Cube AMS Pro black/white

Registriert
16. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuppenheim / BW
Hallo,
war gerade beim Händler meines Vertrauens und wollte mir ein neues Cube bestellen.
Momentan bin ich beim AMS Pro XT in black anodized hängen geblieben. Den Black/white Rahmen gibt es nur in der Comp Version aber er würde mir auf den black/white Rahmen auch eine Pro XT Austattung draufbauen.

Jetzt meine Frage: Ist in Hinsicht auf Steinschläge etc. das schwarze die bessere Wahl? und hat jemand live-Bilder vom Black/white? weil im Katalog sieht es ja immer anders aus als Live...
 
also ich fahr den schwarz weißen rahmen
und muss sagen, dass die lackqualität um einiges besser ist
als ich befürchtet habe, nachdem ich hier den ein oder anderen schreckensbericht
gelesen habe.
mir ist bisher nicht ein steinschlagschaden aufgefallen und man hört es doch öfters mal
am rahmen knallen. ;)
bilder hab ich im album.
 
jo, dein schwarz-weißes sieht schon stark aus.

Noch ne andere Frage:
Beim ams PRO is hinten der Fox Dämpfer verbaut, der keinen Lock-out hat, im Gegensatz zum Manitou Dämpfer vom ams Comp. Also ich fand die Lock-out Funktion schon angenehm, vor allem wenns bergauf ging. Allerdings soll der Manitou Dämpfer trotzdem der qualitativ schlechtere sein.
Meine Idee war nun am AMS Pro den Dämpfer wechseln zu lassen...
Ist das ne schlechte Idee, oder durchaus eine Option ?
 
fully mit lockout ist eigentlich ziemlich daemlich. da hast du die nachteile von hardtail und fully.
eine vernueftige kinematik wippt (zumindest mit einem plattformdaempfer) so wenig, dass es nicht
stoert. vor ein paar jahren sah's da allerdings noch deutlich anders aus....
eine aktive federung bietet dir bergauf eine deutlich bessere traktion, was eine ganze menge kraft spart.
 
Hallo,

lass auf jeden Fall den RP23 drin, denn der ist speziell auf die Hinterbaukinematik abgestimmt. Eine bessere Performance wirst Du mit keinem anderen Dämpfer erreichen.

Frank
CUBE Tech Support
 
Also ich habe ein 07er Modell in schwarz und bin super zufrieden mit dem Lack, bei mir ist nix ab geklebt und bis jetzt sieht man noch keine Steinschläge, höchstens die Einschläge von mir.:lol:
Übrigens bei mir ist der Manitou Dämpfer verbaut der seinen Dienst sehr gut verrichtet, das Lock Out brauch ich aber auch nicht das kann man sich sparen.
So sieht es aus.
 
Also ich habe ein 07er Modell in schwarz und bin super zufrieden mit dem Lack
sorry, aber der rahmen ist anodisiert (=eloxiert) nicht lackiert. das ist was GAAAAAAAAANZ
anderes. da wird das alu mit strom im elektrolytbad mit einer aluoxidschicht ueberzogen.
die farbe kommt von dem was im bad so mit drin ist. wenn du mehr wissen willst, sagt
dir google sicher was....
 
sorry, aber der rahmen ist anodisiert (=eloxiert) nicht lackiert. das ist was GAAAAAAAAANZ
anderes. da wird das alu mit strom im elektrolytbad mit einer aluoxidschicht ueberzogen.
die farbe kommt von dem was im bad so mit drin ist. wenn du mehr wissen willst, sagt
dir google sicher was....

Ich habe ja nicht geschrieben das er Lackiert ist, sondern nur das ich zufrieden mit dem Lack bin.:rolleyes: Oh Entschuldigung...mit der Anodisierung.:lol::lol:
Ist doch Wurscht welches verfahren zur Anwendung kommt, die Farbe sollte halt gefallen.:daumen:
 
Zurück