Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

@Cubabike
: Ich würde echt mal die Speichenspannung überprüfen (lassen),
..ist letzte Woche bereits geschehen, hab ich im Shop machen lassen, weil ich an der Postmount-Halterung so eine kleine "Nase" hatte, da hat die Disc geschliffen. Jedenfalls hatten die die Reifen nochmal kräftig nachgespannt und beim Probefahren war bei denen auch alles ok, nur wie gesagt, bin vorgestern hier ´ne Runde gefahren und wenn ich bergauf im Wiegetritt richtig feste reintrete, dann schleifts :mad: , wahrscheinlich hab ich zuviel Kraft :D

Hab heute immer noch Dienst an der Heimatfront, is aber ok. Bin draussen in der Sonne und schraub am (betagten) Rad meiner Liebsten. Die will nämlich mal das Bergradeln ausprobieren :daumen: . Sie hat ein Scott Kokomo mit ´ner Indy S das sie bisher aber nur als Citybike benutzt und recht verkommen hat lassen. Da is a bisserl was zu tun...

Aber morgen werd ich in die Arbeit biken (zum Schliersee), da kann man von hier aus schon ´ne richtige Tour draus machen (so 35km und ca.600 hm) :hüpf:


lang lebe der Sonnenschein !!
 
@wipfler genau - prüf mal das Lagerspiel. Was ist eigentlich aus deiner schleifenden Disc geworden ? Scheinst ja echt nur Probleme mit deinem Bike zu haben...


Also, ich muss das AMS voll in Schutz nehmen. Das Rad ist super, aber immer nur so gut, wie der der es bedient! 1. Das Diskproblem habe ich gelöst, es lag an mir! Ich habe nicht gewusst, dass man das Bike auf den Hinterreifen stellt und das Rad immer ein wenig dreht, bis es passt! Und siehe da, es hat gepasst ----->also, mein Fehler. 2. Ich habe den Swinger 3Way SPV, mit Sicherheit auch wieder mein Fehler, kann das Geräusch im moment noch nicht genau zuordnen!

@cubabike Welchen Dämpfer hast Du denn und hat der Dämpfer Lagerspiel oder kommt das Knacken aus dem Dämpfer selbst ??
Das Knacken kann auch aus der Wippe am Dämpfer kommen, brauch wohl ein bissel Fett!

@cybal Klasse Rad, die Farbe finde ich auch Geil!
 
Leutz,

gestern gab es (dank einem freien Arbeitstag) die erste größere Ausfahrt (Ausflug !? :D ) mit meinem Fury, ca. 50km auf Wald, Wiesen, Schotter, einige wenige Trails und Asphalt. Hach war das sonnig - und teilweise noch reichlich schlammig :rolleyes: aber g-e-i-l !!! :hüpf:
Kurzer Fazit:

- SPV vorne: wonderbra äääh... wunderbar, mit 110pis/80psi Druckstufe/SPV-Kammer (ca. 1,5cm SAG) läßt sich der Gaul sehr weich und trotzdem einigermaßen wippfrei durch die Botanik führen, im harten Wiegetritt wünscht man sich dennoch etwas mehr Dämpfung, hier muß ich am SPV noch a bisserl feilen, u.U. doch mehr Druck (?)... aber das Ansprechverhalten der Skareb: Absolute Sahne !! :love:

- SPV hinten: Anfangs hat das Bike schon noch etwas gewippt, aber nachdem ich die Zugstufe noch drei Klicks zugedreht habe (jetzt beim 13. Klick nach Null/offen), komme ich mit den 100psi/80psi (wieder Druckstufe/SPV, insgesamt ca. 25% SAG) auf ein vollkommen wippfreies Fahren - auch im vollen Wiegetritt !! :cool:
Der Hinterbau fühlt sich nun recht straff an - hab auch relativ wenig SAG gewählt - was mir als ehemaligem Hardtailfahrer aber sehr entgegenkommt.
Derart abgestimmt und mit mit den Racing Ralphs fühlt man den Vortrieb fast buchstäblich im Hintern *mmmmjammm* :daumen:

