklemme fest an der Stütze. Ergo kann beim wiedereinbau die Stütze nur so tief eingesteckt werden, bis die Klemme am Sitzrohr ansteht. Ist ein nettes Detail.
Außerdem sollte es das einrutschen zu 100% verhindern.
 
Ich sollte heute meine DoppelKlemme von KCNC bekommen, aber ich hab sie um 101% sicher zu sein, das sich die Thomson nicht im Cube verdreht oder rutscht. Eine andere Stutze ist keine Option, da ich keine Jochklemmung will (schlechte Erfahrung im Rennen gemacht) und die 41cm Stuetzenlaenge brauche... ist halt so :)
 
Stimmen die steuerrohrlängen? Wäre unglaublich lang mit 130mm für die kleinen Rahmen. Generell ist die geo kurz hoch flacher sitzwinkel steiler lenkwinkel . Für eine neu Konzeption des Rahmens mmn sehr eigenwillig
 
Schickes Bike.

Einheitsbrei. Aber solang Specialized draufsteht muß es ja hübsch sein.

Corratec, waren das nicht die mit dem PEGIDA Abschaum in der Marketingabteilung?
Ganz genau -> "waren". Jetzt eben nicht mehr und sie haben ein neues Bike hingestellt. Und damit hast du jetzt ein Problem, oder wie?
 
Ganz genau -> "waren". Jetzt eben nicht mehr und sie haben ein neues Bike hingestellt.

Waren? Hab ich was überlesen oder woher hast Du die Insider-Info? Ich habe mit dem seinerzeit angesprochenem Herrn auch ein Problem,
obwohl ich ihn nicht persönlich kenne. Das war mein erster Gedanke als ich den Thread Titel las. Sowas prägt sich ein. A bisserl bleibt halt immer hängen.

Und damit hast du jetzt ein Problem, oder wie?

Yo ich auch, dann wären wir schon zu zweit.
 
Waren? Hab ich was überlesen oder woher hast Du die Insider-Info? Ich habe mit dem seinerzeit angesprochenem Herrn auch ein Problem,
obwohl ich ihn nicht persönlich kenne. Das war mein erster Gedanke als ich den Thread Titel las. Sowas prägt sich ein. A bisserl bleibt halt immer hängen.



Yo ich auch, dann wären wir schon zu zweit.
Und was hat das jetzt mit dem Rad zu tun?
Klar, man sollte jeden Hersteller und seine Mitarbeiter grundsätzlich durchleuchten (gläserner Mensch und so) bevor man dort ein Bike kauft. Political Correctness auf dem Trail/ vor der Eisdiele sollte schon gewahrt werden.
Hört doch bitte mit so nem Schei.. auf.
 
Und was hat das jetzt mit dem Rad zu tun?
Klar, man sollte jeden Hersteller und seine Mitarbeiter grundsätzlich durchleuchten (gläserner Mensch und so) bevor man dort ein Bike kauft. Political Correctness auf dem Trail/ vor der Eisdiele sollte schon gewahrt werden.
Hört doch bitte mit so nem Schei.. auf.
Doch doch, die Blockwarte sind wieder unterwegs. So geht Rechtstaatlichkeit, Pluralismus, Demokratie, Meinungsfreiheit und Buntheit anno 2017 (wieder)!

@ Lisma: Ich kann Speci noch nicht einmal leiden, und die meisten Räder von denen gefallen mir nicht (bzw. so langsam sind sie wieder auf einem guten Weg), aber verglichen mit dem hier vorgestellten Bock mit zu vielen prominenten Aufschriften und den hässlichen Knicken finde ich das Speci deutlich schöner. Und "Einheitsbrei"? Schau doch mal, wie derzeit Räder geformt und lackiert sind. Da sticht ein eher klassischer Rahmen mit Unilackierung und nicht übertriebenen Schriftzügen durchaus raus...
 
Zurück