Cube AMS: Knacken im Hinterbau -> neue Lager?

Fahre zwar kein ams sondern ein sting. bei mir gab es aber auch das berühmte knacken. 3 mal war mein bike beim händler. beim vierten mal wurden bei cube die lager getauscht. 1 monat ruhe, knacken wieder da. da ich garantie hatte und bereits viermal nachgebessert wurde, hat cube meinen kaufvertrag gewandelt. da es keine 08er stings mehr gibt. bekomme ich einen 09er stereo rahmen für lau. brauche aber neuen dämpfer (alter zu kurz) zahle für den rp23 200€ und benötige auf grund steckachse am hinterbau anderen lrs. bekomme für 220€ nen dt swiss lrs. wenn ihr noch garantie habt solltet ihr mal drüber nachdenken. cube ist sehr kulant.
 
So, ich kann mich hier ja mal anhängen..

habe mein Rad (AMS 125 K18 Bj. ´08) am Dienstag zu meiner Werkstatt des Vertrauen gebracht (kein Cubehändler) und habe ihm gesagt das ich ein Knacken im (wie ich meinte) Vorbau habe..
darauf hin hat er sie dann wohl ausgebaut gesäubert und gefettet und gesagt es ist weg...

wars auch, aber sobald ich wieder paar Meter gefahren bin kam es wieder.. und diesmal konnte ich ja den Vorbau ausschließen.. und bin promt auf den Dämpfer gestoßen...

heute bin ich eine 25 KM tour gefahren und bin mir jetzt sicher.. immer wenns ins ruppige Gelände geht knackt und knarrts.. (fahre eigentlich nie mit Wiegetritt) und wenn ich dann absteige und mit den Finger den Dämpfer "drücke" (also nicht in Richtung des Federwegs..) dann knackte er auch immer ein mal...

ist das jetzt evt. "nur" locker oder verschmutzt? oder kann ich mich auch Lagertausch einstellen???

das Bike hat gerade mal knapp 750km runter...

Gruß Chris
 
Cube Bolzen :mad: durch Ghost Bolzen ersetzt :daumen: :lol:

links der Cube Bolzen,gut eingelaufen sorgte für reichlich Knacken :heul:



rechts der neue Ghost Bolzen..jetzt ist wieder ruh :daumen:

Bike AMS 100
.
.




@beuze1

Hi, wo hast du den Ghost-Bolzen her?
Ich fahre sowohl Cube als auch Ghost, wäre für mich auch eine interessante Option :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vollbracht.... die Lager sind gewechselt..... es war gar nicht schwer....

Habe die Lager mit einem Innenlagerzieher bestens rausbekommne, und die neuen nach "Gefriertruhenübernachtung" auch gut wieder reinbekommen!!!

Danke für die Tips.... Lager von DS Lager..... um die Hälfte billiger wie RADON original!!! Nur die Kunststoffscheiben habe ich nicht erneuert....
 
@ BEEF: Habe genau das selbe Problem wie du. Ich fahre zwar kein CUBE, sondern ein Radeon QLT, aber das Thema mit der "Ähnlichkeit" der Rahmen gab es ja schon öfter.

Ich konnte das Knacken bisher nicht wirklich lokalisieren, habe dann mal Sattelstütze und Klemme getauscht (die hatte ich in Verdacht), und wollte dann die Pedale wechseln... und da ist mir auch der Dämpfer aufgefallen. Wenn ich im Stehen mal stark auf einer Seite ins Pedal drücke, dann knackt es einmal. Drücke ich nun - auch nur ganz leicht - von unten am Dämpfer, dann knackt es wieder! Ich habe jetzt, so denke ich, die vordere Befestigung (Verbindung mit dem Oberrohr) in Verdacht. Da knackt es schon beim Drehen der Schraube. Scheint dort irgendwie zu viel Spannung aufgebaut zu werden. Werde das morgen genauer unter die Lupe nehmen...

Hast du dein Knacken endgültig gelöst?

