Bindsteinracer
Rasender Raser ohne Rennerfolge/ B&B U.S. Bikes
Bikes sind jetzt auch auf der Cube Page gelistet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guck dir das Video an:Hab mir jetzt auch die neuen 170er angeschaut...hm.
Gibt nur noch zwei Modelle und das Race ist teurer als das Pro?
Was ich nicht ganz verstehe ist der Aufbau des Race-Bikes...in den Daten steht, dass der Dämpfer ein Einbaumaß von 230x65mm hat, auf dem Bild ist allerdings definitiv ein Dämpfer mit einem Hub von 62,5mm verbaut. Und unten befindet sich der Air-Dämpfer in der Einbauposition, wo eigentlich ein Coil sein müsste.
Hat jemand von euch so etwas bei den älteren Modellen versucht?
Ansonsten hat sich ja eigentlich nicht viel geändert...bei dem Dropper-Post wurde eingespart und die Farbgebung (ist natürlich Geschmacksache) ist eher langweilig.
Was haben denn alle auf einmal mit dieser Sand-Farbe?
Hatte gehofft, dass es eventuell auch neue Two15s geben wird.
Cube sage halt, beide gleich.one11 wird minimal schwerer sein wegen längerer Kettenstreben, würde ich meinen.
Lenkwinkel beim one11 soll bei 66,3 liegen mit flachen Setting meinte der Mann im Video.
Sonstige Geo interessiert mich, ist immer noch nicht online.
Evtl. hat jemand für mich
Sitzwinkel
Oberrohrlänge
Reach
Stack
vom one11 in L
Das würde mich auch interessieren. Habe auch die beiden in die engere Auswahl genommen. Von der reinen Ausstattung/Gewicht her sind sie sich ja relativ ähnlich. Und ob 1 cm Federweg einen großen Unterschied machen ist fraglich. Ich denke der größte Unterschied wird in der Geometrie an sich liegen.Was haltet ihr vom Stereo 120 HPC SLT im Vergleich zum AMS One11 C:68X TM? Klar, das Stereo hat etwas mehr Federweg, der Carbonrahmen des AMS ist vermutlich leichter/hochwertiger?.. bei den Laufrädern ist das Stereo besser ausgestattet - Ich denke, dass im Uphill nicht viel Unterschied ist? Leider sind noch keine Geometriedaten fürs AMS vorhanden![]()
Ansonsten eine Nummer größer nehmen und den Sattel ganz nach vorne schieben ;-)Das würde mich auch interessieren. Habe auch die beiden in die engere Auswahl genommen. Von der reinen Ausstattung/Gewicht her sind sie sich ja relativ ähnlich. Und ob 1 cm Federweg einen großen Unterschied machen ist fraglich. Ich denke der größte Unterschied wird in der Geometrie an sich liegen.
Bei welchem Fahrprofil sollte man denn eher das AMS nehmen und wann das Stereo?
Wann kann man üblicherweise damit rechnen, dass die 2022er Bikes beim Händler/Cube Store stehen, wenn man nicht blind kaufen möchte? Oder ist das bei der aktuellen Marktlage sowieso reines Glück, wenn man sein Wunschrad vor einer Bestellung auch einmal probefahren kann?
Hast schon recht, aber bei dem is der Lenkwinkel sogar Steiler mit 67°.......vom Sitzwinkel her wäre dann das Stereo 120 doch interessanter?!
Gravel reicht da auch ;-)Hardtail![]()
Etwas Federweg am Heck wäre ja schon nicht schlecht ;-)Gravel reicht da auch ;-)
Also fahren kann ich das schon, nur mein Streckenprofil gibt meist nicht mehr her.Wenn drei Stufen schon ein Problem darstellen, hilft dir da auch kein Fully und 4000 bis 5000 sind da sicherlich zu viel investiert. Kauf dir ein gutes Hardtail und übe damit erstmal. Treppen und ruppige Trails lassen sich mit der richtigen Technik auch damit fahren.