Cube 2013

Anzeige

Re: Cube 2013
Klar wird es auch ein 26er Stereo geben, aber nicht mit dem leichten Carbonrahmen, sondern aus Alu.

Wär ja noch schöner ... kein 26er mehr :mad:
 
In der Autobranche sieht das doch ähnlich aus: Da wird ein Modell auf den Markt gebracht, 3 Jahre später kommt ein Facelift, das eine leicht geänderte Scheinwerferoptik beinhaltet und schon wird es als "neues" Modell verkauft.

Bei den Bikeherstellern ist das ja ein wenig anders: da muss man in Rahmen und Komponenten unterteilen. Die Rahmen bleiben ja meist ca. 3 Jahre gleich, die Komponenten ähnlich lang, es kommt nur zu einzelnen Neuerungen, wie z.B. Shadow-Technologie bei Shimano.

Sobald man neidisch am PC oder im Prospekt die neuen Bikes anschaut, hilft nur eines: raus, aufs MTB und ab auf die Trails. Dann sollte der Neukauf erstmal wieder in weite Ferne gerückt sein - zumindest bei mir ist das so, vor lauter Fahrspaß denk ich dann nicht mehr dran.

Die jährliche Neuaufführung des Bikezirkus hat den Vorteil, daß nach nach einem Jahr auf die "veralteten" Modelle bereits bis zu 30% Rabatt drin sind.
 
Deshalb warte ich schon sehnsüchtig auf die 2012er Modelle. Will endlich das Hanzz bestellen :D

Wo sind denn 30% rabatt möglich?

Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir das Fritzz Pro hole von 2012.

Hat jemand gute Tipps, wo man mal schauen könnte? Bzw im Internet kenn ich nur Bike-discount.de (HS), dort kostet das Fritzz Pro noch 2300€.

Würde mich über Tipps freuen, gerne auch per PM, falls es keine Umstände macht.

Viele Grüße
 
Dauert wohl noch etwas, die 2013er E-Mountainbike Modelle sind ja noch nichtmal vorgestellt worden.

Focus legt nach. Nach 50 E-Bikes 2016 umfasst der große E-Bike-Test 2017 sogar 60 Modelle des Jahrgangs 2017 – diesmal in 7 verschiedenen Kategorien – ein neuer Superlativ! Bis zu 50 Testkriterien werden pro E-Bike ermittelt und abgefragt, um so einen möglichst umfangreichen, aussagekräftigen und belastbaren Überblick über die Qualität der am Markt erhältlichen E-Bikes zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Prüflabor Velotech in Schweinfurt sowie den Fahrrad-Experten von Velomotion.de wurden in den vergangenen Monaten tausende von Testdaten erhoben und nach einem neuen Prüfprogramm bewertet. Das Testergebnis eines E-Bikes wird ermittelt über die vergleichende Bewertung von Produkteigenschaften in unterschiedlichen Kategorien.

http://www.ebiketester24.de/e-mountainbike-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir bei meinem händler ein 29er ltd pro schon vorbestellt.

hat wer erfahrungen wie lange es nach der offiziellen vorstellung dauert bis die ersten bikes an die händler gehen?
 
habe mir bei meinem händler ein 29er ltd pro schon vorbestellt.

hat wer erfahrungen wie lange es nach der offiziellen vorstellung dauert bis die ersten bikes an die händler gehen?


Kommt aufs Modell an, die "Einsteiger" Räder gibts immer zuerst.

Ich hab mein Reaction letztes Jahr nach der Eurobike vorbestellt und dieses Jahr ende Februar bekommen. Allerdings hatte mein Händler wegen des langen Winters auch relativ lange geschlossen, keine Ahnung ob es sonst eher gekommen wäre.
 
Sah gestern bei einem Cube-Händler in Miltenberg am Main das neue 2013ér Model des Cube LTD SL 29 zum Preis von 1299,- Euro im Schaufenster stehen.
Schönes Model in Schwarz-Grau-Rot, aber 100 Euro teurer als das Vorgängermodel.
 
ich hab mein Bike bestellt und hatte es 10 Tage später zuhause.
Dabei musste meins noch gebaut werden.
Das ist echt was was mich an Cube stört.

Wenn man was will was nicht sofort vor einem steht dauerts oft ne Ewigkeite bis man es hat.
 
Servus,

gibts denn zu dem geplanten CUBE AMS 100 SHPC 29 schon nähere Details?
Also welche Ausstattungsvarianten, Preise, Lackerungen etc?
Soll es ja nicht nur in der Top Ausstattung geben soweit man im Netz liest.

http://www.twentynineinches-de.com/2012/06/26/cube-29er-2013-vorschau-der-neuen-bikes/

Finde das Bike hoch interessant für Marathon und von der Form äußerst gefällig. Wenn nur nicht die Cube typische bunte Kriegsbemalung wäre. :)
 
In Bonn. In 2011 zwei Stereo (10er Modelle) mit 35% und eines (Lackschaden) mit 44% Rabatt ergattert.


Wo sind denn 30% rabatt möglich

Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir das Fritzz Pro hole von 2012.

Hat jemand gute Tipps, wo man mal schauen könnte? Bzw im Internet kenn ich nur Bike-discount.de (HS), dort kostet das Fritzz Pro noch 2300€.

Würde mich über Tipps freuen, gerne auch per PM, falls es keine Umstände macht.

Viele Grüße
 
Er hat es ja letztes Jahr gekauft:
2011--> 2010er Modelle gekauft
Des wäre das selbe wie
2012--> 2011er Modelle
2013--> 2012er Modelle
 
Sorry, ich Dussel.

Mir gefallen die 2013 Cube Bikes nicht. Das geschwungene Rohr finde ich unsinnig und die Farben sind häßlich. Was kann ich machen? Wo sind die Chancen was in 22" bekommen, Stereo oder AMS 150 SL
 
Ich hab 7 Jahre Deore Shifter an meinem AMS 100 gefahren und nie Probleme damit gehabt.
Mir war auch von der Funktion her der Unterschied viel zu klein das ich auf was anderes Umrüsten wollte.

Lieber an den Shiftern gespart wie am Schaltwerk und umwerfer.
 
Da lässt sich vortrefflich drüber streiten.
Aber von Problemen haben hat ja auch niemand gesprochen. Nur warum Dacia fahren, wenn man auch Audi oder BMW haben könnte (im übertragenen Sinne).

Alle aktuellen Schaltwerke ab Deore haben Shadow und 10-fach, da gibts technisch keine nennenswerten Unterschiede (Shadow-Plus mal ausgenommen, das ist ja bisher nur bei XTR wirklich am Markt). Bei den Schalthebeln gibt es ab XT Multi-Release und Instant-Release. Zudem ist die Haptik bei XT wesentlich besser, die Lagerung ist weitensgehend spielfrei, die Anzeigen lassen sich ab SLX abbauen, etc.

Ich vermute, man könnte bei den meisten Leuten Schaltwerk und Umwerfer zu Deore tauschen und sie würden es nicht merken.
 
Zurück