COVE SHOCKER zu verkaufen - Was ist es wert? Wieviel kann/soll ich verlangen?

Ich denke schon, dass die Teile so viel wert sind - das Problem ist immer, Menschen zu finden, die bereit sind diesen Preis zu zahlen.

Wenn man niemanden findet, der den Preis zahlt, sind die Teile es eben nicht wert.
Brummaman hatte doch offensichtlich einige Interessenten für das Bike. Wenn er den Bock für deren Gebote nicht weggibt, bleibt er halt drauf sitzen. Und die Teile werden wirklich nicht wertvoller, je älter sie werden. Jeder will immer topaktuelles Material. Und die Leute wissen, dass sie den ganzen Kram fürs gleiche Geld mit Garantie bekommen. Mit seinen Preisen wird er einfach ewig drauf rumhocken und vllt viel zu spät die Preise senken, nämlich dann, wenn die Sachen wegen dem Baujahr nochmal weniger Wert sind.
 
vll sollten die leute die hier die ganze Zeit ihm sagen das es mit dem Verkauf so nix wird und sich immer und immerwieder wiederholen, einfach mal ne andere Beschäftigung suchen. Wenn er die Teile so verkaufen möchte lasst ihn doch, vll wirds ja was, wenn nciht wird er es schon bei Zeiten merken.
 
rahmen kostet mit voller herstellergarantie2000 euro.
ohne garantie würde ich für nen serienrahmen 1000 euro zahlen. für nen umlackierten glaspergestrahlten rahmen 750. die hardware also titan lass ich mir nen 100 er kosten.
genauso wie die titanfeder. bin ich bei 950. das währe meine obergrenze.

WEnn ich ihn überhaupt kaufen würde.-

für 2200 euro bekomm ich nen halbe saison gefahrenes m6 mit cane creek dämpfer
1.5 intense soccom mit titanfeder und revox
nen fast neues yeti 303
1.5 sundays
nen nagelneus turner mit gabel

wie gesagt viel glück aber das wird nix werden. genauso die gabel. 500 euro is schon viel.
für 500 bekomm ich ne boxxer woldcup gebraucht
für 900 ne neu 888 wc im ausverkauf von 2008

das schaltwerk kostet neu im angebot 110 euro
die kettenführung bei crc für das gleiche in originalverpackung
die sattelstütze is fair da viel zu kurz für nen normalen dh rahmen, wer hat 30.0 alte nicolais. sonst kenn ich keine
der sattel geht
der laufradsatz is viel zu teuer. naben hol ich mir in usa für billiger. wer will die weiß gepulverten mavic ust felgen. niemand. also fliegt das in müll. jetzt waren die naben aber schon eingespeicht. vr nabe in usa 150 hr 350 in neu. sind 500. also sind deine max 400 wert. felgen sind umsonst als beigabe

OK ich geb auf.
Abwarten lautet jetzt die Devise.
Vllt bekomme ich nicht die Preise die ich im Moment noch anstrebe aber deine Rechnungen sind zum Großteil einfach nur Quatsch.
Ausserdem sind deine Behauptungen doch schon sehr gewagt.

Du bist nicht der erste der mir bei Verkäufen erzählt hat: "Geht nicht, wird nix lass es!"
Hat bisher trotzdem eigentlich immer zu meiner Zufriedenheit geklappt.
Wirds diesmal auch ganz bestimmt :)
 
Danke!


Zu den Hülsen:

Die wurden nicht geklebt oder sonst was sonder eingepresst und dann die Enduro Lager aus folgenden Gründen:

Die Standard Cove Lager sind NIRGENDS aber auch wirklich NIRGENDS zu bekommen.Ich weiss nicht was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat.

Natürlich waren die Enduro Lager in dieser Größe auch nicht zu bekommen also was liegt näher als die nächste Größe zu kaufen und sie in die Distanzhülsen einpressen zu lassen.

Sorry das ich jetzt auch noch was zu dem Lagerthema sagen muss, aber ganz so toll wie du es darstellst ist es ja nicht. Es gab doch mal einen Thread von Dir wo es darum ging, das Deine Lagersitze durch das Pulvern geweitet wurden und anschliessend die Originallager nicht mehr gepasst haben. Ich finde das sollte man wissen, wenn man sich diesen Rahmen zulegt. Ich will das garnicht bewerten, aber die Information hast du oben geschickt unterschlagen. Nichts für ungut...
 