- DualControl: Ab und an ein Verschalter, aber insgesamt komme ich mit dem neuen System sehr gut zurecht, die sehr kurzen Schaltwege und vor allem die Leichtigkeit des Schaltens und die Schaltpräzession machen eine Menge Fun. Nur mit der verbauten 12-34-Kassette komme ich noch nicht so richtig klar, da die Schaltintervalle im Vergleich zu der 11-32 am Hardtail doch ganz anders sind, d.h. man braucht für bestimmte Geschwindigkeiten oder Steigungen ganz andere Übersetzungen, und die Abstufungen sind auch anders... hier werde ich wohl wieder auf 11-32 wechseln...

- Die XT-2004-Disc: Am Anfang noch recht mau, habe ich jetzt nach einigen ordentlich Vollbremsungen auch gute Bremspower, die - für mich zumindest - absolut zufriedenstellend ist und bei weitem mit der HS33/Koolstop am Hardtail konkurrieren kann - da ich kein Freireiter und auch kein 0,1Tonner bin, brauch ich echt nicht mehr. Auch die Dosierbarkeit ist topp, für den Notfall liegen jetzt seit gestern zwei Sätze Koolstops zuhause, bzw. werden im Rucksack mit auf Tour genommen.

- wie bei xxlmichel hab ich am Ende der Tour auch ein leichtes Schlagen/Knacken/Klappern bei jeder Pedalumdrehung am Hinterbau feststellen - aber leider noch nicht lokalisieren - können. Kann aber auch sein, dass sich da was gelockert hat, was bei frischmontierten Rädern nach der ersten Tour ja mal vorkommen kann, z.B. Tretlager etc... werd mich da am Wochenende mal drum kümmern.

Also, alles in Allem einfach ein Waaahnnnsinn dieses Bike (oder Fluggerät ?? :cool: ), und der Entschluß, meine Rote Göttin in den Ruhestand zu schicken bzw. zu verkaufen, wird nach diesem ersten Ausritt immer konkreter :D

Greetz

Cubabike - AMS pro reiten is' wie wenn'ze fliiiiiieeechz
 
Habe zwar kein Cube, sondern ein Ghost, aber ich muss dir Recht geben:

1. Die DC ist gut fahrbar, und obwohl ich erst ca. 200 km damit gefahren bin, schaffe ich es auch, mich nicht zu verschalten, und außerdem ist es auch machbar, während dem Schalten zu Bremsen, oder während dem Bremsen zu Schalten.

2. Die Scheiben bieten (entgegen Gerüchten oder Testberichten) genug Power für OttoNormalUser (ist auch meine erste Scheibe, aber besser als meine V-Brakes und besser als die HS-33 jedesmal noch).

3. Das Knacksen habe ich nach meiner 2. Ausfahrt auch bekommen. Und da ich jetzt ein ganz anderes Bike habe, glaube ich schon, dass es von der Kurbel oder vom Innenlager herrührt. Das ist ein leichtes Knacksen, jedesmal, wenn man fest in die Pedale steigt, beim normalen dahinrollen mit pedallieren ist es jedenfalls nicht.

4. ja, es war verdammt schlammig.........
 
@cubabike: Dann kann der Sommer ja kommen, oder? :daumen:

Hab noch zwei Probs mit meiner Louise:
1. Bremskraft: echt gewöhnungsbedürftig...krass
2. bin gestern einen längeren Anstieg gefahren und danach scheifte (schliff ?...) hinten die Disc. Einmal Schnellspanner auf und wieder zu und gut wars..
Kann es sein, dass die sich unter belastung irgendwie verformen oder so (habe einen mit excenter-gummi-Unterlegscheibe). Habt Ihr da erfahrungen mit anderen Schnellspannern ??
 
den Schnellspanner andersherum, d.h. auf die Gegenseite der Disc - habe gehört, dass das bei solchen Problemen helfen kann (wird auch von Magura empfohlen soviel ich weiss). Bei meinen XT-Naben+Schnellspannern und der Disc bisher noch keine solche Probleme...

