Cube Aim Race 21 oder 22?

Registriert
2. Dezember 2021
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir ein Mtb für den Alltag und manchmal auch zum Fahren im Wald kaufen.
Ich hab mich für das Modell Cube Aim Race entschieden. Jetzt ist meine Frage: Lohnt es sich das Modell 2022 zu kaufen oder reicht es wenn ich das 2021er kaufe und 120 Euro spare. Hat auch da außer der Optik überhaupt so viel getan?
 
Ja beim 2022 Modell haben sie den Rahmen verändert, mehr Richtung Dreiecksform, wobei das 2021er eher Trapezförmig ist.

Aber dafür hat die 2022er Version nur Clarks M2 Bremsen, während die alte Version noch Shimano MT200er hat.
 
Ja beim 2022 Modell haben sie den Rahmen verändert, mehr Richtung Dreiecksform, wobei das 2021er eher Trapezförmig ist.

Aber dafür hat die 2022er Version nur Clarks M2 Bremsen, während die alte Version noch Shimano MT200er hat.
Ich meine gesehen zu haben, dass sich an der Schaltung auch was geändert hat. Das 22er hat auf der einen Scheibe nur zwei Gänge, das 21er hat drei Gänge. Wo ist denn da der Vor/-Nachteil?
 
Zweifach ist weniger Gearaffel als dreifach-Kurbel. Standard bei brauchbaren Mountainbikes ist heute sogar 1-fach.
Die Ergonomie des Clarks-Bremshebel kann eigentlich nur besser sein als die des bescheuerten mega langen 3Finger-Hebels der MT200. Im schlimmsten Fall ist er genauso schlecht. Aber keine Ahnung, ob die Clarks was taugt...
Im Grunde aber egal, beide sind von Ausstattung und Geometrie auf unterstem Niveau... Also für den Alltag ausreichend und machen da wahrscheinlich keinen Unterschied. Für den Einstieg zum MTB fahren würde ich beide nicht empfehlen, da sie mies ausgestattet sind, die Rahmen 'ne altbackene Geometrie haben und sie sich daher auch nicht zum Upgraden eignen...
 
Im Grunde aber egal, beide sind von Ausstattung und Geometrie auf unterstem Niveau... Also für den Alltag ausreichend und machen da wahrscheinlich keinen Unterschied. Für den Einstieg zum MTB fahren würde ich beide nicht empfehlen, da sie mies ausgestattet sind, die Rahmen 'ne altbackene Geometrie haben und sie sich daher auch nicht zum Upgraden eignen...
Aber das heißt doch auch nicht dass das Fahrrad nicht schlecht ist, nur weil die Ausstattung nicht hochklassig ist. Überall habe ich gute Bewertungen gelesen und für den Preis glaube ich kaum dass ich was besseres bekomme. Bin Student und will nämlich nicht mehr ausgeben.
 
Die Geometrie ist Geschmacksache und nicht jeder ist ein Fan von sogenannter "moderner Geometrie". Ich habe verschiedene Modelle ausprobiert und bin dann bei Cube gelandet, weil ich mich mit der aufrechteren Haltung am wohlsten drauf gefühlt habe. Auf meinem alten Focus sitze ich deutlich gestreckter und da finde ich es auf längeren Strecken mit dem Cube angenehmer. Egal ob altmodisch oder nicht, es muss dann auch passen und gefallen.
Mein neues Rad hat ebenfalls die Clarks-Bremsen, weil Shimano nicht lieferbar war und ich kann bisher nichts negatives dazu sagen. Im Vergleich zu den Griffen von Shimano oder Magura, die ich an den anderen Rädern dran habe, finde ich die von der Handhabung her nicht schlechter.
Als solides Rad für den Alltag und leichtes Gelände kannst du damit sicherlich nicht viel falsch machen.
 
Also ich hab mir das 2020 cube aim sl gekauft und bin schon sehr zufrieden damit (auch alltagsfahrten und bischen Wald). Aber was du noch berechnen solltest
  • Cube hat Schnellspanner an Rädern und Sattelklemme (wg Diebstahl)
  • Lichter/Reflektoren und Schutzbleche fehlen (stvzo)
  • wie schnegge gesagt hat die mega langen MT200 hebel sind für 3 finger und nicht 1 (ist jetzt nicht unangenehm aber trotzdem)
Und ich bin zum Schluss gekommen, dass ich für Stadt und bissl Wald mir besser ein trekking bike hätte holen sollen, solltest du dir auch überlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück