Also über meinem Preisrahmen für ein Bike liegt das auch. Aber will doch nix heissen. Wenn Cube sich damit einen Technikträger aufbauen möchte - nur zu. Die Volumenprodukte, mit denen man den ordentlichen Anteil an Umsatz und Gewinn der Firma erzeugt, sind sicher in einem anderen Preissegment zu suchen. Gleichzeitig muss man aber auch mal festhalten: Es ist ja nicht so, dass einen ein Stereo nun fix 8000 Euro kostet. Der Einstieg mit 3000+ wurde teurer, das 2000er Preissegment mit Alu Rahmen wird halt durch einige andere Modell aufgefüllt. Für Stereo Liebhaber schade - aber an sich noch kein Weltuntergang. Hier und da könnte man ja meinen, Cube hätte einem die Frau ausgespannt und keine Änderung an der Produktpalette ausgeführt.
Allerdings möcht ich auch niemandem, der in der Preisregion bei nem Bike unterwegs ist, automatisch die Privatinsolvenz andichten. (Genauso wie nicht jeder S-Works Besitzer über 60 ist und mit dem Bike nie etwas anderes als einen Forstweg fahren wird).
Ich find: wenns denn unbedingt Cube sein muss, gibts für jedes Preissegment noch vernünftige Produkte - auch wenn - wie praktisch jedes Jahr - alles teurer geworden ist bzw. das Preisgefüge durch billigere Parts entstanden ist. (Oder ner Kombi aus beidem)
Und wenn im eigenen Preissegment die Produkte optisch nicht zusagen, muss es ja wirklich kein Cube sein. Aber die bei einigen durchscheinende Vermutung, dass Cube solche bunten Knallbonbons ja nie los bekommen wird und eigentlich mit so ner miesen Produktpalette bis Mittwoch übernächste Woche pleite gehen muss...ich glaubs ja nicht zwangsweise.
