Cube AMS 125 K24 vs Canyon Nerve AM 7.0

Registriert
8. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Nabend alle,

Ich brauch eine Entscheidungshilfe von euch, zur Wahl stehen
bei mir das Canyon AM 7.0 und das Cube AMS 125 K24 beide sind
„All Mountain Bikes“ das Cube bekomme zu gleichen Preis wie das
Canyon.

Die Gabel ist bei beiden Bikes die Fox Talas RLC mit 100-140mm
und hinten ist der Fox Float RP 23 verbaut.
wobei das Cube einem Federweg hinten von „nur“ 128mm hat im Gegensatz zum 140mm beim AM 7.0.

Ausstattung mäßig nehmen sich die beiden meiner Meinung nicht viel

-Kurbel/Schaltung : XT/ X.9 Trigger bei beiden Bikes

-Laufräder Canyon: Sun Ringlé EQ 27 SVD Cube: DT Swiss XRC180 Systemlaufradsatz

-Bremsen Canyon: Avid Juicy 7 203/185 Cube: Formula Oro K24, Carbon, 180/180

In der aktuellen Bike ist ein All Mountain Test von 1899€-2299€ drin.
wo beide Bikes Sehr Gut abschneiden!

Ich tendiere zum Cube, wobei mir die 125mm Federweg hinten für ein All Mountain wenig vorkommen:confused:

Danke euch schon mal :daumen:
Gruß Moe
 
Also die beiden Bikes sind sicherlich klasse!

Ich fahre im übrigend das Canyon Nerve AM 7.0 und bin zufrieden!

Zu den Unterschieden zw. den Laufrädern kann ich nichts sagen, aber die größere Scheibe vorne ist natürlich schon besser beim Canyon!

hmm, Federweg sind tatsächlich 12 mm weniger. Ich kann dir allerdings nicht spontan sagen, ob du das wirklich merkst....

Aber dies solltest du beachten:
Wie schaut es denn mit den Lieferzeiten bei Canyon aus? Bei Cube?

Wie weit wohnst du von Koblenz weg? Gibt es einen Cube Händler vor Ort?
Weil am besten wäre es natürlich die beiden Bikes Probezufahren und das zu nehmen, was besser passt!
 
Da es sich sowohl beim Cube, als auch beim Canyon um klasse Bikes handelt, die sich in Sachen Fahrspaß wahrscheinlich nicht viel nehmen, ist die Frage: Willst/ kannst du selbst an deinem Bike selber rumschrauben, oder bringst du es lieber zum Händler um den die Wartung und Reparaturen und was sonst noch so anfällt, übernehmen zu lassen! Die ortsansässigen Händler stellen sich zum Teil ein bisschen zimperlich an, wenn es drum geht, Canyon Bikes zu warten.

Konntest du eines der Räder eigentlich schon mal testen?
 
Nabend alle,
wobei das Cube einem Federweg hinten von „nur“ 128mm hat im Gegensatz zum 140mm beim AM 7.0.
(...)
Ich tendiere zum Cube, wobei mir die 125mm Federweg hinten für ein All Mountain wenig vorkommen:confused:
Hi,
Das Canyon AM hat defacto auch nicht mehr als 128mm nutzbaren Federweg: Dann stösst der Hinterreifen nämlich am Zughalter des Umwerfers an. Siehe
hier.

Zur Ausgangsfrage: Probefahrt schon gemacht? Katalogwerte sagen nicht alles. Vergiss erstmal die Schublade "All Mountain", das Bike soll ja mit seinem Fahrverhalten am Schluss für Dich passen (unabhängig vom gedruckten Federweg) und nicht für irgendwelche Kategorien-verblendeten Vordenker. Offensichtliche Schwächen haben beide nicht - Stangenware aus Fernost zu einen sehr guten Preis halt...

Gruss
Excalibur
 
Das glaube ich nicht, dass es so viel weniger ist!

Ich habe es außerdem bisher nur 2x erlebt, dass er wirklich drangekommen ist.
Das Problem besteht seit der Saison 2008, weil sie 2.4" Nobby Nics statt den 2.25" draufgezogen haben. Das problem ist im übrigen Canyon bekannt.

Und ich glaube nicht, dass der 2.4" Nobby Nic vom Radius her 12 mm mehr hat als der 2.25"!

Wo ich ihm rechtgeb (wie ich auch schon gesagt habt): Probefahren!

Das mit dem Selberschrauben ist natürlich auch so ne Sache...

Und die lieben Verfügbarkeiten... klär die erstmal ab. Könnte nämlich sein, dass sich die Sache sehr schnell erledigt hat!
 
Danke euch für Euren Antworten:daumen:

Jetzt habe ich ein Problem ich war heute Morgen beim CUBE Händler das AMS 125 K24 ist in XL ausverkauft!

und laut Banana Joe ist das Canyon AM 7.0 in XL auch ausverkauft, so ein Mist da hat sich meine Wahl ja schnell entschieden :heul:

wie sieht es mit dem AM 6.0 oder AM 8.0 aus ???

