Cube Fritzz 2007

mal ne kurze frage?!
weis jemand zufällig wo man eine liste für die druckeinstellungen für manitou 4way dämpfer findet? (Fahrergewicht/Druck)
 
Ist das Freak in deiner Gallerie auch von dir? Wie sind die beiden im Vergleich?

Druck im Dämpfer: Ich würd ihn auf 20% Sag (Negativfederweg) einstellen. Wenn du keine Probleme mit Durchschlagen hast evtl. auch etwas mehr.
 
ja danke!
dein fritzz ist aber auch der hammer!
fast forward!:D

Vielen Dank und genau das ... fast forward ;)

mal ne kurze frage?!
weis jemand zufällig wo man eine liste für die druckeinstellungen für manitou 4way dämpfer findet? (Fahrergewicht/Druck)

Ich bin den Dämpfer bei ca. 85Kg Fahrergewicht mit 25% Sag gefahren ... keinerlei Durchschläge oder dergleichen. Ich glaube knapp 6-7Bar. Das würde ich einfach mal ausprobieren und dann auf deine Bedürfnisse einstellen.
Bei korrektem SPV-Druck und sauber eingestelltem SPV-Volumen hat er sauber angesprochen und hat alles weggeschluckt was sich ihm in den Weg gestellt hat.

Gruss

Alex
 
nein das freak gehört meinem dad ;)
es ist auch ein hammer bike, aber´s fritzz ist im hinterbau noch etwas weicher / sensibler.
liegt aber wahrscheinlich auch daran dass er eine stahlfeder hat.
ansonsten o ton: " super geil " .
wenn du 25% sag fährts dann reichen mir 20% denke ich ( 68 kg )
 
Hallo

Ohnein oh nein! Jetzt habe ich endlich das Geld für mein lang ersehntes Rad zusamen und bekommen nurnoch die Meldung, dass das Rad bereits ausverkauft ist.... Hat jemand eine Idee wo ich noch eins herbekommen könnte? Ich fahr dafür spontan durch ganz Deutschland :heul:

Gebraucht und in gutem ZUstand ist natürlich auch ok!!

Ich bin 1,84m Groß und habe es leider noch nicht probe fahren können was mein ihr 16 oder 18"

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ausverkauft? Das gibt es doch gar nicht... :eek:

Ruf mal bei Mr. Bike in Pforzheim an. --> Google: Mr. Bike.

--> Weiß nicht genau, ob er eines da hat, aber der bekommt immer etwas her. Wo wohnst du denn?
 
Ja Anfang März sind die Scheiß dinger schon ausverkauft!!
Mann mann
Ich komme aus Nürnberg aber wie gesagt ich mache ganz Deutschland dafür unsicher!
 
hi
ich hätte gedacht dass cub immer gerade so viele räder produziert wie gerade angefragt werden, da es sich um eine kleinere firma handelt. die baun doch immer eine bestimmte zeit ein madell und dann das nächste modell und so weiter bis sie einmal alle durch haben.
so hat mir das auch mein händler verklickert. er meint dass dadurch auch die lieferterminschwankungen zustande kommen.

ride on, maXximum
 
Hallo

Ohnein oh nein! Jetzt habe ich endlich das Geld für mein lang ersehntes Rad zusamen und bekommen nurnoch die Meldung, dass das Rad bereits ausverkauft ist.... Hat jemand eine Idee wo ich noch eins herbekommen könnte? Ich fahr dafür spontan durch ganz Deutschland :heul:

Gebraucht und in gutem ZUstand ist natürlich auch ok!!

Ich bin 1,84m Groß und habe es leider noch nicht probe fahren können was mein ihr 16 oder 18"

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich wollte mein Fritzz letztes Jahr online kaufen. Ich habe 2 Händler angemailt. Der eine antwortete dass das Fritzz komplett ausverkauft ist. Der andere antwortete 15 Minuten später dass er mir ein gutes Angebot machen kann und er es nach 4 Tagen losgeschickt hat. Cube schickte es zuerst zu dem Händler und der Händler dann zu mir. Also diesem "Fritzz Ausverkauft" würde ich nicht glauben.
 