Sorry das ich jetzt auch noch was zu dem Lagerthema sagen muss, aber ganz so toll wie du es darstellst ist es ja nicht. Es gab doch mal einen Thread von Dir wo es darum ging, das Deine Lagersitze durch das Pulvern geweitet wurden und anschliessend die Originallager nicht mehr gepasst haben. Ich finde das sollte man wissen, wenn man sich diesen Rahmen zulegt. Ich will das garnicht bewerten, aber die Information hast du oben geschickt unterschlagen. Nichts für ungut...

Nope habe ich nicht wurde in diesem Thread schon einmal ausführlich besprochen.

Und wieder einmal Halbwahrheiten die gepostet werden und nicht tot zu kriegen sind.....
 
versuch den rahmen übern neupreis zu kaufen,wirste sicher schaffen genau wie originale lager bei cove zu odern:wut:
 
Vollkommen richtig. Und das ist bei fast allen Produkten meine Devise. Beispiel Objektivkauf: Ich kaufe mir an der Gebrauchtmarktbörse ein Tamron 17-50 für 270 €, gerademal 2 Monate alt ( zur Info: der Neupreis liegt bei 310 € ) und stelle dann fest, dass das Ding übelst dezentriert ist und ich keinerlei Garantie - und Gewährleistungsansprüche habe, weil ich nur Zweitbesitzer bin und ich beim Kauf auf die rechtmäßigen Angaben des Verkäufers vertrauen muss.
So in etwa verhält es sich auch mit dem total überteuerten Rahmen. Im Endeffekt kannst Du nur ( und das nicht nur bei dem Rahmen ) auf einen absoluten Bikenoob hoffen, der keine Ahnung von dem hat, was er tut. Solche Leute gibt es und wird es immer geben, habe ich auch schon oft erlebt. Mit den leuten machst Du dann die besten Geschäfte, weil sie orientierungslos sind, was die aktuelle Marktsituation anbelangt, als auch was ausreichend qualitative Informationen zu dem gewünschten Produkt angeht.
Rex hatte das auf einer Seite vor dieser hier schon sehr ansprechend dargelegt, wie ein Mensch aus der Bikebranche sich das im Kopf durchrechnen wird. Nur so und nicht anders kann es funktionieren.
Die Teile, die Du verscherbeln willst sind GEBRAUCHT. Weder neu noch sonst was. Es interessiert absolut niemanden, ob Du mit den Dingern 10 oder 50 mal gefahren bist. Fakt ist, sie sind gebraucht. Und Fakt ist auch, der Käufer kauft ein gebrauchtet Produkt ohne jeglichen Garantieanspruch ( was im Übrigen gerade bei einer DH Maschine die absolute Katze im Sack ist ) und steht im Falle eines Falles auf einsamen Beinen. Er muss sich also tendentiell beim Kauf zu einhundert Prozent Dir anvertrauen und auf Deine EHRLICHKEIT bezüglich Produktqualität, Benutzungsgrad, Änderungsqualität, usw. verlassen. Du hast aber gerade auch vermerkt in diesem Thread durchblicken lassen, dass Ehrlichkeit nicht gerade Deine Paradedisziplin ist. Das wird sich resultierend im äußerst negativen Kaufverhalten der Menschen auch zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist echt arm wie jeder versucht die Preise schlecht zu machen, damit er soviel dafür nicht bekommt, wie alt seid ihr? 14? Das Verhalten in Internet Foren wird immer "besser".
 