Gruß Arne
 
da ich garantie hatte und bereits viermal nachgebessert wurde, hat cube meinen kaufvertrag gewandelt. da es keine 08er stings mehr gibt. bekomme ich einen 09er stereo rahmen für lau. brauche aber neuen dämpfer (alter zu kurz) zahle für den rp23 200€ und benötige auf grund steckachse am hinterbau anderen lrs. bekomme für 220€ nen dt swiss lrs. wenn ihr noch garantie habt solltet ihr mal drüber nachdenken. cube ist sehr kulant.
Ähm, was ist daran kulant? Du hattest Garantie auf ein mangelhaftes Produkt und wegen des gleichen Fehlers sogar Reparaturversuche gewährt. Demnach hattest Du Anspuch auf Minderung (Nachlaß auf den Kaufpreis) oder Wandelung (Rückgängigmachung des Kaufvertrages). Das kannst Du nur bei Deinem Vertragspartner einfordern und auch nur der kann es gewähren. Cube kann also gar nicht wandeln. Außerdem hast Du nun einen "billigeren" Rahmen (das Sting ist ja teurer als das Stereo), und auch noch ohne Dämpfer. Von einem fahrbereiten Fahrrad ganz zu schweigen. Das gibt's ja nicht. Irgendwer hat Dich da beschissen! Cube liefert meines Wissens nach Rahmen nur mit Dämpfer (Rahmenkit). Du hättest Dir vom Händler lieber das Geld geben lassen sollen.
 
Nabend!
Mein Hinterbau vom AMS 2005er hat leichtes Spiel, werde wohl auch jetzt mal die Hauptlager wechseln müssen. (Der Bolzen sieht noch gut aus)

Weiss jemand, ob die hier vom Radon QLT (http://www.bike-discount.de/shop/k694/a12268/lagersatz-fuer-qlt-race-stage.html) passen, dann hab ich alle auf Reserve. Oder hat jemand ne andere aktuelle, günstigere Bezugsadresse für mich?

Der Schrauben/Bolzensatz wäre auch gleich ne Möglichekeit (http://www.bike-discount.de/shop/k694/a12270/schraubensatz-fuer-qlt-race-bis-2007.html, wenn passend in den meisten Teilen....?)?

Wer weiss, ob sie passen? DANKE!
 
Wenn du das AMS Pro 100 von 2005 hast brauchst du die Lager was ich in Post Nr 16 gepostet habe. Wenn du nicht den Originalsatz kaufen willst sondern dir etwas Geld Sparen möchtest kannst du diese um einige billiger hier bestellen.
 
Hallo miteinander

hab gestern abend auch bemerkt das mein AMS Pro '05 ,
trotz recht stramm angezogener Schrauben am Hinterbau,
ziemlich wackelt.Alles rausgebaut geputzt und gefettet
aber leider ist das Spiel nicht weniger geworden.
Hab dann auch gleich die Lager bestellt.

Oder kann man dieses Problem noch über die Garantie regeln?
Ist halt schon von 2005 und ich weiss nicht ob die Lager und Bolzen
bei Cube als Verschleissmaterial angesehen werden?

Hast du "tom de la zett" die Schrauben und Bolzen von H&S schon eingebaut?
Wenn ja, hat da alles gepasst?
Würd mir auch gleich das Set bestellen obwohl ich eigentlich
nicht mehr bei H&S bestellen wollte wg schlechter Erfahrungen.

Vielen Dank schonmal im voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Terrier,
habe den Tipp von Norman befolgt und mit (SUPER günstig - 78 Cent !- und SCHNELL) bei DS bestellt:
Wenn du das AMS Pro 100 von 2005 hast brauchst du die Lager was ich in Post Nr 16 gepostet habe. Wenn du nicht den Originalsatz kaufen willst sondern dir etwas Geld Sparen möchtest kannst du diese um einige billiger hier bestellen.


Komme leider erst in 14 Tagen zum Einbau und gucken obs wirkt. Bin aber zuversichtlich und werde berichten (muss klappen, Transalp steht bevor...)

Bei H&S hatte ich angefragt, ob die passen - aber keine Antwort bekommen. Sofern ich nicht den Bolzen auch noch brauch (der sieht aber noch gut aus), scheint mir DS die beste Lösung.
 
in der Bildbeschreibung von RodGonzoo stehen die Bezeichnungen ja auch alle nochmal drinne, wenn mans bei dem anderen Shop da bestellen will.
 
Ich wollte mal anmerken, dass bei dem AMS 2005 modell welches ich glaube auch habe (oder 06) bin mir nicht sicher, das spiel im hinterbau meist nicht von den lagern kommt die sind bombig drinnen. Das problem ist die sinter gleit buchsen im dämpfer und die alu hülse.
Da habe ich ne ganz simple lösung:

2 teilige alu buchse durch eine achse mit 2 spacern tauschen kann man sich einfach drehen lassen achse evtl. auch aus metal nicht alu. Die buchsen sind im normalen werkzeugbedarf zu finden und nenen sich sintermetal buchsen und sind innen mit teflon beschichtet. bekommt man dort pro stück für weniger als nen euro. auf keinen die originalen für 15 oder so kaufen

läuft bei mir nun ca 2 jahre ohne probleme
 
Du musst der Experte sein: dir ist schon klar, dass die Buchsen normal dafür da sind, das diese Ausschlagen. Mit deiner Lösung schlägt jetzt die Buchse des Dämpfers an sich aus. Viel Spaß, wenns soweit ist. Dann kannste den Dämpfer entsorgen.

