Cube Analog (2023) Naben wechseln bzw. Laufräder

Du hast doch gute Tipps bekommen, spaßbefreit sollte man hier nicht sein. Nochmal zusammengefasst, neue Naben lohnen sich nicht, aber knattern kostet locker die Hälfte des Rad Neupreises.

Z.B. https://www.wheel-builder.de/de-DE/...radsatz-ca-1880g-auf-den-leichtesten-speichen
300-400€ würde ich mir noch eingehen fürs verbessern aber wenn es nix bringt, dann lass ich es und kauf wohl am Ende ein neues Bike..... Das fahren ist echt nervig ich weis die meisten glauben mir da nicht aber ich kann es halt leider nicht anders beschreiben.... Hatte vorher ein EBike (außer Konkurrenz) und davor ein Reaction Pro was sich um Welten besser gefahren hat.
 

Anzeige

Re: Cube Analog (2023) Naben wechseln bzw. Laufräder
Wenn die Lager von Anfang an zu eng eingestellt waren, können sie nach 300km schon kaputt sein.
Also nimm die Laufräder mal raus und drehe an der Achse, dann spürst du das.
 
Na du Internetrambo hast du irgendein Problem oder was soll der Scheiss grad ?
Bin auf Arbeit und kann erst später Bilder hochladen.....
Ist das wohl korrekt das die vorherigen Member hier so ne scheisse darauf schreiben anstatt mir zu helfen oder es einfach ignorieren ?

Niemand ist ja verpflichtet hilfreich was beizutragen. Warum manche die Notwendigkeit sehen etwas hämisches, nicht hilfreiches oder sogar beleidigendes (ich spreche allgemein, so krass was das hier ja bisher eigentlich nicht) zu tippen, ist durchaus fragwürdig ob ihrer eigenen Lebenszeitverschwendung, aber hey - je mehr du darauf einsteigst oder dich gefoppt fühlst, desto weniger wirst du diese Reaktion unterbinden können. Deine Aufregung sorgt höchstens für noch etwas mehr Zunder.

Dass es dir nicht weiterhilft - ok. Aber das waren ja nicht alle Beiträge so, deshalb wie schon gesagt - nimm das an, was dir hilft, den Rest kannst du entweder ignorieren, oder versuchen mit etwas Ironie zu nehmen. Frei nach dem Motto "Zeig, dass es dich nicht kratzt, dann verliert der Troll schnell sein Interesse".

Ich muss aber schon sagen, dass du zu stark reagierst. Wirklich bösartig fand ich hier keinen Beitrag und das bisschen Geblubber von der Seitenlinie ist ja egal.
_______________________________________________________

Noch mal was zu den Laufrädern: Du musst ja nichts überstürzen. Schau dir, wie schon beschrieben, erstmal noch deine Räder genauer an und such dir dann ein paar Angebote zusammen, welche eine Verbesserung zu deinem aktuellen darstellen. Dann kannst du das ja immernoch upgraden.
VG
Hexe
 
Guten Tag liebe Gruppe,

ich hab das Problem, das ich mit meinem letztes Jahr gekauften Fahrrad, einfach nicht zufrieden bin.
Es wirkt so das es nicht wirklich lange rollt und nein die Bremse ist es nicht^^ Laut Cube sind natürlich billige 10€ Naben verbaut, die auch kein Geräusch machen was mich auch schon sehr stört da meine alten Bikes immer schön gerattert haben. Ich würde am liebsten die Laufräder wechseln, nur hab ich keine Ahnung was ich genau verbauen kann, da ich wenn es um Teile selbst ein Laie bin. Da man ja beim Naben wechseln die Speichen meist mit wechseln muss, dachte ich eben dran gleich alles zu wechseln oder Irre ich mich da?
Freue mich schon über all eure Tipps :)
Immer feste treten dann rollt es lange.
 
Lpacino

Das war jetzt ein schöner Schlußkommentar von dir.
Sicherlich sind das keine hochwertig verbauten Komponenten, aber bei einem Bike für das Geld auch nicht anders zu erwarten ( hast du ja auch selber so festgestellt).
Dafür, das sich hier einige sehr viel Zeit nehmen ( siehe Textlänge) , solltest du dankbar sein. Deine " frechen" Antworten auf kleine Seitenhiebe braucht es hier im Forum nicht!
 
Können wir bitte zu einem gemäßigteren Ton zurückkehren? Ja, da waren ein paar weniger hilfreiche und unnötige Kommentare dabei, aber deine Reaktion darauf war ziemlich überzogen, @lpacino . Immerhin hat sich ein Profi wirklich viel Mühe gegeben, dir zu helfen.

Ich möchte und werde hier nicht nochmal aufwischen. Das ist die letzte Warnung.