Vollkommen richtig. Und das ist bei fast allen Produkten meine Devise. Beispiel Objektivkauf: Ich kaufe mir an der Gebrauchtmarktbörse ein Tamron 17-50 für 270 €, gerademal 2 Monate alt ( zur Info: der Neupreis liegt bei 310 € ) und stelle dann fest, dass das Ding übelst dezentriert ist und ich keinerlei Garantie - und Gewährleistungsansprüche habe, weil ich nur Zweitbesitzer bin und ich beim Kauf auf die rechtmäßigen Angaben des Verkäufers vertrauen muss.
So in etwa verhält es sich auch mit dem total überteuerten Rahmen. Im Endeffekt kannst Du nur ( und das nicht nur bei dem Rahmen ) auf einen absoluten Bikenoob hoffen, der keine Ahnung von dem hat, was er tut. Solche Leute gibt es und wird es immer geben, habe ich auch schon oft erlebt. Mit den leuten machst Du dann die besten Geschäfte, weil sie orientierungslos sind, was die aktuelle Marktsituation anbelangt, als auch was ausreichend qualitative Informationen zu dem gewünschten Produkt angeht.
Rex hatte das auf einer Seite vor dieser hier schon sehr ansprechend dargelegt, wie ein Mensch aus der Bikebranche sich das im Kopf durchrechnen wird. Nur so und nicht anders kann es funktionieren.
Die Teile, die Du verscherbeln willst sind GEBRAUCHT. Weder neu noch sonst was. Es interessiert absolut niemanden, ob Du mit den Dingern 10 oder 50 mal gefahren bist. Fakt ist, sie sind gebraucht. Und Fakt ist auch, der Käufer kauft ein gebrauchtet Produkt ohne jeglichen Garantieanspruch ( was im Übrigen gerade bei einer DH Maschine die absolute Katze im Sack ist ) und steht im Falle eines Falles auf einsamen Beinen. Er muss sich also tendentiell beim Kauf zu einhundert Prozent Dir anvertrauen und auf Deine EHRLICHKEIT bezüglich Produktqualität, Benutzungsgrad, Änderungsqualität, usw. verlassen. Du hast aber gerade auch vermerkt in diesem Thread durchblicken lassen, dass Ehrlichkeit nicht gerade Deine Paradedisziplin ist. Das wird sich resultierend im äußerst negativen Kaufverhalten der Menschen auch zeigen.


Ich biete jedem an die parts persönlich bei mir anzuschauen damit er sich selbst davon überzeugen kann dass sie weder verheizt noch beschädigt sind.(sollte aber auch schon auf den bildern zu erkennen sein.)

Auf Gabel und LRS ist noch Garantie nur auf den Rahmen nicht.
Der Betrieb der pulverbeschichtet hat ist einer der Besten in ganz Deutschland (siehe Kundenliste.)
Der Rahmen wurde nicht gebeitzt sondern nur glasperlgestrahlt was das Rahmenmaterial festigt und NICHT schwächt.

Ich selbst gebe gerne 2 Jahre Garantie (von mir aus vom Anwalt beglaubigt.) dass der Rahmen nicht durch Lagerwechsel, Pulverbeschichtung etc. beschädigt wurde bzw. kein defekt durch diese Modifikationen entstehen werden.

Ich muss sagen dass es auch unter aller Sau ist mir unterstellen zu wollen dass ich Leute be********n will weil ich versucht habe das Ding über Ebay an den Mann zu bringen und mich mit zugegebenermaßen unpassenden Mitteln dabei abzusichern.

Aber anscheinend ist das hier ja sowieso schon alles völlig egal da ich hier wie gegen ne Wand rede.
Kaum hab ich Stellung zu irgendwelchen Vorwürfen genommen macht sie mir der Nächstbeste sie schon wieder also was solls........
 
keiner will dir was unterstellen.beizen wäre für den rahmen besser als strahlen...
und garantie auf die gabel kann ja nicht mehr allzu viel sein da sie von 07 ist
 
keiner will dir was unterstellen.beizen wäre für den rahmen besser als strahlen...
und garantie auf die gabel kann ja nicht mehr allzu viel sein da sie von 07 ist

jup genau das gleiche, ich will dich nicht anmachen oder runtermachen.

martin ne 07er gabel kann man ja auch ende null sieben oder im ausverkauf anfang 08kaufen. garantie gilt ja ab kauf nicht ab herstellungsdatum.

brumamann: die garantie die du geben willst, ist totaler schwachsinn und nicht nötig. weil die greift ja leider nicht auf den rahmen sondern nur auf die ausgeführte arbeit.



es ist völlig klar das da dein ganzes herzblut beim aufbauen drinnen hing. doch wie du siehst wird der rahmen gerade auch in england verramscht. genauso wie die sx-trails und demo7 rahmen.

gibts keine möglichkeit das du dich nachts in ne tankstelle stellst, oder in mcdonalds um zusätzlich geld ranzuschaffen um den rahmen behalten zu können. aufbauen kannst du ihn ja wieder nach und nach mit nicht so exklusiven teilen.

der wertverfall is eindeutig zu hoch um da nen geschäft zu machen. du zahlst ja wenn du 2000 bekommst schon über 1000 euro drauf. mit nebenjob machst du keinen verlust am rahmen, aber musst halt zusätzlich arbeiten wenn andere spaß und freizeit haben.
 
das posting war der k.o. schlag für den rahmen. da bekommt man ihn 700 euro billiger und mit garantie. zwar ohne titanfeder aber die 180 euro sind dann noch locker drin


Du bist echt der Beste :)

Du lässt für deine Argumentation alle Fakten über den Rahmen einfach so mal untern Tisch fallen oder?

