Cotic Rocket Fully mit Hauptrahmen aus Stahl

Nein, nicht aufhören. Ich hab schon angefangen zu sparen und mich (fast) seelisch&moralisch vom 301 verabschiedet. Wenn das ding jetzt noch ne ordentlich kurze kettenstrebe hat, steht ein MK3,7 rahmenkit mit coildämpfer/-lyrik zum verkauf.
 
Das Cotic 29 würde ich ja gern mal im Vergleich fahren mit einem OnOne Codein. (auch wenn der Name hier nicht gern gelesen wird...) Das finde ich jedenfalls sehr sexy. Und das Cotic wird es mit Sicherheit auch!
 
Die Jungs haben die neuen Rahmen vor 2 Wochen ausgiebig getestet und müssen noch mal ran, daher wird es sich noch mal verzögern. Irgendwann Ende August vielleicht. Gut Ding will Weile haben, sorry.:rolleyes:
 
Die Jungs haben die neuen Rahmen vor 2 Wochen ausgiebig getestet und müssen noch mal ran, daher wird es sich noch mal verzögern. Irgendwann Ende August vielleicht. Gut Ding will Weile haben, sorry.:rolleyes:

na ja, besser so als vorschnell was unausgereiftes rauszuhauen. den zeitplan fand ich ursprünglich eh recht sportlich von der überlegung bis zur ersten geplanten produktvorstellung ;)
 
Das ist ein guter Start in den Tag, blättere gerade in dem 2014er Fox Katalog. Sehr edel der Schinken, jetzt ist mir auch klar warum die Gabeln soviel Geld kosten. Wie auch immer, links bilden sie immer nette Bikes ab, rechts die Fox Produkte. Auf Seite 14 dann ein ......na erkannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Son Gedankenspiel, Monarch plus rl3 tune m/m taugt der in der Rakete. Im Vergleich zum Fox Gold Loch Schlucker. Den Fahr ich Mittlerweile mit 190 psi obwohl 175 laut einstellhilfe von Fox empfohlen werden. Aber da rauscht er in der Mitte durch.

Meckern auf ganz hohen Niveau, sonst fährt sich die Rakete immernoch geil und es ist jedesmal ne Freude draufzuhüpfen.
 
Son Gedankenspiel, Monarch plus rl3 tune m/m taugt der in der Rakete. Im Vergleich zum Fox Gold Loch Schlucker. Den Fahr ich Mittlerweile mit 190 psi obwohl 175 laut einstellhilfe von Fox empfohlen werden. Aber da rauscht er in der Mitte durch.

Meckern auf ganz hohen Niveau, sonst fährt sich die Rakete immernoch geil und es ist jedesmal ne Freude draufzuhüpfen.

mach dir nix draus, solche hohes-Niveau-Mecker-Anfälle hatte ich schon nach der ersten Fahrt mit dem Füchschen ;)

Wärmste Empfehlung von mir: gönn dem kleinen Goldfuchs mal einen England-Urlaub im Wellness-Center von TFTuned und lass ihn pushen.
Meinen haben sie auf Anhieb super hingekriegt. Das Dämpfer-Wellness Wochenende kostet zwar schlappe 180€, aber ich bin sehr überzeugt, dass du mit keinen Standard-Dämpfer dieser Welt so ein gutes (auf deine Bedürfnisse passendes) Ergebnis bekommst. Mir geht pro Fahrt immer noch mindestens einmal einer ab, weil das Ding so unglaublich perfekt funktioniert :D:rolleyes:
 
Nachdem ich bereits eine Mutter am Hauptschwingenlager verloren habe ( @Baelko hat mir aus England ne neue besorgt), hätte ich heute beinahe das Gegenstück dazu an der Befestigung des Droplink am Rahmen verloren :mad:
Die Muttern sind beide ab Werk gefettet mit einer sehr großzügigen Portion Schmiere :wut: Da gehört kein Fett, sondern Schraubensicherung dran :spinner:
Wenn ich das blöde Ding nicht zufällig beim Protektoren ausziehen kontrolliert hätte, wäre es wahrscheinlich verloren gegangen, und das wär's dann erst mal gewesen mit dem Urlaub :aufreg:

Sollte besser jeder Rocket-Besitzer mal abchecken und ggf mit Schraubensicherung wieder dranschrauben. Ich hab mich jetzt erst mal auf dem Straßenuphill zum Auto wieder abgeregt, und morgen muss ich erst mal im Baumarkt nen Ringschlüssel kaufen gehen. Find ich trotzdem eine bescheidene Leistung, ich glaub bei meinem war an sage und schreibe keiner einzigen Schraube sowas wie Schraubensicherung. Könnte man sich ja eigentlich denken, dass es auf einem Mtb manchmal rüttelt :rolleyes:
 
Zurück