Cube Dropzone oder was anderes für den Anfang?

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Würd sehr gern Dirtbiken anfangen und hab auch schon erste "Gehversuche" mit alten Hartail-MTBs gemacht und so und mir macht das ziemlich spaß.
Jetzt will ich mir auf jeden Fall n Dirtbike zulegen,erstmal so zu Einsteigen, ich denke so um 600-800 Euro rum.
Hab mich mal ordentlich umgeschaut und auch in n paar Läden nachgefragt usw und jetzt stehen so in meiner engeren Auswahl:

Cube Dropzone(800 Euro)
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/DROP-ZONE_id_20863_.htm

UMF Hardy 3(600 Euro)
http://umf-bikes.de/?p=103

Im Cube sind halt bessere Parts verbaut, kann mir jemand sagen ob sich der 200 Euro-Unterschied lohnt oder tuts das Hardy 3 für den Anfang auch?
Habt ihr vielleicht nen ganz anderen Vorschlag?

Und noch ne Frage allgemein:
Ist es sehr schwer am Anfang "Street" mit nem Dirtbike zu fahren?
Also mit nem BMX isses leichter nehm ich an aber da ich Dirtjump auch echt cool find un wir sogar nen Verein mit ner ordentlichen Dirtstrecke in der Stadt haben will ich auf jeden Fall n Dirtbike!

Danke im Vorraus!!
Jumparround
 

Anzeige

Re: Cube Dropzone oder was anderes für den Anfang?

Hätte gern eins ohne Singlespeed, will damit auch bissl "Normal" mit rumfahren!
Aber danke schonmal für den Tip!
Was meint ihr zu dem Hardy?
Und wenn ich da einfach ne Marzocchi DS3 reinbau, isses dann vllt vergleichbar?
Oder würdet ihr mir eher das Drop Zone raten?
Hat vllt jemand Erfahrum mit einem der Bikes?
 
Hab in der Sufu schon n paar beiträge darüber gesehen aber richtige Beurteilungen über das Dropzone waren nich wirklich dabei...
Fährt denn jemand von euch das Dropzone?
Hätte am liebsten das Flying Circus aber das übersteigt einfach meine finanziellen Mittel und ich würde echt gern anfangen mit Dirtbiken, will nich die ganze Saison mit sparen verbringen^^
 
Also schlecht ist an dem DropZone garnichts...ist ja auch ein Cube ;)
Als Anfängerbike, wie schon geschrieben, auf jeden Fall ganz und garnicht zu verachten.

Was Lord Goblin wahrscheinlich damit sagen wollte ist, dass wenn du zu Beginn gleich in ein "anständiges" und haltbares Bike investierst, dann wird dir das vom Mund abgesparte Bike auch nicht so schnell den Geist aufgeben, evtl. der Rahmen brechen etc. Ausserdem liegen die, beim Circus verbauten Parts, ein ordentliches Stück über denen vom Drop Zone.

Aber Prinzipiell kann man dir schon zu dem Drop Zone raten. Wenn du nicht warten willst (kann ich durchaus nachvollziehen ;) ) dann suche dir einen Händler in deiner Nähe und lass es dir einpacken .... :cool:

Der Rahmen ist solide, die Parts alle durchweg ordentlich und du wirst ja zu Beginn nicht gleich mit heftigen Trickeinlagen über die Dirtstrecke pacen ... oder????
Alex

(Is aus nem anderen Thread)

Des is eben meine Frage, obs nich für den Anfang ok is son Bike wie z.B,. Drpopzone oder Hardy 3...
Dass n Singlespeed für den Preis besser is leuchtet mir ein!!
Aber kann mit Singlespeed denn n "normalen" Berg überhaupt hochfahren?
Bin nur n paar mal mim BMX gefahren, un da kams mir schon ziemlich schwer vor...
Mfg
 
singelspeed is schon anstrengender aber wenn du einmal auf die schaltung fallst is die verbogen oder schrott das zu reparieren kostet geld! nimm das NS metropolise 2 für 839 euro singelspeed ist leiter, leiser und mann muss es nicht ständig reparieren.
 
Klingt alles ziemlich logisch, ich denk ich nehm des Metropolis!
Müsste ich halt im Inet bestellen, würds schon gerne mal probefahren und mal anschauen und so, hab aber keinen Händler von Metropolis in meiner Stadt!
Wisst ihr um Stuttgart vllt nen Laden ders haben könnte?
Und wie ist des mit Garantie un so, is des ok wenn man n Bike im inet kauft?
 
woher kommt eigentlich der irrglaube dass man ein bmx zum streeten und ein mtb zum dirten braucht?
 
Zurück