Cube Access 2006 vs. LTD1 2005 oder Canyon Iowa?

Fexxx

TurboTorpedo
Registriert
1. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München-Laim
Hallo erstmal zusammen,

ich träume schon lange endlich aktive und regelmäßig Touren zu starten, dafür fehlt mir jetzt noch das nötige Bike. Ich habe vorher lange hier und im Netz nach etwas Passendem in meiner Preiskategorie gesucht.

Mein Anforderungsprofil (Anfänger):
Am Wochende Touren durch die Alpen und das Münchner Umland. Leichtes Gelände, kein extremes Downhill oder Ähnliches.

Meine Favoriten sind jetzt:
1. Cube LTD1 2005 - wurde hier im Forum sehr oft empfohlen.
Link: http://www.bike-discount.de/www/meh...=49&Kategorie1=1&Hersteller=41&ArtikelID=8980

2. Cube Access 2006 - ist das besser als das LTD1? Vorteil: Das Rad kann ich lokal kaufen.
Link: http://www.lucky-bike.de/SiteAssistant.php/Fahrrad/MTB/Mountainbike/151-1-408

3. Canyon Iowa - hat hier im Forum auch gute Wertungen bekommen und ist sehr günstig. Nachteil evtl sehr lange Wartezeiten und Big Jim Reifen (brauche ich nicht(?))
Link: http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=64#ausstattung

Bin nun etwas ratlos, welches es denn sein soll?

Vielen Dank und "Let me ride" :)
Fexxx
 
Von der Ausstattung würde ich auf jeden Fall das LTD1 nehmen, hat die bessere Gabel und die anderen Komponenten(Bremse, Naben,..) sind auch besser.

Der Nachteil ist halt, dass H&S ein Versender ist und Du das Rad nicht probefahren kannst.
Ausserdem solltest Du Probleme am Rad schon einigermassen selber lösen können.
Bei dem Access kannst Du immer zu Deinem Händler gehen, wenn Du Probleme hast.

Musst Du halt selber wissen, was Dir wichtig ist.
 
Danke für die Antwort. Sind die Unterschiede zu vernachlässigen in diesem Preissegment? Hm - denke schon, dass ich kleinere Sachen selbst in Griff bekomme, habe mein uralt City-MTB auch in Schuss halten können.

Kurz noch zu meiner Anatomie, evtl ist das ja noch relevant:
Bin 1,83cm und 90Kg schwer und schon recht sportlich

Welche Rahmengröße sollte ich nehmen?

PS: Das Bike Solution Dease lake 2006 ist mir gerade noch aufgefallen, hat eben noch Scheibenbremsem, aber a) brauche ich die und b) sind die anfälliger?
Link: http://www.bike-discount.de/www/meh...9&Kategorie1=1&Hersteller=413&ArtikelID=10572

Danke
 
Schweißtopfen schrieb:
Scheibenbremsen sind zu bevorzugen bei 90kg wirds doch kritisch für die Felgenbremsen vor allem bei nässe. Bei deiner Größe müßte es der 20 Zollrahmen sein kannst da aber per Schrittlänge berechnen. Anleitung dazu bei H&S auf der Startseite.
Und von wegen H&S ist nur Versender das stimmt so nicht die haben einen richtig feinen Lade! Im Gegensatz zu Canyon welches ein Versender ist bei denen kannst du zwar auch vor Ort bestellen und dein Rad zur Inspektion bringen aber nicht wie bei H&S auch direkt mitnehmen.

Ok, ich hätte fragen sollen, wo er herkommt. :D

Aber mit dem direkt mitnehmen ist auch so eine Sache bei denen, das glückt längst nicht immer.
Und ich würde trotzdem das LTD1 nehmen und auf die Hayes HFX verzichten, der Rest ist einfach besser.
 
ok, jetzt habe ich schon die nächste Frage. Meine Schrittlänge ist 83cm was eine Rahmengröße von ca. 18,76 ergibt. Das Cube LTD gibt es aber nur in 18 oder 20 Zoll - was nehmen?
 
Oha jetzt wollte ich das Bike gerade lokal kaufen beim Radl-Bauer. Die führen keine Cube Räder mehr, weil es (angeblich) zuviele Probleme damit gab??? Kann das jemand bestätigen - hoffe nich. :/
 
Nachdem ich früher ein Cube LTD1 hatte und jetzt immerhin noch einen Cube-Rahmen fahre, kann ich sagen, dass ich mit beiden absolut zufrieden bin und Null Probleme hatte. Ich habe auch noch nie von einem Rahmenbruch oder ähnlichen heftigen Defekten bei Cube-Hardtails gehört.

Was stimmt ist, dass die in letzter Zeit häufiger Schwierigkeiten mit ihren Fullys hatten. Beim AMS gab es Probleme mit den Hinterbaulagern (war das letztes oder schon vorletztes Jahr?), wurden auf Kulanz getauscht. Bei den aktuellen nagelneuen Modellen Stereo und Co. verzögerte sich wohl die Auslieferung, weil es ebenfalls Probleme mit der Hinterbaulagerung gab (zu weich). Und es gab mal einen Thread hier im Forum zum AMS (bin jetzt zu faul zum Suchen), bei dem wohl häufiger bei schweren Fahrern und bei Einsatz von Scheibenbremsen die Hinterbaustreben brachen, weil diese das beim Bremsen entstehende Drehmoment aufgrund eines Konstruktionsfehlers nicht richtig aufnehmen konnten.

Kann sein, dass dein Händler diese Probleme meinte. Wie die Cube-Räder werksseitig montiert und eingestellt sind und ob ein Händler da regelmäßig nachbessern muss, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Ich bin der Meinung, dass Cube immer noch gute Qualität zu fairen Preisen anbietet und würde die Marke jederzeit empfehlen. Andererseits ist es verständlich, dass Kunden sauer sind, die von og. Defekten betroffen sind... und die Händler ebenfalls, wenn sie sich dann mit den wütenden Kunden herumschlagen müssen.
 
Danke erstmal für die informativen Antworten! :)

Zur Info: Es ist jetzt das Cube LTD 1 ´05 geworden. Zusammen mit einem ganzen Haufen anderen Erstausstattungkram habe ich das bei Bike-Discount geordert. Die Bestellhotline dort war zwar recht "muffelig" und hat es mir nahe gelegt über das Internt zu bestellen "Das wäre für uns beide leichter", obwohl ich noch Fragen zu den Produkten hatte aber dafür stimmte der Preis :D - Hoffe es gibt keine RMA ;)
 
Zurück