Crankbrothers Stamp 0: Alles auf Null

Ohje, mag Interessant fürs Dirt sein, oder BMX. Habe leider schon nie gute Erfahrungen mit den Stamp 1s und 2 gehabt: Stichwort Achse. Tja
 
In dem Kommentar fehlt nur noch "AfD-Wähler" und "Nazi"...

Macht man sich hingegen die Mühe sich darüber zu informieren, findet man das:

Der Abrieb an Windkraftanlagen, hauptsächlich an den Rotorblättern, ist ein natürlicher Prozess, der durch Erosion, Witterungseinflüsse und den Betrieb der Anlagen entsteht. Dieser Abrieb führt zu einem geringen Materialverlust. Rotorblätter bestehen hauptsächlich aus glasfaser- oder carbonfaserverstärkten Kunststoffen sowie Klebstoffen und Harzen. Durch Erosion können kleinste Partikel aus dem Blattmaterial freigesetzt werden, die als Mikroplastik in die Umwelt gelangen können.

Also ein völlig berechtigter Einwand. Aber suchen und lesen ist ja soooo viel anstrengender, als ein dummer Kommentar, in dem man andere Leute anpöbelt. ;)

Wohnst du zufällig in Berlin und magst "Pro Palästina"-Influenzer?
Klar werden da mikroskopische Mengen freigesetzt. Aber die Fokussierung auf diesen absolut zu vernachlässigenden Effekt legt nahe das du versuchst diese Technologie zu diskreditieren. Was ist eigentlich mit dem Abrieb von deinen MTB Reifen?
 
gaaaaanz ruhig :)

Mikroplastik wird überall auf unserem Planeten nachgewiesen,
selbst in entlegenstestestenstenten Gebieten,
ohne das dort eig jemand langfahren oder etwas aufbauen will.

ausserdem soll das Pedal hier eher für den Pump/BMXtrack gedacht sein,
wo es ja auch manchmal das Verbot von Metallpedalen gibt.
 
Mikroplastik wird überall auf unserem Planeten nachgewiesen,
selbst in entlegenstestestenstenten Gebieten,
ohne das dort eig jemand langfahren oder etwas aufbauen will.
Ist doch ganz klar. Da fliegen die ganzen Flugzeuge rum und rubbeln sich einen, während sie ihre Chemtrails versprühen.

Disclaimer: Kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
 
Gibt theoretisch auch größere von Ergon:
Anhang anzeigen 2200868
aber leider gibt da Ergon nur an ab Schuhgröße 43 und keine wirklichen Maße und mit 50€ dann doch auch wieder deutlich teurer. 35€ bei Bike24 hingegen sind nicht schlecht.
Da geht dann aber sogar Barfuß fahren. Bild auf Amazon sagt leider nicht, welche Schuhgröße derjenige hat:
Anhang anzeigen 2200869
Hornhaut hasst diesen Trick!
 
In dem Kommentar fehlt nur noch "AfD-Wähler" und "Nazi"...

Macht man sich hingegen die Mühe sich darüber zu informieren, findet man das:

Der Abrieb an Windkraftanlagen, hauptsächlich an den Rotorblättern, ist ein natürlicher Prozess, der durch Erosion, Witterungseinflüsse und den Betrieb der Anlagen entsteht. Dieser Abrieb führt zu einem geringen Materialverlust. Rotorblätter bestehen hauptsächlich aus glasfaser- oder carbonfaserverstärkten Kunststoffen sowie Klebstoffen und Harzen. Durch Erosion können kleinste Partikel aus dem Blattmaterial freigesetzt werden, die als Mikroplastik in die Umwelt gelangen können.