Wipfler schrieb:
1. Bremskraft: echt gewöhnungsbedürftig...krass

No Comment :rolleyes: :daumen:

Grüße und ein halbso verregnetes Wochenende wie angesagt wünscht

Cubabike
 
Cubabike schrieb:
den Schnellspanner andersherum, d.h. auf die Gegenseite der Disc - habe gehört, dass das bei solchen Problemen helfen kann (wird auch von Magura empfohlen soviel ich weiss). Bei meinen XT-Naben+Schnellspannern und der Disc bisher noch keine solche Probleme...

Hab die Dinger schon umgedreht :confused: Vielleicht tu ich einfach mal XT-Spanner kaufen
 
Jo mei, so ist das halt bei neuen Gäulen :rolleyes: "Plug and Play" gibts da wohl auch nicht... aber was solls, so wirds schon mal nicht langweilig :D
Ich geh nachher auch erstmal auf "Such-den-Knacks" im Hinterbau-Gebälk... das Wochenende ist ja lang und regnerisch, da hat man ja viiiiieeell Zeit zum Schrauben :bier:

Grützlis

Cubabike

P.S.: S'müssen ja keine XT-Spanner sein, aber von Tune oder so etwas würd ich die Finger lassen.
 
Das Knacken ist weg! Ich habe die vordere Schraube mit der der Dämpfer befestigt ist minimal gelöst. Das wars, das Diskschleifen habe ich auch wegbekommen, habe das Laufrad ordentlich eingebaut.
 
Hallo!
Habe heute mein AMS-Pro bestellt. Bin mir aber mit der Rahmengröße nicht sicher. Mein Händler meint S ist OK. Ich bin ca. 172 und habe eine Schrittlänge von 79cm. Meint ihr die Rahmengröße ist OK für mich?

Und noch eine Frage: Habe anstatt der Skareb die Black Platinum Gabel genommen. Da ich ca. 78 kg wiege und eigentlich immer mit Rucksack unterwegs bin (und somit mein Gesamtgewicht immer über 80kg ist) soll ich mir andere Federn in die Black einbauen lassen?

Danke!
 
@Cubabike und xxmichel
probiert doch einfach mal eure Dämpferbuchsen einzufetten, wenn die trocken verbaut sind soll das manchmal zu knacken führen ;)

@blackbiker: fahre einen L-Rahmen. Bei mir passen keine dreiviertel Liter ans Sitzrohr. Da ist die Wippe schon im Weg....
 
Sorry, wenn ich mich da mal mit ein paar Fragen grad so einmische... vielleicht weiß ja jemand Bescheid!?

Wie viel Federweg hat das AMS Pro eigentlich? 105mm am Hinterbau und 100 in der Gabel?

Welche Federelemente sind leichter - Skareb Lockout/QRL Dämpfer oder Skareb SPV/Swinger 3way?

Weiß jemand, wieviel das Rad komplett (in der Hayes-Ausstattung) wiegt?

Bekomme ich zwei Flaschenhalter an den Rahmen?

Der Sattel... hat den schon mal jemand nachgewogen? 1.) sieht er schwer aus und 2.) ist er nicht gerade ne Schönheit... Ist das die 280g Version?

Harmoniert der Reifen mit der sonstigen Abstimmung des Rades?

Ist schon mal jemand mit einem AMS mit gekröpftem Lenker gefahren? Alpentauglich?

Spontan fielen mir als *zwingende* Tuningmaßnahmen: Kassette (XT), Kurbel(XT) und Sattel (nach Passform, mindestens 100g) ein. Gibt es sonst noch Schwachstellen?
 