Gruß, _moppi
 
Lpacino

Das war jetzt ein schöner Schlußkommentar von dir.
Sicherlich sind das keine hochwertig verbauten Komponenten, aber bei einem Bike für das Geld auch nicht anders zu erwarten ( hast du ja auch selber so festgestellt).
Dafür, das sich hier einige sehr viel Zeit nehmen ( siehe Textlänge) , solltest du dankbar sein. Deine " frechen" Antworten auf kleine Seitenhiebe braucht es hier im Forum nicht!
Ach darf ich wohl nicht auf solche Seitenhiebe reagieren und muss mir das gefallen lassen ? Außerdem habe ich eben geschrieben das nicht jeder so ist… [snip]
 
Wenn du die Laufräder anstupst, wie lange drehen die sich frei?

Mein Rad hängt an der Wand.
Wenn ich dem Vorderrad etwas Schwung gebe, dreht sich das ne ganze Weile.
Und zum Schluss pendelt es sich immer zu dem einen schwersten Punkt aus.

Passiert das bei dir nicht, haben wohl die Lager was.

PS.
Habe ich die Kette demontiert, passiert das beim Hinterrad natürlich auch.
 
Zu Zeiten von Shimano Naben bin ich selbst mit den kaputten billigsten Altus nicht schlechter gerollt (Asphalt, eben) als mit guten Industrielagernaben.
Auch mit schleifenden Bremsscheiben, wo sich das Rad im Montageständer keine halbe Umdrehung dreht - das spürt man beim Fahren nicht! Alles Einbildung!
Kaputtes Tretlager, rostige Kette - alles vernachlässigbar. Wer will, kann sich das ausrechnen.

Was sich allein bemerkbar macht, sind die Reifen. Das wäre auch das Maximum, was ich in so einen Hobel investieren würde.
 
Wenn du die Laufräder anstupst, wie lange drehen die sich frei?

Mein Rad hängt an der Wand.
Wenn ich dem Vorderrad etwas Schwung gebe, dreht sich das ne ganze Weile.
Und zum Schluss pendelt es sich immer zu dem einen schwersten Punkt aus.

Passiert das bei dir nicht, haben wohl die Lager was.

PS.
Habe ich die Kette demontiert, passiert das beim Hinterrad natürlich auch.

War grad in der Garage und merke das es im freien Lauf, sich das Hinter- und Vorderrad minutenlang dreht.
Also dürfte es nicht an der Nabe liegen. Ich hab aber gemerkt das ich wohl zu wenig Luftdruck drin hatte bzw wenig.

Zu Zeiten von Shimano Naben bin ich selbst mit den kaputten billigsten Altus nicht schlechter gerollt (Asphalt, eben) als mit guten Industrielagernaben.
Auch mit schleifenden Bremsscheiben, wo sich das Rad im Montageständer keine halbe Umdrehung dreht - das spürt man beim Fahren nicht! Alles Einbildung!
Kaputtes Tretlager, rostige Kette - alles vernachlässigbar. Wer will, kann sich das ausrechnen.

Was sich allein bemerkbar macht, sind die Reifen. Das wäre auch das Maximum, was ich in so einen Hobel investieren würde.

Wird wohl echt das beste sein das ich maximal mir nur Reifen kaufe weil da eh nur Gelände Reifen drauf sind mindere Qualität (Schwalbe Smart Sam). Werde wohl nicht drum rum kommen nächstes Jahr mir ein neues Bike zu kaufen.
 
Niemand ist ja verpflichtet hilfreich was beizutragen. Warum manche die Notwendigkeit sehen etwas hämisches, nicht hilfreiches oder sogar beleidigendes (ich spreche allgemein, so krass was das hier ja bisher eigentlich nicht) zu tippen, ist durchaus fragwürdig ob ihrer eigenen Lebenszeitverschwendung, aber hey - je mehr du darauf einsteigst oder dich gefoppt fühlst, desto weniger wirst du diese Reaktion unterbinden können. Deine Aufregung sorgt höchstens für noch etwas mehr Zunder.

Dass es dir nicht weiterhilft - ok. Aber das waren ja nicht alle Beiträge so, deshalb wie schon gesagt - nimm das an, was dir hilft, den Rest kannst du entweder ignorieren, oder versuchen mit etwas Ironie zu nehmen. Frei nach dem Motto "Zeig, dass es dich nicht kratzt, dann verliert der Troll schnell sein Interesse".

