Hallo!
Die Teamline Lackierung
festigt meinen Entschluss ein 2009 Cube Fully zu bestellen (LZ im April-Mai fürs Sting 2009). Fraglich ist nur
ob ich mich für ein
AMS HPC XT 18" oder
Sting Super HPC XT 18"
entscheiden soll. Bin 174, 78 kg, Schritt 78 cm, Einsatzgebiet: viele Forstautobahnen, viel Bergauf
, ein wenig Single Trails, aber auch AlpenX oder seltener auch Saalbach mit den anspruchsvollen MTB DH Strecken.
Nach Durchforstung der heiligen Forumsmeinungen
bleibt die Frage, ob der zusätzliche Feder/Dämpferweg (120mm vo+hi beim Sting gegen 100 mm beim AMS) das zusätzliche Gewicht des Sting von ca. 200g Rahmen + 100 g Dämpfer aufwiegt.
Inwieweit beeinflusst die höhere Gabel (1 cm ?) die Steigfähigkeit des Sting gegen das AMS?
Ist die Sitzposition des Sting bequemer/sinnvoller oder die des AMS?
Ist die neue Sting Kinematik (2009 verändert) besser als das AMS?
Das Press Fit Innenlager bedingt einen fallweisen Innenlagerwechsel beim Händler, bis jetzt hab ich meine HTII Lager mehrfach selbst gewechselt.
Leider gibt es keine Möglichkeit für Probefahrten, vielleicht hat jemand Erfahrungen im AMS/STING Vergleich, das wäre hilfreich
.
Vielen Dank!
Die Teamline Lackierung

ob ich mich für ein
AMS HPC XT 18" oder
Sting Super HPC XT 18"
entscheiden soll. Bin 174, 78 kg, Schritt 78 cm, Einsatzgebiet: viele Forstautobahnen, viel Bergauf

Nach Durchforstung der heiligen Forumsmeinungen

Inwieweit beeinflusst die höhere Gabel (1 cm ?) die Steigfähigkeit des Sting gegen das AMS?
Ist die Sitzposition des Sting bequemer/sinnvoller oder die des AMS?
Ist die neue Sting Kinematik (2009 verändert) besser als das AMS?
Das Press Fit Innenlager bedingt einen fallweisen Innenlagerwechsel beim Händler, bis jetzt hab ich meine HTII Lager mehrfach selbst gewechselt.
Leider gibt es keine Möglichkeit für Probefahrten, vielleicht hat jemand Erfahrungen im AMS/STING Vergleich, das wäre hilfreich

Vielen Dank!