Probefahrt

Nerve AM 7.0 bin ich schon Probe gefahren, ein Kumpel von mir hat das ES 8.0 finde ich beide sehr gut, die Cube AMS 125 Probefahrt war leider nicht möglich da ausverkauft!!!!:mad:

selber schrauben
ich persönlich habe kein Problem meine Bikes selbst zu reparieren, bin technisch nicht ganz unbegabt.

Gruß moe
 
Zu den Canyons kann ich dir nichts sagen. Aber hast du dich schon mal mit dem Ghost AMR Plus 7500 befasst? Das hat auch eine sehr gute Geometrie und Ausstattung und war vor drei Wochen noch innerhalb von sechs Wochen lieferbar.
 
Cube Händler gibt es ja mehrere, oder?

Ansonsten ist das AM 8.0 ja glaub ich 500 € teurer?
Die ES Serie gibt es ja auch noch...

Keine Ahnung... mal bei Canyon anrufen und fragen was jez lieferbar ist und was nicht...
 
ja es gibt mehre Cube Händler! aber er kann keine Neubestellungen für
Stereo K24 und AMS K24 mehr bei Cube machen ....weil Ausverkauft!

Canyon.....sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an, Montag dann wieder !

mit dem Ghost habe ich mich noch nicht beschäftigt muss ich aber so wie es
aussieht :lol:
 
so heute mal mit Canyon telefoniert das

AM 7.0 und 6.0 AUSVERKAUFT!!
ES 7.0 und 8.0 AUSVERKAUFT!!

und das Ende Mai ......:confused:

zur info !!!!! Ausverkauft bezieht sich auf Rahmengröße XL
 
yep ES 7.0 vielleicht noch in braun ...
könnte auch sein das ES 8.0 irgendwann,vielleicht nochmal paar Stück!??
so war die Aussage!

ich glaub ich kauf mir ein Bonanzarad :D

zur info !!!!! Ausverkauft bezieht sich auf Rahmengröße XL
 
hatte vor einem Jahr exakt das gleiche Problem, allerdings 2 Nummern kleiner..
da hier in der Gegend ein Handler das Cube allerdings nochmal reinbekommen hat habe ich das genommen da ich sonst ebenfalls 3 Monate hätte warten müssen.
Ich hatte beide Räder probegefahren, SRAm gefiel mir dabei ein bischen besser. Ansonsten war auf den beiden Parkplätzen kein Unterschied festzustellen.
Da das Cube AMS mittlerweile 4000 auf dem Tacho hat kann ich dir auch sagen worauf du achten solltest, falls es dich stört:
- die Gewichtsangaben von Cube sind ziemlich gepimpt ( mindestens +0.5kg )
- besorg dir auch beim eloxierten Rahmen Lackschützer.
- Wenn du im Winter durchfährst lass dir eine Bohrung ins Tretlagergehäuse setzen ( bereits das 3. Innenlager wegen Wasserstand)
Die Formula können zu starken Vibrationen neigen, die man aber wie ich gelernt habe durch eine Umverlegung der Bremsleitung und stärkere Befestigung durch Kabelbinder weg bekommt.

Ein Freund von mir hatte das Nerve XC in den Alpen und bei der Avid Juicy 7 böse Fadingprobleme, da kann ich nichts drüber berichten.

Das sind die Nachteile. Am Fahrverhalten gibt es nicht viel für mich zu meckern, das Teil fährt super. Ich habe die K18 Version, die K24 hätte ich auch lieber gehabt wegen der besseren Laufräder empfehlen. Nur war die vor einem Jahr nicht mehr zu haben.
Finde die Ausstattung 2008 beim Canyon gelungener, die Optik finde ich beim Cube besser. Das Fahrverhalten ist zwischen den beiden Rädern wahrscheinlich auch maßgeblich durch den Fahrer bestimmt, sprich ich glaube die tun sich nichts.
Netter Tuninggimick ist übrigens eine Crank brothers Joplin , da kommt dann nochmals Freude auf.

www.cycle-klein.de in Hagen ist mein Handler, der Laden ist ziemlich groß, wenn du nicht zu weit weg wohnst..
Vielleicht geht da noch was.

Viel Glück.
Gruß VOlker
 
Ich stehe jetzt zwar nicht davor mir ein neues Bike zu kaufen, aber wenn ich dass so lese frage ich mich ehrlich: Wollen die kein Geld verdienen?

Wie kann es sein, dass ein Standartmodell mitten in der Saison ausverkauft ist? Das ist ein verdammtes Massenprodukt und keine Maßanfertigung.
Ich raff das nicht! :ka:
 
danke für eure Tips

über das Radon Stage 8.0 Team Edition
http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-radon-stage-8-0-team-edition.219505.d_odc_produkt_testbericht.2.htm
Fazit
Das Federgewicht aus Bonn begeistert mit rheinischem Frohsinn. Leicht, wendig, verspielt – ein neuer Super-Tourer! Der Kinematik fehlt beim Vortrieb und im Downhill noch der Feinschliff.

schaue momentan noch dach dem Ghost ist mir aber eigentlich zu teuer mit 2300€
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=38
 
Zurück