Hallo Liebe Fritzz-Gemeinde,
ich bin seit Freitag auch -leider gefrusteter- Besitzer eines Fritzzerls...
Meine Gabel <-Rock Shox Lyrik 2-Step ist defekt... sie läßt sich ohne viel Kraftaufwand fast bis zur Gabelkrone zusammendrücken... :-(
Anfangs stand sie super, gleich auf den ersten Schuß ein gutes Setup gefunden und dann gestern diese Katastrophe... Komm mir vor, wie ein Kind, dem man gerade den Lutscher genommen hat
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wenn die **** Gabel funktionieren würde, ist das Bike der Hammer :-)
Bezüglich des Dämpfers hätte ich auch ein paar Fragen:
Mit welchen Druck befüllt ihr Eure SPV Kammer? Ich (ca.70kg Lebend, Bauch halb eingezogen) hab ihn jetzt mal mit 5bar befüllt (Hab ich so in der Anleitung, die ehrlich gesagt fast ein Witz ist, rausgelesen). Mit der anderen Kammer hab ich dan meinen Sag eingestellt (ca. 25%)...
Das SPV Volumen verstell ich an dem roten Sechskant an der SPV Kammer, richtig? Welche Einstellungen habt ihr denn so ?
Fragen über Fragen...
Gruß
Stefan
 
Hmm mit der 2- Step Air gibt es ja anscheinend öfters Probleme. Schau mal ins Federungsforum da wurde schon einiges drüber berichtet...
Ist echt ne schande, denn theoretisch hört sich das ganze ja echt super an, aber davon hat man natürlich nichts wenn das System noch seine Kinderkrankheiten hat.
 
Wow ich hab sogar einen Händler in meiner Umgebung gefunden.
Jetzt hab ich noch eine Frage, es soll angeblich 2 Versionen der 07er Fritzz geben. Eine mit sozusagen dem letztjärigen Rahmen und die neue mit kleinerm Tretlager(gehäuse) (leichter). Am Hinterbau soll wohl auch was verändert werden was das ganze Teil deutlich leichter machen soll?
Weiß da jemand was drüber?

Schönen Gruß
 
hoi fritzzer!

also meine gabel ist noch top. ende dezember kam von cube die nachricht dass bei der ersten fertigung der lyrik die dichtungen nicht gut waren. jetzt hat man die getauscht und besteht darauf das es gut ist.
und die meldung ausverkauft hat mir mein händler auch bestätigt.
er hat 3 fritzz bestellt und verkauft und wollte noch ein 4. aber dieses bekommt er nicht mehr her.
ich (68kg auch lebend) fahre ca. 20 sag und meinespv kammer mit ca. 100 psi.
fährt sich gut.
 
hoi fritzzer!

also meine gabel ist noch top. ende dezember kam von cube die nachricht dass bei der ersten fertigung der lyrik die dichtungen nicht gut waren. jetzt hat man die getauscht und besteht darauf das es gut ist.
und die meldung ausverkauft hat mir mein händler auch bestätigt.
er hat 3 fritzz bestellt und verkauft und wollte noch ein 4. aber dieses bekommt er nicht mehr her.
ich (68kg auch lebend) fahre ca. 20 sag und meinespv kammer mit ca. 100 psi.
fährt sich gut.
ist das ein aktuelles bild deiner lyrik in ausgefahrenem zustand?

DSC01593.JPG


falls ja, ist sie abgesoffen, da der strich unter 160 voll zu sehen sein muss...

und nochmal :daumen: zum bike. :)

gruß,
phil
 
Das Fritzz ist tatsächlich ausverkauft. Der Händler meines Vertrauens hat es mir Freitag vor 2 Wochen auch gesagt. Mein Termin ist immer noch diese Woche, aber es würde ihn wundern es kommt :mad: So schlimm wie dieses Jahr sei es bei Cube noch nie gewesen! (und da denkt man die lernen dazu....)
 
