Cube Acid ?

Registriert
23. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wehrheim
Hallo zusammen,

nachdem ich schon ein paar Tage mitlese hab ich eine Frage zwecks Kaufentscheidung:

Ich möchte mir ein MTB kaufen, Ziel: 50-100km/Woche. 70-80%Feld- und Waldwege.

Durch Studium dieser Seite und mit Hilfe von Google bin ich auf die Marke Cube gestoßen. Scheint mir im PLV konkurenzlos zu sein.

Ich war heute kurz bei "Brüggelmann" und hab mir das Cube Acid angeschaut. Hat eigentlich genau die Ausstattung, die ich möchte (die Judy werde ich aber noch testen).
Spricht irgendetwas grundsätzlich gegen dieses Bike ?
Was ist der Unterschied zwischen dem 2003er und dem 2004er ?
Das 2003er gibt's für 555,- bei H&S Bike-Discout !

Alternativ dachte ich vielleicht noch an ein Barellia oder ein Radon !
Wer kann mir dazu noch etwas sagen ?

Danke
Axel
 
Ich habe mein Cube Acid im Mai 2003 gekauft. Habe es beim "Händler um die Ecke" von 700 auf 650 Euro runtergehandelt + Tacho und Lenkerhörnchen und bin damit noch immer zufrieden. Für mich hatte es damals ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Ein Kumpel hatte sich ein Marin (Palisades oder so?) geholt, was ich sehr gut fand. Er hat mich auch mal fahren lassen, weshalb ich auch auf ähnliche Komponenten Wert gelegt habe. Habe lange gesucht, um was vergleichbares (aber günstiger) zu finden. Das Marin hat 800 Schleifen gekostet, was für mich zu viel war.

Nach langem suchen bin ich dann auf Cube gestoßen. Bis auf den Rahmen und Kleinigkeiten ist es ähnlich ausgestattet. Vom Gewicht fühlt es sich etwas schwerer an (nicht nachgewogen). Da ich aber (noch?) 92 kg wiege, spielen 800 g oder was auch immer eh keine Rolle :-)

Ich fahre 3x die Woche je ca. 30 km, wo streckenmäßig vom Waldweg, Schotterweg bis zum flachen Kanalstück so ziemlich alles dabei ist. Das Rad hat mich noch nie im Stich gelassen! Habe Semislicks drauf und bin kein Profi.

Mein Fazit: Preis - Leistung Top! Das Radon war damals einfach nicht so gut ausgestattet und außerdem war beim Händler nach 400 km noch eine Inspektion gratis dabei. Wenn Du es für 555 Euronen bekommst, kannst Du nicht viel falsch machen dabei.
 
hallo,
die einzigen unterschiede zwischen dem cube acid 03 und dem cube acid 04 sind die felgen (03: rigida taurus, 04: zac19; die beiden sind aber nahezu baugleich, da merkt man keine unterschiede) und die lackierung (03: dunkelgrau, 04: schwarz).

natürlich klingt 2004 aber moderner, neuer, besser... aber nur vom image, von den teilen sind die beiden baujahre identisch.
ein 2004er modell hat daher auch einen höheren wiederverkaufswert, aber wenn du nur fahren willst und statt die neusten teilen zu besitzen lieber etwas geld sparen möchtest, bist du mit einem 2003er modell wohl besser bedient.

der einzige schwachpunkt an dem rad ist die federgabel, wirklich bessere modelle gibt es aber erst in neubikes ab knapp 1000€, bei deinem budget wirst du daher mit so einer "gerade noch ausreichenden" gabel leben müssen.

alles in allem ist ein cube acid 03 für 555€ in meinen augen aber ein wirklich interessantes angebot.
 
Zumal man bei dem Preis wirklich nichts sagen kann. Möglich ist´s dann auch noch die Judy direkt bei ebay rein zu stellen und dann noch ein wenig drauf zu legen und eine bessere Gabel zu kaufen, wenn erstere nicht reicht.
 