Also ein völlig berechtigter Einwand. Aber suchen und lesen ist ja soooo viel anstrengender, als ein dummer Kommentar, in dem man andere Leute anpöbelt. ;)

Wohnst du zufällig in Berlin und magst "Pro Palästina"-Influenzer?
Windräder als Quelle für Mikroplastik - wieder was gelernt, klingt aber plausibel.
Allerdings, wenn sich ein Mountainbiker (!!!) Sorgen um windkraftbedingtes Mikroplastik macht, legt er seine Prioritäten wohl falsch bzw. sieht seinen Reifenabrieb vor lauter Windrädern nicht... 8-)
 
Bin zwar kein Fan des Propagandafunks aber es gab irgendwann einmal eine sehenswerte Dokumentation zum oft ausbleibenden Rückbau der Fundamente der Windkraftanlagen. Es könnte diese gewesen sein (allerdings recht kurz ausgefallen):
Wer will, kann ja noch den "Faktenfuchs" anrufen.

Hinsichtlich des Einflusses verschiedener Ewigkeits-Chemikalien usw. auf Natur und Umwelt gibt es auch verschiedenes nachzulesen. Stichwort: Wildschweinleber.
 
Unbenannt.png
 
Und trotzdem irgendwie nicht leicht zu glauben...
Wenn ich bedenke, dass ich die Skateboard rollen früher ca. 20 Mal so lange gefahren bin wie heute meine MTB Reifen.
Du schreibst schon wieder "Skateboard" :confused:
Mein Hinweis war so gemeint, dass es wenig Sinn macht über die Menge in einer Gruppe zu diskutieren ohne zu wissen was die alles beinhaltet.
 
Du schreibst schon wieder "Skateboard" :confused:
Mein Hinweis war so gemeint, dass es wenig Sinn macht über die Menge in einer Gruppe zu diskutieren ohne zu wissen was die alles beinhaltet.

Egal was es beinhaltet. Es kommt mir komisch vor wenn Scooter, Skateboard und Co. doppelt so viel Mikroplastik verursachen sollen wir Motorräder. 1. Wegen dem guten alten System Gewicht, das ja bei Anfahrt und Bremsung eine riesen große Toll spielt und zweitens einfach auf Grund der Menge und gefahrenen Distanzen. Oder bist du schon Mal mit Longboard Online Skates etc. bis in die Toskana gefahren?

Kommt drauf an wie man fährt:
Meine hielten auch nicht so lang :lol:

Und wieviel Promille der Skateboardrollen Weltweit werden so gefahren? Kann man diesen Wert nach dem Komma überhaupt in Zahlen ausrücken in 128 Bit
 
Egal was es beinhaltet. Es kommt mir komisch vor wenn Scooter, Skateboard und Co. doppelt so viel Mikroplastik verursachen sollen wir Motorräder. 1. Wegen dem guten alten System Gewicht, das ja bei Anfahrt und Bremsung eine riesen große Toll spielt und zweitens einfach auf Grund der Menge und gefahrenen Distanzen. Oder bist du schon Mal mit Longboard Online Skates etc. bis in die Toskana gefahren?



Und wieviel Promille der Skateboardrollen Weltweit werden so gefahren? Kann man diesen Wert nach dem Komma überhaupt in Zahlen ausrücken in 128 Bit

Die Zahlen kommen wohl daher, dass die Daten auch das Mikroplastik das bei der Produktion entsteht mit einbeziehen. Die Menge Skateboards, Rollern, und was auch sonst noch da mit reinfällt wird wohl deutlich größer und deutlich mehr Kunststoffe verbrauchen als Motorräder.
 
Die Zahlen kommen wohl daher, dass die Daten auch das Mikroplastik das bei der Produktion entsteht mit einbeziehen. Die Menge Skateboards, Rollern, und was auch sonst noch da mit reinfällt wird wohl deutlich größer und deutlich mehr Kunststoffe verbrauchen als Motorräder.

OK. Wäre ein Erklärung. Damit hätte ich aber eben nicht gerechnet weil der Punkt Abfallentsorgung eben auch separat beschrieben wird.
 
Zurück