Les dir doch bitte mal meine Artikelbeschreibung durch da hab ich genauestens beschrieben was alles dabei ist.

Ausserdem gibts es auch Leute denen auch die "Änderungen aus persönlichem Geschmack" wie: andere Farbe, Lasergravierung, andere Dekore einen Aufpreis zum Standard-Rahmen wert sind weils ihnen auch besser gefällt.

Du gehts die Sache doch schon sehr pragmatsich an doch ich denke beim Bikekauf kommts nicht nur auf Garantie und Preis an oder?
 
Ausserdem gibts es auch Leute denen auch die "Änderungen aus persönlichem Geschmack" wie: andere Farbe, Lasergravierung, andere Dekore einen Aufpreis zum Standard-Rahmen wert sind weils ihnen auch besser gefällt.

auf kosten der garantie?^^

ich will mich jetzt nich auch noch über deine preisvorstellung auslassen...
aber du machst es echt durch jeden post schlimmer!
 
ich würde sagen genau darauf kommt es an.
garantie ist doch bei einem rahmen, mit dem man solche extremen sachen macht das wichtigste. es kann immer was passieren.

du kaufst nen rahmen für 2000 euro. fährst 5 mal und es bricht der hauptrahmen wegen schweißfehler, materialfehler usw.
mit garantie schick ich ihn ein. hab zwar sagen wir 2 monate kein bike. doch ich kann darauf bauen, das ich ihn ersetzt bekomme.

kaufe ich deinen rahmen und er bricht hab ich die 2000 euro in wind geschossen. das is das hauptargument. und das einzige was zählt.

stell dir vor du gehst ins autohaus und willst nen golf kaufen. der verkäufer sagt 20k mit voller herstellergarantie auf alles.

oder du gehst ins autohaus willst nen golf kaufen. der händler sagt, ich hätte auch noch einen in ner sonderfarbe die wir selber aufgebracht haben. die heckscheibe haben wir gravieren lassen. du bekommst leider keine garantie auf das fahrzeug. aber ich geb dir garantie auf die lackierung und die heckscheibe und er kostet 21k.

was machst du. original mit garantie oder tuning ohne garantie aufs auto aber auf die heckscheibe und die lackierung.

verstehst was ich meine.

ich würde sogar soweit gehen, das wenn ich mich zwischen einem sunday wc und nem nicolai entscheiden müsste, würde ich nur wegen den 5jahren garantie im renneinsatz das nicolai nehmen, auch wenn mir die rahmenform von sunday mehr zusagen würde.
das was noch gesagt werden muss. ich finde gut das wir hier mitlerweile sachlich und ohne anfeindungen diskutieren können.
 
ich habs nicolai genommen,genau deswegen,mein m-pire und ein lambda hab ich gebraucht gekauft,hatte trotzdem garantie,ne prima sache...
aber über 2000ohne garantie ist nen wunschtraum
 
ich habs nicolai genommen,genau deswegen,mein m-pire und ein lambda hab ich gebraucht gekauft,hatte trotzdem garantie,ne prima sache...
aber über 2000ohne garantie ist nen wunschtraum

ich würde soweit gehen das kein normaler dh fahrer sich den rahmen auch nur für 1000 euro kaufen wird. keiner von uns hat soviel kohle übrig, um so ein risiko einzugehen.
 
naja jetzt übertreibst du schon etwas.
bei dir hört sich das so an,als wäre es normal das rahmen brechen!
ich hab dieses jahr keinen gerissenen rahmen gesehen! ;)

du?
 
doch in thale,aber das war irgendne rarität,zwar nagelneu aber gleich wieder schrottweiß leider nicht mehr was das war,war nen kumpel vom basscommander
 
ich sag ja nicht das jeder rahmen einfach so zerbricht. doch es kann passieren, das ist in meinem kopf fest verankert. wenn was passiert bist du 2000 euro ärmer. klar kann gutgehen.

doch wer hat soviel finanzielle rücklagen die er einfach so angreifen kann nur wegen fahrrad. ich hab zumnindest nicht immer 2000 euro aufm sparbuch falls mein rahmen morgen bricht. ich muss monatelang sparen um mir nen rahmen leisten zu können. und da kann ich kein russisch roulette spielen.

wenns um 5 euro geht isses nicht so schlimm aber bei viel geld hab ich viel angst um meine anschaffung.
 
Zurück