KILROY
Asphalt ist Teufelswerk
@ Flo: ein Lagertausch ist kein Hexenwerk, ich habe mir für solche Fälle mal ein paar Lager auf Lager gelegt
Gibt es z.B. bei .....ball-bearings.de für kleines Geld.
@ all:
Da ist noch was, fast schon zum Lachen:
Ich hab letztes Jahr die dritte Zugstufe in meine Skareb bauen lassen ( zumindest war ich dieser Meinung ), weil die immer an der Einstellschraube ölig vor sich hin gesabbert hat.
Nach dem letzten Winter war ein Ölwechsel fällig, ich schraube also das Teil auf / auseinander und siehe da:
Das rechte Tauchrohr war komplett ungeschmiert. Kein Wunder, dass die Gabel vom Manitou-Importeur als "trocken und dicht" zurückkam. Super, so kann ich das auch
Da die Teflonbuchsen auch trocken erträgliche Laufeigenschaften haben, fiel das erstmal nicht auf. Öl in der TPC/LO-Einheit war ausreichend vorhanden, die arbeitete ohne Macken.
Also hab ich das Teil jetzt in Eigenregie abgedichtet und neben dem Dämpfungs- auch das Schmieröl eingefüllt, das war ja bisher nur im linken Holm.
Zum Glück habe ich das Bike im Winter kaum im Einsatz gehabt, ansonsten wäre das vermutlich nicht so folgenlos ausgegangen.
Nun habe ich das neue Skareb-Topmodell: TTCRC-FTL "three times changed rebound control - finally twice-lubricated"
neeeneeee, schnell noch ein pic für die Galerie, Manitou wird definitiv über kurz oder lang Geschichte sein.

Gibt es z.B. bei .....ball-bearings.de für kleines Geld.
@ all:
Da ist noch was, fast schon zum Lachen:
Ich hab letztes Jahr die dritte Zugstufe in meine Skareb bauen lassen ( zumindest war ich dieser Meinung ), weil die immer an der Einstellschraube ölig vor sich hin gesabbert hat.
Nach dem letzten Winter war ein Ölwechsel fällig, ich schraube also das Teil auf / auseinander und siehe da:
Das rechte Tauchrohr war komplett ungeschmiert. Kein Wunder, dass die Gabel vom Manitou-Importeur als "trocken und dicht" zurückkam. Super, so kann ich das auch

Da die Teflonbuchsen auch trocken erträgliche Laufeigenschaften haben, fiel das erstmal nicht auf. Öl in der TPC/LO-Einheit war ausreichend vorhanden, die arbeitete ohne Macken.
Also hab ich das Teil jetzt in Eigenregie abgedichtet und neben dem Dämpfungs- auch das Schmieröl eingefüllt, das war ja bisher nur im linken Holm.
Zum Glück habe ich das Bike im Winter kaum im Einsatz gehabt, ansonsten wäre das vermutlich nicht so folgenlos ausgegangen.
Nun habe ich das neue Skareb-Topmodell: TTCRC-FTL "three times changed rebound control - finally twice-lubricated"
neeeneeee, schnell noch ein pic für die Galerie, Manitou wird definitiv über kurz oder lang Geschichte sein.