- Registriert
- 5. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich bin neu hier und würde gern auf eure Erfahrungen zurückgreifen!
Ich habe nämlich vor mir ein MTB zu kaufen!
Nach langen Recherchen im Internet und einigen Foren, habe ich mich auf 2 (3) MTBs eingefahren!
Nun ist die Frage, welches hat das bessere PLV! Rechtfertigen sich ein paar Euros mehr etc. !
Das Bike werde ich anfangs für Touren durch unsere Wälder nutzen, mal Straßen fahren und auch mal durch den Wald! Es sollte aber auch so robust sein, dass man mal en Absatz runter fahren/hüpfen kann! (Nicht falsch verstehen!!! Wenn ich mir Eure Skala anschaue wird sich nichts über IBC5 ergeben! Eher die unteren Bereiche, aber für 4 und 5 sollte es nicht gleich auseinanderfallen!
Nun zu den Bikes:
Verliebt habe ich mich in das Cube AMS Comp! Wahrscheinlich mit folgender Ausstatung und evtl. als Sondermodel in Schwarz:
* Federgabel Manitou Scareb comp mit Lockout
* 4-Gelenk Hinterbau mit Manitou QRL Luftdämpfer incl. Dämpfungseinstellschraube und Lockout Hebel
* Schaltwerk Shimano Deore XT
* Umwerfer Shimano Deore LX
* Schalthebel Shimano Deore
* Zahnkranz Shimano Deore 9fach
* Kurbelgarnitur Shimano FC-M 445, 175mm/44x43x22
* Innenlager Shimano Deore Cartridge
* Naben Shimano Deore Disc
* Nabenspannachsen Shimano Deore
* Felgen Rigida Taurus 2000 schwarz 32L
* Speichen DT Swiss schwarz
* Bremsen Hayes HFX-9 hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
* Vorbau Ritchey comp, Ritchey Lenker, Ritchey Sattelstütze
* Reifen Schwalbe Racing Ralph
dieses habe ich bei einem Händler für 1400 Euro gefunden!
das 2. wäre das Radon QLT 3 bei bike-diskount:hier
ich hatte auch mal als Alternative dieses hier:
das Pioneer Race DSC: hier
Nun stellt sich die Frage, welches ist das bessere!
Nun nochmal ein paar Eckdaten und Eindrücke von mir:
Ich bin 1,80m groß, 75kg schwer und Schrittlänge 83 cm!
Laut vielen Rahmenrechner im Internet brauche ich 19 Zoll Rahmen, den Cube allerdings nicht hat! (Die Rechner sind aber der größte Mist, laut denen könnte ich 16 bis 21 Zoll fahren!) Das Cube bin ich in der PRO Version in 20 Zoll gefahren, ist zu groß, das Oberrohr ist genau im Schritt und diese 5cm Platz die sein sollten, wäre da nicht!
Das Radon gibts in 19 Zoll! Bin übrigens mal ein Stevens in 19 Zoll gefahren, ich denke das hat supi gepasst!
Die verstellbare Gabel beim Radon gefällt mir gut, aber ob die ein Muss für mich ist, weiss ich nicht! Übrigens gibts das Radon mit 2 unterschiedlichen Dämpfern hinten: Manitou Swinger 3 Way Adjust SPV oder DT Swiss SSD210-L!
Das Cube ist dafür aber auch ein sehr leichtes Rad (achja, wie gesagt, es hat natürlich den Optik-Bonus!)
Ich denke man könnte auch erstmal das Cube fahren und dann später wenn man Erfahrungen gesammelt hat, gewisse Teile austauschen, nur sollte bei den Preisen, erstmal ein guter Rahmen und gute Dämpfer her, alles andere ist ja nicht so teuer!
Gruß und danke schon im Voraus!
René
PS: Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da es, wie ich jetzt gesehn habe, ja mehr Teile an sonem Rad, wie an nem Auto gibt und wenn man nicht 1 Mio Test lesen will, man auf Erfahrungen zurückgreifen muss, die nicht aus den Mund EINES Händlers kommen!
ich bin neu hier und würde gern auf eure Erfahrungen zurückgreifen!
