Crank Brothers, verstellbare Sattelstütze, Problemteil?

Dynamics Carbonmontagepaste auf die schwarzen Alustücke die in der Stütze stecken und den Sattel dreht es nicht mehr, dafür brechen dann die silbernen Sattelaufnahmen:mad:.

Angeblich hat Bontrager Ersatzteile die auf die Speedball/Joplin passen.
 
Dynamics Carbonmontagepaste auf die schwarzen Alustücke die in der Stütze stecken und den Sattel dreht es nicht mehr, dafür brechen dann die silbernen Sattelaufnahmen:mad:.

Angeblich hat Bontrager Ersatzteile die auf die Speedball/Joplin passen.
Genau die selbe Paste (sieht aus wie Erdbeermarmelade) hab ich bei mir auch draufgetan und die erste (und bisher einzige) Tour hats problemlos gehalten. :daumen:
Aber mein Anzugsdrehmoment war definitiv höher als die lächerlichen 17 Nm.

Das mit den Bontrager-Teilen hab ich auch schon gelesen (im Canyon-Forum gibts auch einen längeren Thread zur Speedball/Joplin).
 
noch ne frage. habe gehört, daß wenn man die sattelstützenlemmung zu fest anzieht, drückt man den inneren kolben zusammen und die stütze lässt sich nicht mehr versenken. ist da was dran?
ihr würdet aber wie ich so lese, scheinbar von nem kauf abraten, oder?
wir haben in den staaten nen shop gefunden der würde das teil mit remote für umgerechnet 150/170 euro shippen. daher überlegen wir zur zeit. wiege selber aber auch 83kg
 
die kindshock hat defintiv das problem, daß wenn du den schnellspanner nicht richtig anziehst, sie ins rohr rutscht und wenn du anziehst, drückst du den kolben im inneren zusammen, sodaß du sie nicht mehr versenken kannst.

die joplin kosten in deutschland 250euro mit remote. von der sprach ich.
 
Angeblich hat Bontrager Ersatzteile die auf die Speedball/Joplin passen.

ja - stimmt die bontrager stützen haben die selben pratzen. nur ob es die als ersatzteil gibt weiss ich ned.


Dynamics Carbonmontagepaste auf die schwarzen Alustücke die in der Stütze stecken und den Sattel dreht es nicht mehr, dafür brechen dann die silbernen Sattelaufnahmen:mad:.

ja - so hab ich das problem auch in den griff bekommen.
 
ja - stimmt die bontrager stützen haben die selben pratzen. nur ob es die als ersatzteil gibt weiss ich ned.
...

Die Bontrager-Teile gibt es schon als Ersatzteil und passen sollten die Teile auch (steht irgendwo hier im Thread relativ weit hinten: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245164). Allerdings wollte ich letzte Woche bei meinem Händler dieses Teil bestellen und bekam 2 Tage später die Info, dass die nicht vor Ende des Jahres lieferbar sein sollen :mad:.

Gruß
Stefan
 
noch ne frage. habe gehört, daß wenn man die sattelstützenlemmung zu fest anzieht, drückt man den inneren kolben zusammen und die stütze lässt sich nicht mehr versenken. ist da was dran?
ihr würdet aber wie ich so lese, scheinbar von nem kauf abraten, oder?
wir haben in den staaten nen shop gefunden der würde das teil mit remote für umgerechnet 150/170 euro shippen. daher überlegen wir zur zeit. wiege selber aber auch 83kg

Hallo Janus,

wenn in den USA bestellen, dann nimm die hier http://www.gravitydropper.com/GravityDropper.html
Die ist leichter, billiger und die Sattelklemmung ist bockstabil. Der Versand ist kostenlos, die passende Reduzierhülse ist kostenlos und bei mir gab es auch keine Zollgebühren. Anstatt 450 CHF in der Schweiz hat mich das Teil aus den USA nur 250USD (oder 270 CHF) gekostet. Die Stütze funktioniert tadellos.:daumen:

