@Cube-Bikes / Sebastian: Welche Gabel für's Stereo

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich bekomme irgendwann in den nächsten Wochen mein neues Stereo von euch und möchte die verbaute Gabel tauschen gegen eine Manitou Nixon mit IT Travel und bis zu 145mm Federweg. Gibt es wegen dem Federweg irgendwelche Garantieeinschränkungen, oder ist das weiter kein Problem?

vgl. Thema im Kaufberatungs-Forum: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=206599

Wäre schön, wenn ich seitens Cube da mal eine Stellungnahme zu bekommen könnte.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
Sorry

Aber beim Einbau einer Gabel mit mehr Federweg als vorgesehen ( hier 130mm) erlischt die Garantie. Dem Fahrverhalten würde es auch nciht besonders gut tun weil das Rad auf 130mm FW ausgelegt ist!

mfg

Sebastian
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Dann wird's nix mit der nixon:lol: .

So'n Mist aber auch, dabei würde ich ja im normalen Zustand auch nur mit den angesprochenen 110-130mm Fahren wollen und die 145mm nur nutzen, wenn's mal bergrunter geht. Da sind die wirkenden Kräfte aber dann natürlich besonders groß:mad: und dementsprechend problematisch.

Dann wird's "nur" 'ne Minute4 mit IT. Schade.

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Also,
jetzt wunderts mich aber doch, dass das so strikt gehandhabt wird, und wo da das Problem sein soll (und wo das offiziell schriftlich fixiert ist, weil für kein Cube-Bike habe ich bisher selbiges gesehen, und eine offizielle Betriebsanweisung gibts in der Hinsicht auch nicht).

Außerdem gibts genügend Gegenbeispiele: Z.B. der AMS Pro Rahmen ist ja auch eindeutig auf 100mm Federweg ausgelegt (der erste 2003 sogar nur 80mm), und trotzdem wurde das Bike 2004 mit einer Black RTWD 90-120mm und 2005/2006 mit einer Reba U-Turn 85-115mm ausgeliefert, ohne das irgendjemand sich um die 15mm mehr Federweg geschert hat.

Wenn man jetzt seinen Rahmen bei 85mm Federwegs-Einstellung schrottet, greift die Garantie, hat man ihn aber bei 120mm (z.B. mit der Black) zerlegt, dann geht die Garantie flöten?
Sehr seltsame Vorstellung, oder nicht?

Zumindest hat bei einem Freund die Black RTWD dem AMS bisher in 2 Jahren kein Leid zugefügt, kann mir also auch nicht vorstellen, dass 15mm getravelter Federweg einer Nixon das beim Stereo schaffen soll...

Morgendliche Greetz

Cubabike
 
Die Garantiebestimmung sind schriftlich für den Händler fixiert da er ja unser Vertragspartner ist. An einer verbesserten Bedienungsanleitung wird bereits fieberhaft gearbeitet, und ich bin gefragt worden und hab geantwortet. Sorry is so, hab ja auch Regeln an die ich mich halten muss und der Kunde wäre dann der dumme wenn was kaputtgeht und wir ihm sagen müssen das da nix auf Garantie geht. Normalerweise dürfte die Gabel ja gar nicht getauscht werden, deswegen gibts bei uns nur Rahmensets mit Gabel!

mfg

Sebastian
 
sebastian@cube schrieb:
Die Garantiebestimmung sind schriftlich für den Händler fixiert da er ja unser Vertragspartner ist. An einer verbesserten Bedienungsanleitung wird bereits fieberhaft gearbeitet,...

Wenn's das tatsächlich gibt und das für den Kunden auch transparent genug gemacht wird, sagt ja auch keiner was dagegen.

Nur müsste so etwas
An einer verbesserten Bedienungsanleitung wird bereits fieberhaft gearbeitet,...

deutlich VOR oder zumindest MIT der Markteinführung eines Produkts dem Kunden deutlich klar gemacht werden, sonst ist das Erstaunen hinterher im Schadensfall groß und der Kunde der Dumme, weil er das Kleingedruckte aufd er Garantiebestimmung , die beim Händler hinten im Hinterzimmer in der 7. Schublade des Werkzeug-Schranks vergammelt, nicht selbständig gelesen hat.

Greetz und nix für ungut, Verbesserungen sind ja immer willkommen

Cubabike
 
Naja ^^, Garantie gibt es auf ein Gesamtprodukt und wenn man eigenhändig und ohne fachliche Eignung Änderungen an diesem Produkt vornimmt erlischt die Garantie.
Das braucht denke ich keiner Erwähnung in einer Bedienungsanleitung oder ähnlichem. An deinem Fernseher tauschst du auch nicht so aus dummdidelei die Bildröhre oder beim Auto das Fahrwerk, dann ist da die Garantie auch erloschen.
 
Na so ein Nippes,
wenn ich an ein Auto andere Felgen in der erlaubten Dimension (!) anschraube oder den serienmäßigen Auspuff gegen eine Sportanlage, dann erlischt mir ja auch nicht die Garantie auf das Motorsteuergerät, oder?
Es muss mir als Produktnutzer nur bekannt sein, WELCHE Dimension Felgen erlaubt sind und eine ABE für das Auto haben.

Und das ist beim Bike bisher noch nicht der Fall, sonst würde ja Cube nicht an einer Modifikation der Betriebsanleitung basteln...

Greetz

Cubabike
 
Die ABE ist für den TÜV, die Garantieabwicklung ist da etwas ganz anderes. Die Sportanlage KANN sehr wohl Einfluss auf den Motor nehmen wenn das serienmäßige Motorsteuergerät darin arbeitet, genau wie die anderen Felgen Einfluss auf dsa Fahrverhalten haben können.

Das nachzuweisen, das sie es eben nicht getan haben, ist dann in deinem Aufgabengebiet.
 
Ich hab da mal von einem schönen Fall gehört: Ein Golf TDI-Fahrer läßt seinen Golf bei einer Seat Werkstatt regelmäßig warten. Als er einen Motorschaden hat, bekommt er keinen neuen auf Garantie, mit der Begründung, dass er nicht in der VW Werkstatt hat warten lassen.
 
sebastian@cube schrieb:
...Normalerweise dürfte die Gabel ja gar nicht getauscht werden, deswegen gibts bei uns nur Rahmensets mit Gabel!...
Da ich mich ja da also sowieso auf "verbotenen" Abwegen befinde, könnte ich ja auch gleich die Nixon mit 145mm verbauen:cool: . Zumal ich damit ja kein richtigen DH fahren möchte, garnicht ständig mit 145mm fahre und ich außerdem auch nur 58 kg wiege. Bei einem 100 kg Brocken, der damit den DH in Willingen runterbrettern möchte, besteht da mit Sicherheit ein deutlich höheres Risiko!

Irgendwie bin ich jetzt mehr verunsichert als vorher. Jedenfalls werde ich die verbaute Gabel mit dem lächerlichen 40mm Drehorgel Verstellbereich über Bord werden!
 
Abbestellen, neues Bike kaufen ... ;) Nein, bloss nicht.
Also meine Erfahrungswerte mit Cube, saubere Sache. Mein XC Pro macht ja auch alles mit was ich ihm abverlange und ich wiege ca.80kg und habe vorne nur 120mm. Bis jetzt noch keinerlei Probleme gehabt. Ich würde auch sagen das da nichts passiert, wenn man sich nicht den Jah-Drop runterprügelt. Aber wie schon gesagt und wie hier ja auch schon geschrieben wurde, im Ernstfall (toi toi toi) kann sich da der Hersteller bzw. die Versicherung quer stellen....

Alex
 
Zurück