Es ist nichts ohne Grund so wie es ist.
 
negativ, die buchsen nutzen sich weiterhin ab und alles läuft prima das prob warum das spiel immer wieder auftritt ist das die sintergleitbuchse ( in form eines geschmierten lagers) und die alu dinger sich abnutzen in form von schleif spuren auf den laufflächen. durch eine etwas härtere buchse nutzt sich von nun an nur noch die sinter buchse ab was genauso lange hält aber nur den tausch dieser buchse zur folge hat die nen cent artikel ist. wem es zu unsicher ist der kann sich ja die achse aus alu drehen da hat man dann hat man das gleiche wie vorher nur für 3€ und nicht für 30 oder so. weil die cube buchsen auch nur aus alu gedreht werden
 
Naja, du hast ja dann direkt ne Achse durch das Dämpferauge: somit haut jeder Schlag direkt ins Dämpferauge. Und wenn dieses mal ausgeschlagen ist, dann ists vorbei mitm Dämpfer.
Vorher war zwischen der Achse und dem Dämpferauge noch ne Aluschicht, die praktisch, aufgrund der weicheren beschaffenheit des Alus als des Dämpferauges, die Schläge abgefangen hat, und sich selbst eben auch bisschen dabei ausgeschlagen hat.
Naja ich würds nicht machen, aber klar kann man so zeug auch selber drehen, bzw. drehen Lassen.
 
Hier geht es aber meist um defekte Lager und ich denke wenn die Kugel kaputt sind was bei mir so war bringen dir deine Selbstbaubuchsen auch nichts. Wo sich nichts mehr um den Lagerpunkt hin und her bewegen kann fängt es halt schnell mal das knacken an.
 
das ist richtig ich hab nur drauf reagiert das oben viele über spiel geklagt haben und die lager wechseln wollten. was aber meist nicht nötig ist. ich hate sogar mit kaputten lagern kein spiel
aber hast schon recht geht hier ja um knacken und da is lagerwechseln nicht ganz dumm ; )
und natürlich fett nicht vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hier geht es nicht um Ausgeschlagen Dämpferaugen. Hier geht es um Lager die zerbröseln. Ob das nun die beiden Hauptlager, beiden Horstlinklager sind oder die Lager an der Wippe. Die Dämpferaugen sind je nach Dämpfer anfälliger oder auch nicht. Fahr das Bike jetzt seit mehr als 13000 Km doch an der Dämpferaufnahmen war noch nie Spiel.
 
das ist richtig ich hab nur drauf reagiert das oben viele über spiel geklagt haben und die lager wechseln wollten. was aber meist nicht möglich ist. ich hate sogar mit kaputten lagern kein spiel
aber hast schon recht geht hier ja um knacken und da is lagerwechseln nicht ganz dumm ; )
und natürlich fett nicht vergessen

Hast du schon mal ein kaputtes Horstlinklager gehabt? Wenn das richtig fratze ist hast dort ein schönes Spiel und knackt wie tier. Du Fährst ein AMS FR dort kann die Lagergeschichte wieder ganz anders sein. Doch das hab ich noch nicht zerlegt das kenne ich nicht.
 
jap hatte ich

ich hätte evtl. präziser sein sollen das spiel mit den buchsen ist genau das dass wenn man munter den sattel fast und mit der anderen hand das HR runter drück man und dann den sattel nach oben zieht ca 0.5 -2 mm spiel hat.
und das kommt nicht von den lagern war nur für die posts oben ein anderer denk ansatz klar kann das von überall her kommen müssen aber nicht die lager sein.
so und fertig wens nicht interessiert einfach drüber lesen
 
Bin ja mal gespannt wie sich mein AMS 05 verhält wenn ich die Lager getauscht hab.Ich hatte dieses Spiel bemerkt als ich das Rad am Sattel hochhob und selbst bei sanften ablassen hört man es richtig klacken.
Werd dann morgen gleich mal schauen obs hier auch solche sintergleitbuchse zu kaufen gibt.
kann mir nicht vorstellen dass der Dämpfer deswegen schneller verschleißt!

Hast du vllt noch ein Photo?

Ich weiss nur dass mein Lager definitiv durchgelutscht sind.

Trotzdem danke für den Tipp:daumen:
 
Zurück