Cube Bikes 2022

Das neue AMS, ZERO99 kommt aber auch als Down-Country (ONE11) mit 120/100mm
image0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich halt's nicht mehr aus 😫😉
Mir geht's genau so:(
Bin auf der Suche nach dem Stereo 120 HPC SLT.
Und wie es aussieht, werde ich auf die 2022er Version warten müssen, da das 2021er Bike so gut wie ausverkauft ist. Zudem wird man so eine Kiste kaum im Shop zum Probefahren bekommen, und deshalb ist "blind" bestellen angesagt.>:(

In diesem Zusammenhang eine Frage:
Ich bin 179 cm groß, Beinlänge 82. Natürlich ist das genau zwischen Rahmengröße M und L. Zu welchem Rahmen würdet ihr mir raten? Meine Vorlieben sind lange Touren, gerne mit Höhenmetern und technische Trails.
 
Mir geht's genau so:(
Bin auf der Suche nach dem Stereo 120 HPC SLT.
Und wie es aussieht, werde ich auf die 2022er Version warten müssen, da das 2021er Bike so gut wie ausverkauft ist. Zudem wird man so eine Kiste kaum im Shop zum Probefahren bekommen, und deshalb ist "blind" bestellen angesagt.>:(

In diesem Zusammenhang eine Frage:
Ich bin 179 cm groß, Beinlänge 82. Natürlich ist das genau zwischen Rahmengröße M und L. Zu welchem Rahmen würdet ihr mir raten? Meine Vorlieben sind lange Touren, gerne mit Höhenmetern und technische Trails.

Ganz klar L,
 
Hm, also das Nuroad ist tatsächlich in schwarz nur verfügbar dafür gibt es die C62: Race Variante in Olive.
Mich würde es echt interessieren wo ihr eurer Olive Nuroad gekauft habt... Dann würde ich mich da mal melden.

https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-race-greynblack/

https://www.cube.eu/2022/bikes/road/gravel/nuroad/cube-nuroad-race-olivenblack/Da ist es nun :) hatte mich nach dem Online-gehen der ersten Modelle hier etwas zurückgehalten - da ich meinen Händler nicht nochmal kontaktiert habe, hatte ich dementsprechend keine zuverlässigen Informationen und wollte nicht weiter zu Spekulationen beitragen. Aber ich war mir sicher, dass das Bike, welches mir gezeigt wurde deutlich dunkler war als das grüne Carbon Modell und habe einfach gehofft, dass sich bei meiner Bestellung kein Fehler eingeschlichen hat.
Das Warten hat sich gelohnt, zwischenzeitlich hatte ich sogar mit dem grauen Race geliebäugelt, jetzt bin ich mehr als froh das olivene bestellt zu haben, für mich eine Traumkombi (sicherlich Geschmackssache). Wenn jetzt noch die Lieferung zum Ende des Monats klappt, mache ich Luftsprünge :D
 
Die Seite ist grad immer wieder down, dazwischen geht es manchmal. Das Stereo 150 Race scheint ausstattungsmäßig komplett gleich geblieben zu sein. Flashwhite 'n' Carbon schaut recht gut aus, finde ich
 
Das 120er EX gefällt mir sehr gut. Preislich mit 3599 auch ok. Einzig beim Federweg bin ich mir nicht sicher ob das ausreicht. Tendiere eher zum 140er aber mit den kleineren Felgen verliere ich den größeren Federweg wieder. Und das 150er ist mir zuviel bzw. zu schwer... :ka::wut:
 
Hab mir jetzt auch die neuen 170er angeschaut...hm.
Gibt nur noch zwei Modelle und das Race ist teurer als das Pro?
Was ich nicht ganz verstehe ist der Aufbau des Race-Bikes...in den Daten steht, dass der Dämpfer ein Einbaumaß von 230x65mm hat, auf dem Bild ist allerdings definitiv ein Dämpfer mit einem Hub von 62,5mm verbaut. Und unten befindet sich der Air-Dämpfer in der Einbauposition, wo eigentlich ein Coil sein müsste.
Hat jemand von euch so etwas bei den älteren Modellen versucht?
Ansonsten hat sich ja eigentlich nicht viel geändert...bei dem Dropper-Post wurde eingespart und die Farbgebung (ist natürlich Geschmacksache) ist eher langweilig.
Was haben denn alle auf einmal mit dieser Sand-Farbe? :D
Hatte gehofft, dass es eventuell auch neue Two15s geben wird.
 
Was haltet ihr vom Stereo 120 HPC SLT im Vergleich zum AMS One11 C:68X TM? Klar, das Stereo hat etwas mehr Federweg, der Carbonrahmen des AMS ist vermutlich leichter/hochwertiger?.. bei den Laufrädern ist das Stereo besser ausgestattet - Ich denke, dass im Uphill nicht viel Unterschied ist? Leider sind noch keine Geometriedaten fürs AMS vorhanden 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück