Cube AMS 100

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Ich bräuchte mal hier einen Rat !
Letztes Jahr im März habe ich mir ein MTB Cube AIM zugelegt für 400€ mit SRAM X5 Schaltung und Co. Mir war bewußt das die das untere Niveau ist. Nun habe ich mittlerweile ca 2600 km gemacht und nun will ich auf ein Fully umsteigen.

Meine Touren bis jetzt belaufen sich auf Radwegen, Feldwegen und quer durch den Wald. Zusätzlich würde ich demnächst gerne mal einen Bikeark besuchen.

Gestern hat es mir das Schaltwerk verrissen als ich durch den Wald gefahren bin und als ich heute beim Händler darüber berichtet habe das ich auf ein Fully umsteigen will bekamm ich 2 Modelle zum Probefahren:

Einmal das CUBE AMS 100 mit kompletter XT Schaltung für 1499 €
das andere war ein CUBE CC wenn mich nicht alles täuscht.

Ich muss sagen ich habe mich sehr wohl gefühlt bei der Probefahrt mit dem CUBE AMS.

Mich würde intressieren ob das CUBE AMS 100 als Einstieg m it XT Schaltung ausreicht - und welche Alternativen eventl. Sinnvoll wären !
Ich glaube ich habe Blut geleckt und würde gerne wie oben kurz erwähnt ma in einen Bikepark wollen - und es sollte einfach passen vom Equipment her - nicht das ich dann merke meine Wahl vom Bike her ist zu schwach.

Anbei ein Link vom Rad:

http://www.afs-guenzburg.de/CartArticle.asp?frmOpgID=39&frmIDOffer=2113259613

Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar !
 
Das Cube AMS ist ein solides Bike für CC (Waldweg/Trail Touren) aber nicht für den Einsatz im Bikepark und Sprünge, Drops oder Ähnliches gedacht.
 
Ok - was wäre dann eine Alternative mit der ich auch in den Bikepark könnte ?

Thema Bikepark würde ich ja nur mal antesten wollen und wenns taugt dann eben dran bleiben.

Danke für die schnelle Antwort
 
Wo sich hier immer an der Bikeparktauglichkeit aufgehangen wird: Es gibt ja auch Bikeparks, die mehr als nur eine böse Downhillstrecke haben. Der Freecross in Winterberg oder der Freeride in Willingen sind auch mit einem CC-Bike fahrbar. Natürlich etwas langsamer und ohne die Tables zu springen ( außer vielleicht man kann schon sauber springen).
@Meffattack: Die einfachste Lösung ist, dir im Bikepark ein passendes Gerät zu leihen, dann kannst du dir auch die "gröberen" Sachen geben. Falls du dann Blut leckst, wäre das AMS 100 ein ziemlicher Fehlkauf, es sei denn, du hast Platz und Geld für mehrere Bikes.
Noch zum AMS100: Ich habe selbst eines, es ist ein nettes Tourenbike, allerdings ist die Hinterbaukinematik nicht so der Hit. Das soll zwar für 2010 verbessert worden sein, ich weiß aber nicht, ob sich da entscheidend was getan hat.
 
Danke euch für die Kommentare

Grundsätzlich möchte ich erwähnen das ich nicht nur in den Bikepark möchte zumal ich mich noch als Anfänger sehe und mit sicherheit nicht gleich den Park vollgas rocke ... meine Touren ansich belaufen sich auf Radwegen;Feldwegen usw. von daher denke ich das ich mit dem AMS gut bedient bin.

Aber ihr habt schon recht - ich leih mir auf alle Fälle mal eins aus und dann werden wir ja sehen ob es mir taugt oder net.

Gäbe es denn Alternativen zu dem AMS oder bin ich damit gut bedient ?
 
Gäbe es denn Alternativen zu dem AMS oder bin ich damit gut bedient ?

Klar gibts Alternativen, in der Klasse hat jeder Hersteller was im Programm.
Kannst ja noch die üblichen Verdächtigen wie z.B. Ghost oder Stevens, oder, falls auch Versender in Frage kommen Canyon oder Radon anschauen.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Fahrwerke der Konkurrenz besser sind als das des Cube.
 
Vom Hörensagen würde ich die Kinematik von Ghost und Stevens besser einschätzen als die vom Cube AMS.

Edit: Beim Ghost mein ich das AMR-Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa das Cube Stereo find ich schon sehr geil muss ich sagen wobei das Ghost sicherlich auch nicht schlecht ist - müsste mal schauen wo ich des Ghost probefahren kann - jedoch sprengen die 2 Bikes leicht meinen Rahmen, da ich eigentlich nicht mehr als 1500 ausgeben möchte !!!
 
Zurück