Hallo zusammen,
ich möchte mir gern ein Fully zulegen. Ursprünglich wolle ich es, um auch im Winter durchgehend Rad fahren zu können und weil ich schon immer gern eins fahren wollte.
Nun bin ich Zwecks Studium aus dem absoluten Flachland nach Göttingen gezogen. Damit wird der Wunsch nach einem MTB Größer. Immerhin gibt es hier einige Hügel und der Harz ist nicht weit.
Mir wurde von einem Händler das Spezialiced Epic schmackhaft gemacht und ich war drauf und dran es zu kaufen. Was mich abhält - ihr könnt es euch denken - der Preis.
Bevor ich auf das Epic aufmerksam gemacht wurde, habe ich mit einem Cube AMS 120 geliebäugelt. Das Cube scheint die MTB-Gemeinschaft aber sehr zu polarisieren.
Konkret möchte ich das Rad nutzen um damit über Waldautobahn zur Uni zu fahren, abseits der Wege die Gegend zu erschließen und mittelfristig ist auch eine (leichte) transalpine Tour angedacht.
Ein Fully brauche ich im eigentlichen Sinne also nicht. Aber ich möchte den Komfort.
Da ich längere aus MTBer-Sicht gemäßigte Strecken fahre und 185cm groß bin, möchte ich ein 29"er.
Die Qualität des Epic scheint mir unbestritten und das Brain muss genial sein. Letztendlich ist es auch der Grund warum ich das Cube noch nicht gekauft habe.
Kann der Dämpfer des Cube AMS 120 auch so eingestellt werden, dass er auf ebener Strecke nicht anspricht? Oder, provokant gefragt, kann das nur mit dem Brain erreicht werden?
Wozu ratet ihr mir?
PS: Die ähnlich getitelten Threads haben keinen Erkenntnisgewinn gebracht.
ich möchte mir gern ein Fully zulegen. Ursprünglich wolle ich es, um auch im Winter durchgehend Rad fahren zu können und weil ich schon immer gern eins fahren wollte.
Nun bin ich Zwecks Studium aus dem absoluten Flachland nach Göttingen gezogen. Damit wird der Wunsch nach einem MTB Größer. Immerhin gibt es hier einige Hügel und der Harz ist nicht weit.
Mir wurde von einem Händler das Spezialiced Epic schmackhaft gemacht und ich war drauf und dran es zu kaufen. Was mich abhält - ihr könnt es euch denken - der Preis.
Bevor ich auf das Epic aufmerksam gemacht wurde, habe ich mit einem Cube AMS 120 geliebäugelt. Das Cube scheint die MTB-Gemeinschaft aber sehr zu polarisieren.
Konkret möchte ich das Rad nutzen um damit über Waldautobahn zur Uni zu fahren, abseits der Wege die Gegend zu erschließen und mittelfristig ist auch eine (leichte) transalpine Tour angedacht.
Ein Fully brauche ich im eigentlichen Sinne also nicht. Aber ich möchte den Komfort.
Da ich längere aus MTBer-Sicht gemäßigte Strecken fahre und 185cm groß bin, möchte ich ein 29"er.
Die Qualität des Epic scheint mir unbestritten und das Brain muss genial sein. Letztendlich ist es auch der Grund warum ich das Cube noch nicht gekauft habe.
Kann der Dämpfer des Cube AMS 120 auch so eingestellt werden, dass er auf ebener Strecke nicht anspricht? Oder, provokant gefragt, kann das nur mit dem Brain erreicht werden?
Wozu ratet ihr mir?
PS: Die ähnlich getitelten Threads haben keinen Erkenntnisgewinn gebracht.