Cube 2009

2009er Cube LTD Team mit schwarzer Kurbel statt silber, habe heute das weiß blaue Acid gesehen und bin auch davon begeistert.
 

Anhänge

  • Team 1.jpg
    Team 1.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 239

Anzeige

Re: Cube 2009
Zuletzt bearbeitet:
das willst du aber nicht so lassen, oder? :D

Wieso nicht? :cool: Hab im Laden zum Testen einen schwarzen Neopren-Schutz drangehabt...der zerstört meiner Meinung nach komplett den Look! Den Schlauch sieht man dagegen so gut wie gar nicht...außerdem ist er im Gegensatz zum Neopren nahezu unkaputtbar bzw. ein neuer Schlauch dieser Länge kostet im Bauhaus lediglich ein paar Cent.
Ich finde der Schlauch hat nur Vorteile...aber die Geschmäcker sind eben verschieden (und das ist auch gut so) :)

MfG, Alex =)
 
nunja, ich hätte es aber wenigstens foliert - sieht deutlich besser und "cleaner" aus.
aber ich kann gut verstehen, das n schwarzer neo nicht ins gesamtbild passt. bei meinem schwarzen acid is das was anderes, da hab ich um die strebe neopren drum und das unterrohr mit folie gegen steinschlag geschützt - passt beides perfekt und fällt nicht auf :daumen:
 
ging mir auch weniger um die Farbe als um die Befestigung mit Kabelbinder....

aber musst du wissen.
Mich würde es stören an ein Bike, wo sich die Designer den Kopf über jeden Quadratzentimeter zerbrochen haben, so etwas dranzubasteln :lol:

aber is nich böse gemeint.

Die Lösung mit durchsichtiger Folie ist meiner Meinung nach die beste. Gabs ja auch shcon nen thread hier irgendwo.
 
Folie (Bücherfolie - ging bei meinen alten Fahrrädern immer ganz gut) habe ich auch aufgeklebt (an der Gabel, Kettenstrebe, der linken hinteren Strebe, am Unterrohr und an der Unterseite vom Oberrohr wo die Züge verlaufen). Den Schlauch an der Kettenstrebe habe ich auch zusätzlich als "Dämpfer" rangemacht, damit die Kette beim Aufschlagen auch nicht so klackert.

Aber hey...das dreckige etwas auf dem Sattel ist doch immer noch das hässlichste am ganzen Bike :D

Btw: Waren bei euch von Cube Steinschlagschutzfolien dabei?
 
Mehr oder weniger durch Zufall habe ich gerade eine seltsame Stelle am Rahmen meines 09er Acid entdeckt. Kann es sein, dass da eine Schweißnaht fehlt? :confused:

 
blöde frage mal zwischendurch: hat das 2009er fritzz nun ISCG oder nicht?
noch blödere hinterher: das 2008er fritzz hatte definitiv keine! richtig?
 
Hallo Cube Gemeinde,

werde demnächst auch stolzer Besitzer eines Cube MTB sein.
Besser gesagt mein neues Rad wir das Reaction K18 sein.
Bestellt ist es schon, nur bis es bei mir zu hause eintrifft, wird es wohl noch was dauern.
Laut meinem Händler sollen die ersten so Anfang Februar ausgeliefert werden.
Kann es kaum noch erwarten und freue mich schon auf mein neues Bike.

Grüße aus dem Westerwald
 
so heute ein ams 125 the one bestellt. soll laut händler mitte dezember kommen.


edit: sagt mal was würdet ihr für eine farbe nehmen? schwarz, weiß oder rot?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich auch grad geshen das es nur schwarz oder weiß gibt^^ rot ist das hpc.
werde es wohl auch in weiß nehmen. dann ist der liefertermin mitte januar. schwarz wäre mitte dezember.
 
Hallo

Ich interessiere mich für das Cube Frizz.

Dazu habe ich ein paar Fragen an euch, aber auch an Papa:

1. Wie Bikepark tauglich würdet ihr das Frizz einordnen?
2. Kommt beim Hinterbau an der Brücke noch ein Schutzblech für den Dämpfer ran?
3. Wie würdet ihr den Einsatzbereich definieren?

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.

Gruß Simon
 
Hallo

Ich interessiere mich für das Cube Frizz.

Dazu habe ich ein paar Fragen an euch, aber auch an Papa:

1. Wie Bikepark tauglich würdet ihr das Frizz einordnen?
2. Kommt beim Hinterbau an der Brücke noch ein Schutzblech für den Dämpfer ran?
3. Wie würdet ihr den Einsatzbereich definieren?

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.

Gruß Simon

1. Kann dir ohne deine Fahrweise zu kennen wohl keiner genau/zuverlässig sagen.
2. Ja, muss aber nicht.
3. Von der Fahrweise/Fahrtechnik abhängig.

grüße
jan
 
Kommt drauf an, was du mit dem Gerät so vorhast. Das Fritzz geht ja nun eigentlich mehr in Richtung Enduro. Wo willste denn damit hin? Schon was bestimmtes vor? Fährst du mit dem rad auch Touren oder kommst du eher aus der Ein-Kettenblatt-Fraktion???
 
Hallo

Ich interessiere mich für das Cube Fri t zz.

Dazu habe ich ein paar Fragen an euch, aber auch an Papa:

1. Wie Bikepark tauglich würdet ihr das Frizz einordnen?
2. Kommt beim Hinterbau an der Brücke noch ein Schutzblech für den Dämpfer ran?
3. Wie würdet ihr den Einsatzbereich definieren?

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.

Gruß Simon


1. kommt drauf an , die ganz harten sachen würde ich nicht machen

2. ja , muß aber nicht. ist aber für den dämpfer besser und mich störts nicht

3. enduro !!

also drops ca 1 m und sprünge /doubles bis 3 - 4 m sind genauso kein problem , wie touren bis 2000 hm.

bin touren im harz , saalbach und südtirol damit gefahren, alles kein problem
 
Zurück