Hi Rune Roxx
1.Federweg bin ich mir nicht hundertpro sicher, aber ich glaube so wie Du schreibst
2.Laut Weightweenies nehmen sich die Federungskombis nichts im Gewicht. Beide Gabeln so ca.1500g und Dämpfer beide so 270g
3.Keine Ahnung vom Gesamtgewicht, hängt ja auch von der Rahmengrösse ab. Aber wahrsch. ca. 12kg - 12,5kg
4.Sattel laut Weightweenis knappe 320g
5. 2Flaschenhalter ja, aber dann beide am Unterrohr und einer direkt als Schlammfänger. Am Sitzrohr kriegste nur noch ne kleine Flasche ran (0,5l)
6. Reifen super, passt
7. gekröpfter Lenker keine Ahnung

Servus Digio
würde bei Deinen Maßen eher zu M tendieren, vor allem wegen der Schrittlänge. Wenn Oberrohr zu lang, kannste immer noch Vorbau / Lenker ändern
Wegen der Gabel: wiege momentan knappe 80 kilos und bin so auf Feldwegen und Strasse eigentlich mit den normalen Federn ganz zufrieden. Aber werde trotzdem die härteren noch verbauen, weils wahrscheinlich auf Trails dann doch zu weich wird. Bin mir aber selbst noch unsicher....

So long
Wipfler
 
nachdem das skifahren nicht mehr das wahre ist.. habe ich mich gestern und heute zu kurztripps überzeugen lassen.. bin mein neues ams die ersten male gefahren und schwärme davon.. :love:
muß zwar noch den richtigen druck bei den dämpfern finden (zu wenig druck!), aber das wird sicher noch..
übrigens kann ich den racing ralph-reifen nur empfehlen, die rollen wie geschmiert..

so das wärs.. weitere berichte folgen noch..
 
Cubabike schrieb:
Anbei: Wieviel Druck habt Ihr in den SPV-Kammern Eurer Gabeln und Dämpfer ? Also ich komme mit 70-80psi vorne und 80-90psi hinten schon sehr gut zurecht, wobei es hinten immer sehr schwierig ist, mit der Pumpe exakt zu dosieren...

Zu den Fragen:

wie schwer bist du denn?

zur info: ich wiege 74 kg bei 1.83 cm grösse..

druck: weiss es nicht, da ich selbst keine pumpe habe und mich im moment noch auf die künste von meinem "schrauber" verlasse.. :cool:
 
Also, erstmal @all:

Habe mein Knacken jetzt auch wegbekommen, war tatsächlich die Lagerung des Dämpfers, die einmal gut gefettet wurde und nun Ruhe gibt.
Probleme oder eher Schwierigkeiten hab ich im Moment eher mit der Skareb, die innerhalb von 5 Wochen 10psi in beiden Kammern verloren hat. Das hatte ich erst auf den Wurzeltrails bemerkt, wo sie doch recht labberig war - Druckverlust ist nicht immens (also keine wirkliche Undichtigkeit), aber man merkt es halt schon. Beim Nachpumpen habe ich auf einmal Probleme bekommen, da bei dem Luftdruck, den ich mir aus dem ersten Setup gemerkt hatte, die Gabel viel zu hart war - hat die Skareb also doch eine merkliche Einfahrphase - auch ok. :daumen: Mit weniger Druck in beiden Kammern ging die Gabel dann wieder gewünscht.
Ansonsten: Hmmmm, erste Sahne auf den Wurzeltrails, danach eine Waldweg-Highspeed-Fahrt: Wippen, what the hell is that ?? ;)

Anbei: Wieviel Druck habt Ihr in den SPV-Kammern Eurer Gabeln und Dämpfer ? Also ich komme mit 70-80psi vorne und 80-90psi hinten schon sehr gut zurecht, wobei es hinten immer sehr schwierig ist, mit der Pumpe exakt zu dosieren...

Zu den Fragen:

Rune Roxx schrieb:
Wie viel Federweg hat das AMS Pro eigentlich? 105mm am Hinterbau und 100 in der Gabel?
Das stimmt soweit, wobei die Skareb sehr linear arbeitet und die 100mm wirklich gut nutzt.