Ich muss aber schon sagen, dass du zu stark reagierst. Wirklich bösartig fand ich hier keinen Beitrag und das bisschen Geblubber von der Seitenlinie ist ja egal.
_______________________________________________________

Noch mal was zu den Laufrädern: Du musst ja nichts überstürzen. Schau dir, wie schon beschrieben, erstmal noch deine Räder genauer an und such dir dann ein paar Angebote zusammen, welche eine Verbesserung zu deinem aktuellen darstellen. Dann kannst du das ja immernoch upgraden.
VG
Hexe
Vielen Vielen Dank für deine ganzes Engagement was du mir entgegengebracht hast und ich gestern leider nicht mehr antworten konnte. Ja ich bin schnell gereizt was man gemerkt hat aber ich kann nicht solchen Forenmitgliedern mit mir machen lassen was sie wollen.
Zu den Laufrädern und meinen Recherchen der Preise und der Feststellung das es mir am Ende vielleicht gar nicht viel bringt, bin ich zu dem Entschluss gekommen es mal mir anderen Reifen zu probieren und nächstes Jahr mir ein neues Bike zu kaufen. Schönes Wochenende noch.

LG
 
Durch den mittleren Profil Steg rollen die Smart Sam schon nicht so schlecht auf festen Untergründen.
(Im Vergleich zu richtigen Stollen).
Wie viel Druck hast du in den Reifen?
Also hatte 2Bar drin bin jetzt mal hoch auf 3 um zu schauen ob das evtl besser wäre.
Aber für Straßenbetrieb gibt es doch bestimmt bessere oder ?
 
Klar gibt es da bessere, für nur Straße.

Für meinen Radurlaub auf festen Wegen hatte ich mir den Schwalbe Hurrican auf der Hinterachse montiert.
Das war auf meiner Feierabend Trainingsstrecke (Asphalt) eine Offenbarung.
Im Vergleich hatte ich mit dem einen um ca.2 km/h schnelleren Schnitt auf 50km.
 
Bei Reifen kommt es auf Karkasse und Gummimischung an, ob sie gut rollen oder gut grippen oder beides.
Ob es ein SmartSam ist, sagt wenig aus. Es gibt da so ganz billige aus schlechtem Material...

Schau dir zB die Schwalbe Seite an.
 
Klar gibt es da bessere, für nur Straße.

Für meinen Radurlaub auf festen Wegen hatte ich mir den Schwalbe Hurrican auf der Hinterachse montiert.
Das war auf meiner Feierabend Trainingsstrecke (Asphalt) eine Offenbarung.
Im Vergleich hatte ich mit dem einen um ca.2 km/h schnelleren Schnitt auf 50km.
Also ich dachte schon daran gleich beide zu wechseln oder würdest du davon abraten ? Der Hurricane wird es wahrscheinlich auch ich muss mich noch ein bisschen reinlesen ob es ähnliche gibt von anderen Herstellern.
 
Die meiste Last liegt auf dem Hinterrad. Sieht man auch an der Abnutzung im Vergleich zu vorne.
Wenn das gut rollt, ist das größte Problem gelöst.

Ich habe vorn meinen Smart Sam (29x2,25) gelassen.
Wenn das Vorderrad ohne Grip wegschmiert, iss ziemlich Kacke.
 
Die meiste Last liegt auf dem Hinterrad. Sieht man auch an der Abnutzung im Vergleich zu vorne.
Wenn das gut rollt, ist das größte Problem gelöst.

Ich habe vorn meinen Smart Sam (29x2,25) gelassen.
Wenn das Vorderrad ohne Grip wegschmiert, iss ziemlich Kacke.
Dann werd ich mir mal erst den hinteren holen nachträglich kann ich ja immer noch vorne einen anderen drauf machen ☺️
 
Bei Laufrädern mit Schnellspannern kann es auch sein, dass sie nach dem Aus- und Einbauen nicht gerade eingespannt sind und die Bremsscheiben an den Bremsbelägen schleifen. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Laufräder bisher im Rad geblieben sind.
Die Schnellspanner müssten auch fest genug angezogen sein, damit sich die Achse bei der Fahrt nicht bewegen kann.
Wir haben auch ein günstigeres Cube mit Smart Sam drauf im Haushalt, das rollt für ein MTB ziemlich gut. Der Reifendruck liegt da bei 1,9-2,0 bar.
 
Die meiste Last liegt auf dem Hinterrad. Sieht man auch an der Abnutzung im Vergleich zu vorne.
Wenn das gut rollt, ist das größte Problem gelöst.

Ich habe vorn meinen Smart Sam (29x2,25) gelassen.
Wenn das Vorderrad ohne Grip wegschmiert, iss ziemlich Kacke.
Guten Morgen mir ist aufgefallen das irgendwie nur Schwalbe die Reifengrösse hat die ich bracueh bzw schon drauf habe (29x2,25). Kann ich nicht eine andere Größe für meine Felge nehmen ? das es 29 Zoll sein muss ist mir schon klar, aber von der Breite her muss doch noch Spielraum sein oder ?
 
Bei den Reifenherstellern gibt es Empfehlungen, welche Felgenbreiten zu welchen Reifenbreiten passen.
Da hast du schon Spielraum.
 
Zurück