Ich habe nämlich vor mir ein MTB zu kaufen!

Nach langen Recherchen im Internet und einigen Foren, habe ich mich auf 2 (3) MTBs eingefahren!
Nun ist die Frage, welches hat das bessere PLV! Rechtfertigen sich ein paar Euros mehr etc. !
Das Bike werde ich anfangs für Touren durch unsere Wälder nutzen, mal Straßen fahren und auch mal durch den Wald! Es sollte aber auch so robust sein, dass man mal en Absatz runter fahren/hüpfen kann! (Nicht falsch verstehen!!! Wenn ich mir Eure Skala anschaue wird sich nichts über IBC5 ergeben! Eher die unteren Bereiche, aber für 4 und 5 sollte es nicht gleich auseinanderfallen!
Nun zu den Bikes:
Verliebt habe ich mich in das Cube AMS Comp! Wahrscheinlich mit folgender Ausstatung und evtl. als Sondermodel in Schwarz:
* Federgabel Manitou Scareb comp mit Lockout
* 4-Gelenk Hinterbau mit Manitou QRL Luftdämpfer incl. Dämpfungseinstellschraube und Lockout Hebel
* Schaltwerk Shimano Deore XT
* Umwerfer Shimano Deore LX
* Schalthebel Shimano Deore
* Zahnkranz Shimano Deore 9fach
* Kurbelgarnitur Shimano FC-M 445, 175mm/44x43x22
* Innenlager Shimano Deore Cartridge
* Naben Shimano Deore Disc
* Nabenspannachsen Shimano Deore
* Felgen Rigida Taurus 2000 schwarz 32L
* Speichen DT Swiss schwarz
* Bremsen Hayes HFX-9 hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
* Vorbau Ritchey comp, Ritchey Lenker, Ritchey Sattelstütze
* Reifen Schwalbe Racing Ralph
dieses habe ich bei einem Händler für 1400 Euro gefunden!
das 2. wäre das Radon QLT 3 bei bike-diskount:hier
ich hatte auch mal als Alternative dieses hier:
das Pioneer Race DSC: hier
Nun stellt sich die Frage, welches ist das bessere!
Nun nochmal ein paar Eckdaten und Eindrücke von mir:
Ich bin 1,80m groß, 75kg schwer und Schrittlänge 83 cm!
Laut vielen Rahmenrechner im Internet brauche ich 19 Zoll Rahmen, den Cube allerdings nicht hat! (Die Rechner sind aber der größte Mist, laut denen könnte ich 16 bis 21 Zoll fahren!) Das Cube bin ich in der PRO Version in 20 Zoll gefahren, ist zu groß, das Oberrohr ist genau im Schritt und diese 5cm Platz die sein sollten, wäre da nicht!
Das Radon gibts in 19 Zoll! Bin übrigens mal ein Stevens in 19 Zoll gefahren, ich denke das hat supi gepasst!
Die verstellbare Gabel beim Radon gefällt mir gut, aber ob die ein Muss für mich ist, weiss ich nicht! Übrigens gibts das Radon mit 2 unterschiedlichen Dämpfern hinten: Manitou Swinger 3 Way Adjust SPV oder DT Swiss SSD210-L!
Das Cube ist dafür aber auch ein sehr leichtes Rad (achja, wie gesagt, es hat natürlich den Optik-Bonus!)
Ich denke man könnte auch erstmal das Cube fahren und dann später wenn man Erfahrungen gesammelt hat, gewisse Teile austauschen, nur sollte bei den Preisen, erstmal ein guter Rahmen und gute Dämpfer her, alles andere ist ja nicht so teuer!
Gruß und danke schon im Voraus!
René
PS: Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da es, wie ich jetzt gesehn habe, ja mehr Teile an sonem Rad, wie an nem Auto gibt und wenn man nicht 1 Mio Test lesen will, man auf Erfahrungen zurückgreifen muss, die nicht aus den Mund EINES Händlers kommen!