:daumen: sagenhaft :D :love:

Freitag vor einer Woche habe ich die Gravity Dropper (mit Remotehebel) direkt aus den USA bestellt. http://www.gravitydropper.com/GravityDropper.html Am Donnerstag drauf war sie schon da. Gestern habe ich sie eingebaut und gleich eine kurze Feierabendtour mit Uphills, Singletrails und anschliessendem Downhill gemacht. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich habe den Remotehebel für die linke Seite bestellt, weil ich auf der rechten Seite schon den "Bionicon"-Knopf für die Geometrieverstellung habe. Es geht aber genauso einfach wie mit links schalten. Somit muss ich keine Hände vom Lenker nehmen, wenn ich einerseits die Geometrie http://www.bionicon.com/standard.xml?vpID=411&SID=1220076902_5ddd00000770fba2cc72 meines Bikes verstellen möchte und gleichzeitig die dazu passende Sattelposition einstellen kann. Anbei ein paar Impressionen...
Nach dem Uphill bin ich gleich in den Singletrail eingebogen. Zuerst ging es ein wenig hoch und runter. Deshalb kurz den Hebel gedrückt und die Gravity Dropper in die Trailposition (2,5cm Absenkung) abgesenkt. Danach wurde es plötzlich steiler, also wieder den Hebel gedrückt und die Sattelstütze (7,5cm abgesenkt) und gut wars. Unten im Tal wieder angekommen, kurz den Hebel gedrückt und die Sattelstütze fürs nach Hause fahren wieder hochgefahren. ... Und das alles ohne einmal abzusteigen.... Nur die Bremsen haben einiges mitgemacht. Zeit zum abkühlen hatten die nicht. :D

Was noch am besten war, das ganze hat mich nur 250 Dollar gekostet inkl. Versand und passender Reduzierhülse (ca. 170 EUR oder 275 CHF). Billiger und besser geht es derzeit kaum. Die Stütze hätte mich in Deutschland - SQ-Lab - 270 EUR oder in der Schweiz 450 CHF gekostet. Zollgebühren kamen auch nicht dazu. :p
 
Die Bontrager-Teile gibt es schon als Ersatzteil und passen sollten die Teile auch (steht irgendwo hier im Thread relativ weit hinten: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245164). Allerdings wollte ich letzte Woche bei meinem Händler dieses Teil bestellen und bekam 2 Tage später die Info, dass die nicht vor Ende des Jahres lieferbar sein sollen :mad:.

Gruß
Stefan

So, lt. Cosmic sind jetzt alle Ersatzteile für die Joplin lieferbar. Ich habe jetzt ein paar verstärkte Klemmen bekommen.
Ich hab sie hier mal neben dem Bilder der Joplin fotografiert, damit man den Unterschied sieht.
 
Hallo,
bitte Bezugsadresse nochmals durchgeben, möchte nichts riskieren und gleich die verstärkten Klemmen anbringen.

cosmic =cosmicsports ? kann man da direkt telef. bestellen oder über Händler (Stadler etc.) ??

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ein update zur kindshock i900:

ein kleiner jump und unglücklich am sattel gelandet. :rolleyes:
das material scheint nicht sehr stabil zu sein, hab so was schon vorher erlebt, die bisherigen stützen habens durch die bank überlebt.
bin nun gerade im reklamationsprozess, in erster instanz wurde aber mein anliegen aber gleich mal abgewiesen... :mad:





 
Hallo zusammen,

Bei meiner Joplin das gleiche Problem. Settel hält nicht - dann angezogen wie ein gestörter und nun haben sich die Klemmern aufgebogen.
- Anfrage bei Cosmic - leider haben die keine Ersatzteile (is schon ca. 1 Monat her)
Habe dann die Klemmen bei Maverick bestellt, welche nach 3 Tagen Lieferzeit bei meinem Händler waren. Bis jetzt hält der Sattel.

