Corratec x-vert, Deore Lx, Gabel; ???

puh

Registriert
24. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ich suche ein neues Bike bis ca. 800Euro
Ich weiß dazu gibt es bereits zahlreiche treads, jedoch habe ich keine richtige Antwort gefunden!

Ich habe mich bereits bei meinem Händler/im Forum eingehend informiert,
jedoch bin ich in einer der Komponentennoch völlig unschlüssig. Der Federgabel.
Doch zuerst Allgemeines;
Ich bin ca. 1,81 groß, 78 kg schwer. Jährliche Laufleistung würde ich von 500-1200km schätzen.
Ich fahre meist auf Schotterwegen, Waldwegen und auf der Straße.
Jedoch will ich es auch ab und zu mal bergab "krachen lassen".
Fahre eben meistens Touren.

Zu meinen Vorstellungen;
Der Rahmen wird sicher ein Corratec x-Vert (vielleicht Duke o.ä.)
Die Schaltgruppe würde eine komplette Deore Lx werden. Genaueres wie
Vorbau..etc. wird dann mit dem Händler ausgesucht, je nach dem wie es passt.

Jedoch bin ich bei der Federgabel vollkommen überfordert.
Es gibt tausende von Ausführungen von 100 verschiedenen Händlern.
Einige die ich mir bereits im Kopf habe sind folgende;
manitou trace /axel (comp/elite...?!?)
RSt omega Sl/ gila sl
Rock Shox July /pilot
....

Ich würde gene wissen was ihr zum Bike allgemein anzumerken habt und welche Federgabel ihr mir empfehlen würdet und warum?
Bedanke mich schon mal im Voraus!
mfg puh
 
Der Rahmen ist bockschwer und somit das Rad mit über 13 kg in seiner Preisklasse recht grenzwertig.
Das Duke hat keine komplette LX, Kurbel ist Deore, Laufräder zyzxx(und somit Schrott). Mit den Reifen kannste auch nur auf dem Hof fahren...
Die Trace ist von der verbauten Technik hochwertiger als Gila/Judy
Die HS11 ist nicht schlecht, aber am MTB dürfte es schon die HS33 sein..
Die Sattelstütze verschleißt schnell und der Sattel taugt nicht die Bohne...

Ansonsten ist es ein tolles Rad!
 
Hi.
Danke für die Antwort!
Jedoch habe ich mich anscheinend nicht richtig ausgedrückt!
Das Fahrrad stelle ich mir selbst zusammen, d.h. es ist wirklich die komplette LX.
Das der Sattel nix für mich ist, hab ich bei einer 15 minütigen testfahrt bereits gemerkt, als sich bereits mein hinterteil zu Wort meldete... .

das mit der Federgabel;
Für was steht denn HS11 oder HS33???
Welche Gabel ist denn in dieser Preisklasse zu empfehlen???
Ich dachte die mantiou axel und die rock shox pilot
wären so die besten, oder?
mfg puh
 
Als Gabel nimmst Du in der Preisklasse am besten eine Pilot SL oder MX Comp. Von RST läßt Du am besten ganz die Finger.
HS 33/HS 11 sind hydraulische Felgenbremsen von Magura. Die 11 ist etwas schwächer, eher für Trekkingräder. Die 33 hat seit Jahren ihre eingeschworene Fangemeinde, wegen besonderer Wartungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Dosierbarkeit.
Dafür ist sie allerdings auch recht schwer. Wenn Du eine komplette LX-Gruppe nimmst, sind wohl auch LX-Bremsen dabei. Nimmst Du Scheiben oder V-Brakes? Ich würde Scheiben nehmen, und das Ganze nicht mit Dual Control, sondern mit Rapidfire, normalen Bremshebeln und einem alten nicht-inversen LX-Schaltwerk.

Der Rahmen gefällt mir nicht so besonders, aber das ist ja Geschmackssache. Du kaufst ihn schon, weil er Dir gefällt, und nicht, weil er Dir als besonders stabiles deutsches Markenprodukt empfohlen wurde, oder?

Gruß, Geisterfahrer
 
Ich sagte nicht, daß alle zzyzx-Teile Mist sind, sondern die Laufräder...und auch die Reifen sind nun mal schwach.

Was mich stutzig macht, es gibt von Corratec keine Einzelrahmen...also kann man dann doch nur nach der besten Ausgangsbasis suchen - hier das Duke - und einzelne Teile tauschen......tja, und bei so einem "Paket" bleib ich skeptisch!

Aber egal, für mich sind hier die größten Schwächen der Rahmen und die Laufräder....
 
Hi.
also der Rahmen ist es geworden;
-weil er relativ billig ist
-stabiel ist

nun bin ich mit der Gabel immer noch nicht weiter!
Was haltet ihr denn von der Maitou trace, zu ihr konnte ich nichts in erfahrung bringen! Ist sie besser/schlechter als die axel???
Danke!
puh
 
Irgendwie zeigst Du Anzeichen von Beratungsresistenz..! Aber egal...

Die Trace ist das Einstiegsmodell von Manitou und somit unterhalb der Axel angesiedelt. Ich gehe mal davon aus, daß die Trace, die Du meinst, über LockOut verfügt?
Das ist eine OEM-Gabel die von Herstellern in Kompletträdern verbaut wird....
Wird wohl 300g schwerer sein als die vergleichbare Axel/Splice...

Was heißt, der Rahmen ist relativ billig?
 
Zurück