Welche Federelemente sind leichter - Skareb Lockout/QRL Dämpfer oder Skareb SPV/Swinger 3way?
Wird sich die Waage halten, da die Skareb Elite SPV mit ca. 1550g auch nicht leichter ist als eine Comp.

Weiß jemand, wieviel das Rad komplett (in der Hayes-Ausstattung) wiegt?
Siehe Wipfler, wird sich in der 12,5kg Klasse bewegen - je nach Rahmengröße und verbauten Reifen... also mit Twisters oder den Racing Ralphs in 2.1 wirst und Rahmengröße "S" wirst schon auf 11,8kg kommen

Bekomme ich zwei Flaschenhalter an den Rahmen?
Yepp, und in "L" auch am Sattelrohr eine 0,75 Liter Flasche - je nach Bauform der Flasche - meine paßt rein ;)

Der Sattel... hat den schon mal jemand nachgewogen? 1.) sieht er schwer aus und 2.) ist er nicht gerade ne Schönheit... Ist das die 280g Version?
Meiner wog 313g auf der el. Küchenwaage - raus damit ! Ist zwar sehr bequem, aber der SLR hat mich einfach gereizt - und ist auch wonnebra !!! :hüpf:

Harmoniert der Reifen mit der sonstigen Abstimmung des Rades?
Jepp, absolut, das Radl ist als Marathon-/Tourenbike eher für schnelle Ritte als fürs Enduro- oder Freireiten gebaut, darum sind die schnellen Reifen (die in der verbauten 2.25-Version auch super Abroll- und Dämpfungseigenschaften haben) nicht fehl am Platz. Die gesamte Abstimmung und den Komponentenmix finde ich sehr harmonisch.

Ist schon mal jemand mit einem AMS mit gekröpftem Lenker gefahren? Alpentauglich?
Nein, aber man sieht das AMS öfters in den Alpen - bin das 2003er Modell selbst dort schon Probegefahren :D Es gab sogar ein Team bei der Transalp Challenge, die mit dem AMS Pro recht erfolgreich unterwegs waren.

Spontan fielen mir als *zwingende* Tuningmaßnahmen: Kassette (XT), Kurbel(XT) und Sattel (nach Passform, mindestens 100g) ein. Gibt es sonst noch Schwachstellen?
Kassette + Kurbel sowieso, Sattel je nach Gutdünken - aber warum nicht gleich die komplette XT-Gruppe ? Also, ich fühl mich mit DualControl sehr wohl und die neue XT-Disc ist lange nicht so schlecht, wie sie verschrieen wurde - ein Brems-Test gegen eine Louise 2003 hat sie klar gewonnen (20% weniger Bremsweg auf Asphalt). Naja, ist eben Geschmackssache :rolleyes:


Greetz

Cubabike
 
Endlich, ich konnte mein AMS Pro in Empfang nehmen! Steht echt super da :love:
Meines ist komplett in XT-Ausstattung, als Gabel ist die Black Super Air 100 dran gekommen. Die mitgelieferte Skareb ist seit gestern abend bei ebay erhältlich :cool: . Jetzt fehlen mir nur noch passende Barends, der Sattel muss vielleicht auch noch weichen.

Habt Ihr am Unterrohr Schutzfolie gegen Steinschlag angebracht? Und Schutzüberzüge für Brems-/Schaltzüge? Dass der Rahmen auf Dauer nicht so neu bleibt ist mir schon klar, an diesen Stellen wäre ein Schutz aber doch nicht schlecht, oder wie seht ihr das?