Eines möchte ich noch loswerden. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Freeride wird eine "neue Crank Brothers Joplin Stütze vorgestellt, mit überarbeitetem Kopf, der den Sattel besser klemmen soll".
Gut, dass es schon eine "Überarbeitete Version" gibt, aber CB offiziell nichts von dem Problem weiss.
Leider komme ich mir beim Preis von knapp 170€ in bischen Verarscht vor!

Werde wohl auf die Specialized Stütze warten und mir die mal genauer anschauen. Bei Speci. war Service und Ersatzteile immer Vorbildlich.

Gruß

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativen zu speedball / joplin gäbe es ja.

bsp. http://www.kindshock.com.cn

die modelle heissen

+ ks i950
+ ks i900 (gibt es auch als remote), kostet ca. 124 EUR

die joplin kostet 190 EUR.

hat da wer erfahrungen?

die kindshock hat defintiv das problem, daß wenn du den schnellspanner nicht richtig anziehst, sie ins rohr rutscht und wenn du anziehst, drückst du den kolben im inneren zusammen, sodaß du sie nicht mehr versenken kannst.

die joplin kosten in deutschland 250euro mit remote. von der sprach ich.

Also ich hab die KS i900 und da gibt es keine Probleme - genau aus dem Grund hab ich mir das Teil gekauft. Kein Spiel, keine Probleme mit dem festklemmen - funktioniert einfach. Und kostet die Hälfte.

Was ich dazu sagen muss: ich hab sie erst 1-2 Wochen.

Gruß Tion

PS: jetzt muss ich nur hoffen das das Bike nicht übelst aufm Sattel landet :)
 
Weiß eigentlich schon jemand was Neues über die überarbeitete Joplin?
In irgendeinem Bike-Magazin hab ich gelesen, dass es eine neue mit 12cm Verstellweg und neuer Klemmung geben soll?
 
Hallo.
Wollte auch noch mal meine Erfahrungen posten, nachdem so viel Kritisches geschrieben wurde.
Habe die Stütze jetzt die 2te Saison. Möchte Sie nicht mehr missen. Wie bereits mehrfach geschrieben hat sie halt Spiel an der Sattelnase, was mich beim Fahren nicht weiter stört. Zuletzt arretierte sie in der oberen Position jedoch nicht mehr fest. Laut Forenrecherche eher Hinweis auf zu wenig Öl (Luftdruck nachfüllen und hoch und runter drücken hatte auch nichts gebracht). Da mir das selbst zu schwierig war, eingeschickt (nach telefonischer Rücksprache) zu Cosmic Sports:
Und für DIE ein dickes Lob. Service durchgeführt, Sattelstütze funktioniert wieder und da ich auch schon Probleme mit der Klemmung gehabt hatte und drauf hingewiesen habe, haben die mir die verstärkten Seitenklemmer gleich mitgeschickt. Und das alles als reine Kulanzleistung.
(Und nein ich bin kein Mitarbeiter, der Werbung macht).
Vielen Dank dafür!
Tatsächlich sind für mich die 7,5cm bei 1,90 auf nem Canyon Torque (Gr.L) für ganz schwierige Stellen auch zu wenig. Aber im Harz Mittelgebirgs-Haupteinsatzgebiet möchte ich sie nicht mehr missen. Und wenns mal ganz kniffelig wird (wie am Dalco), kann man sie ja auch noch klassisch weiter runtermachen (und dann zumindest noch einigermaßen entspannt wieder im Sitzen Zwischenpedalieren, was mit voll abgesenktem Sattel sonst quälend war).
Ich würde sie mir trotz des Preises und der bekannte Probleme definitiv wieder kaufen. Gespannt bin ich allerdings auch auf die Syntace, dass könnte vielleicht die gewünschte Alternative werden.
 
MaverickSpeedball Sattelstütze defekt, Ist bei mir aufgrund eines Sturzes passiert. Leider hat Cosmic keine Ersatzteile kann mir einer sagen wo es Ersatzteile gibt. Baugleich mit Crank Brothers Joplin Sattelstütze
mfg zincati
 
Zurück