Eine Freundin von mir hat das Acid von 02 wenn ich mich nicht täusche.
Und ich muss sagen, das ist ein gutes Rad.
Klar, es gibt leichtere Bikes, aber kaum für den Preis. Die Kurbel (FC-M440) ist halt bissl schwer und die Gabel (Judy TT, dürfte sich mit der aktuellen XC nicht viel nehmen) ist kein absolutes Haitek-Super-Profi-Teil. Aber für den Einstieg absolut in Ordnung.
Auch von der Haltbarkeit. Nach 2 Jahren waren nun gestern die Reifen und die Bremsbeläge fällig. Sonst nix.
Kannst du beruhigt kaufen.
 
So, jetzt hat sich das Thema erledigt.... :D

Hab heute zugeschlagen: Bulls 5.80 für 599.- EUR.
Hat prinzipiell die gleiche Ausstattung wie das Cube Acid aber 'ne andere Gabel (Name fällt mir grad nicht ein).
Hab die beiden Gabel im Vergleich gefahren und da war die vom Bulls (sunxxx) wesentlich besser. Weitere Vorteil beim Bulls: 21" Rahmen.
Das Cube gibts nur als 20" oder 22".
Die 44 EUR Mehrpreis kann ich verschmerzen, da 1. Lenkerhörnchen schon dran sind und 2. das Bike fertig aufgebaut ist und 3. der Händler nicht weit weg ist.
Da ich heute erst 1= nach Ladenschluß da war, könnte das Bike nicht mehr montiert werden.Ich hols am Dienstag ab !
Macht nix komme ohnehin erst Ende nächster Woche zum ausprobieren.

Danke für die Infos - Fragen kommen bestimmt bald noch ein paar

Axel
 
oscar schrieb:
(Judy TT, dürfte sich mit der aktuellen XC nicht viel nehmen)
Ich kenne die 2002er Judy TT nicht, aber bei den Modellen von 2003 und 2004 ist der Unterschied zwischen TT und XC recht groß: die TT hat keine richtige Dämpfung (dämpft also nur durch die Reibung), während die XC eine "richtige" Öldämpfung ("Hydra-Coil") hat. Außerdem sind die Tauchrohre der TT aus Alu während die Tauchrohre der XC aus Magnesium sind. Und schließlich ist die XC rund 300 Gramm leichter.

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die 2002er Judy TT so viel besser gewesen sein soll, als das aktuelle Modell.
 
Ich fahre ein Cube Acid '03.

Das '04er finde ich grundsätzlich schonmal ******* wegen der Farbe und dem Design.

Die Judy TT habe ich nach einem halben Jahr gegen eine Manitou Axel Elite getauscht weil die judy einfach besch******** ist.

Was ich an dem BIke bisher gemacht hab:

Auf XT aufgerüste und jetzt kommen dt swiss felgen, leichtere edlere klickies eine skareb 04 wahrscheinlich und schon bin ich 1kg leichter - der rahmen ist soweit in ordnung - also ein tolles bike.

aber ich würds nicht nochmal kaufen ;) Ansprüche wachsen eben.


mfg benni
 
Anerkannte Nachteile des Acid wie schon erwähnt Kurbel und Gabel. Schade, denn für 575€ hättest Du das No Saint Urian Deore mit RS Pilot und Deore Octalink Kurbel bekommen. Allerdings nicht vom Händler um die Ecke.
Ob das Bulls im Vergleich zum Cube die bessere Wahl ist wage ich zu bezweifeln.
 
Zum GLück hab ich mein Acid "gepimpt" und hab nun alle Nachteile ausgeschalten :D

Das einzige was mir noch angelastet werden kann, ist, dass es kein Fully ist :lol:

cu benni :)
 
Mit der Farbe bin ich mir ziemlich sicher. 03er würde auch ganz gut hinkommen. Oder doch 02? Hmm. Weiß ich nimmer.

Jedenfalls ein schöner Rahmen, sie hat allerdings die Ausstattung noch original. :cool:
 
Zurück