Gruss,
 
Moin zusammen..
Hab bei mir inzwischen neue Schnellspanner verbaut (Shimano standard) und siehe da, die Laufräder sind deutlich stabiler (wunder ....). :D
Hatt bisher auch Probs beim Befüllen des Dämpfers (hatte immer gut 5bar Druckverlust beim abdrehen der Pumpe). Jetz war ich vorhin bei meinem Reifenhändler und hab mir ´nen Ventilschlüssel und ´nen neuen Einsatz schenken lassen und siehe da - alles Wunnebar :hüpf: . Die Ventile scheinen irgendwie ein schwachpunkt der Dämpfer zu sein. @Cubabike: vielleicht hilft sowas ja auch bei Dir, evtl ist das Ventil nicht ganz dicht oder nicht festgenug reingeschraubt... :confused:

Was is eigentlich aus dem Emu geworden ? EMU !!!

Hab mir jetzt auch nen super Infekt eingefangen und mach erstma pause, schnüff.

@digio: bin nochmal in mich gegangen und habe beschlossen die Federn erstma drin zu lassen. Eigentlich finde ichs so nicht so schlecht. tauschen kann ich immer noch. Aber wenn Du wechselst, sag mal Bescheid. Interesse. Bis zum echten Saisonstart bin ich dann bestimmt auch knapp unter 80kg.

@Fitnessbiker: Gratulations :b-day: :geschenk:
BILDERPFLICHT !!!!
ähm - schutzfolie wollte ich bisher nicht. Kommt mir irgenwie so vor wie Plastik-Schonbezüge aufm Sofa. Das Rad wird benutzt und so darfs auch aussehen !!


:daumen:
 
Wipfler schrieb:
@Fitnessbiker: Gratulations :b-day: :geschenk:
BILDERPFLICHT !!!!
:daumen:

@wipfler
Danke für die nette Gratulation ;) So ein neues Bike ist schon was richtig schönes, da kommt man sich vor wie als kleiner Junge damals ... :D

Die Bilder kommen noch, aber erst wenn das Bike so weit "fertig" ist ...

Gruss,
 
Also, die Dual Control ist völlig in Ordnung, ich habe noch nie so präziese geschaltet, das ist geil. Komischerweise habe ich mit der Skareb Super SPV keine Probleme! Ich wiege momentan 91 Kilo! Gut ich muss zugeben, ich bin noch nicht die ganz harte Tour gefahren, aber ich würde nicht so viel auf die ganzen Dummbabbler hören. Die lesen irgenwo was und treten es dann breit. In wirklichkeit haben sie es noch nicht mal selbst probiert. Wieviel Bar habt ihr denn in den Racing Ralph? Im übrigen finde ich den Fizek Sattel gut, den lass ich dran!
 
:cool: @Wipfler: Keine Panik, I´m still alive :D !
Warte immer noch auf die Rücklieferung meines Rahmens. Die Gabel wurde zwischenzeitlich wohl getauscht, aber die Schwinge am Dämpfer entwickelt sich scheinbar zum Problem. Mein Händler hatte eigentlich schon vor 2 Wochen ein Komplettrad des AMS Pro erwartet, von dem er mir dann die Schwinge tauschen wollte. Offensichtlich ist das jedoch bis Freitag nicht von Cube geliefert worden.
Da ich somit nichts zum Thema beitragen kann (außer herumjammern, wovon es auch nicht schneller geht ;) ), habe ich mich auf´s Mitlesen reduziert.

Aber sobald es was Neues gibt, werde ich es natürlich hier berichten :bier: !

Dazu kommen noch Probleme mit meinem heimischen Rechner, der mich zur Zeit nicht so recht ins Internet läßt. Habe ich schon erwähnt, dass ich Windows hasse ? :mad:

Gruß
Emu
 
@Emu: ..ja, ja. Windows kommt ja auch aus dem indianischen und bedeutet soviel wie "weisser Mann der vor einer Glasscheibe sitzt und auf eine Sanduhr starrt" :D
Das mit dem Radln is ja im Moment eh noch nicht der Hit (Wettermässig). Der Schnee in den Bergen wird wohl dieses Jahr erst gegen Juni tauen...

@michl: ich find den Sattel auch ok. Ich sitze jedenfalls ziemlich gut drauf und das Design ist mal was anderes ;)
 
Zurück