Hi,

anscheinend hat Rock Shox sehr grosse Probleme mit dem 2-Step Air System.
Eigentlich schade, denn an sich finde ich das System recht interessant.
Die jeweiligen Händler bzw. Rock Shox sollte aber dazu verpflichtet sein sich den Problemen anzunehmen und Ersatz zu leisten.

Was den Druck in der SPV Kammer angeht, ja ca. 5 Bar sind vollkommen ausreichend. Mit der roten Schraube veränderst du das SPV Volumen was die Kennlinie mehr progressiv oder linear verlaufen lässt. Ich hatte sie auf einen guten Mittelwert eingestellt (Unterhalb der Mutter bündig mit der Biggypackoberkante).

Das spricht ja für das Bike, das angeblich alle Modelle bereits verkauft sein sollen. Was ich aber so recht garnicht glauben mag. Gerade von Cube, da es sich hier nicht um eine "kleine Firma" handelt, sondern ordentliche Stückzahlen verkauft. Mag sein das Cube nicht mit dem Ansturm gerrechnet hat, was ich aber bei dem aktuellen Trend ebenfalls schwer glauben mag.

Desweiteren ist es nicht unbedingt der "mangelnde Wille" mehr Bikes zu produzieren, denn der Mangel an dem Rohstoff Aluminium ....

Ich könnte noch meinen Händler in den Raum werfen, der macht so manchmal noch einiges möglich. LINK!


Gruss

Alex
 
@ibislover
Gut beobachtet.

@fritzz07
Bei meinen Fritzz ist momentan noch kein Problem feststellbar.
Jedoch ist es mMn eine Riesensauerei dass ein bekanntes Problem das "auf den ersten Metern" auftritt nicht bei RS oder Cube oder beim Händler aufgefallen ist bzw. entsprechend getestet wurde. Super Qualitätsmanagement. Endkontrolle des Produkts macht der Kunde. Sollte man sich nicht gefallen lassen.

Weiterhin gefällt mir überhaupt nicht dass von den Specs abweichende Teile verbaut sind ohne den Kunden zu Fragen ob er das überhaupt möchte...
Ich bestellt doch keinen Fritzz Rahmen und lass mich dann überraschen welche Teile sonst noch so geliefert werden. Auf den ersten Blick(!) hab ich Stand heute auf der HP bei den Spezifikationen auch kein "technische Änderungen vorbehalten" o.ä. gefunden. Jedenfalls habe ich vorsichtshalber die Einzelkomponenten auf die Bestellung geschrieben, und keinen Widerspruch von Seiten des Händlers erhalten. Demnach kann ich mir jetzt überlegen kann ob ich auf die Nachlieferung von X4 und Syntace DH bestehen werde.

Gruß
 
An alle die Teile geliefert bekommen haben, die nicht bestellt wurden ... ich würde umgehend auf Nachlieferung bestehen. Wenn ich einen BMW bestelle gebe ich mich doch auch nicht damit zufrieden einen Polo geliefert zu bekommen (andersrum ist das bei gleichem Preis natürlich etwas anderes ;) ).
 
mit den anbauteilen muss ich euch recht geben.
habe gerade nochmal geschaut, wenn das bike steht ohne belastung ist die kennlinie 160mm zu sehen.
werde aber hier meinen händler nochmal aufsuchen und mal "blöd" nachfragen.
als denn schönen abend.
 
^^ Wie gesagt will ich mal überlegen ob ich mit den ausgelieferten Teilen die nicht den Specs entsprechen leben kann oder nicht.

Aaalso, Was sind denn überhaupt die Unterschiede?

Lenker: Ich denke der Unterschied vom Lowrider zum DH liegt wie der Name schon sagt in der Höhe und beeinflusst aufgrund der unterschiedlichen Höhe (2cm) die Sitzposition.

Dämpfer: Wenn ichs richtig verstanden habe kann man beim Dämpfer anstatt per Dämpferpumpe "SPV Luft rein/Luft raus" - jetzt einfach per Hebel zwischen mehr oder weniger SPV-Einsatz hin- und herschalten. Weitere nennenswerte Unterschiede sind mir nicht bekannt.


Meine Meinung:

-Manitou X4: Ich fahr öfters auch den Berg hoch, da wäre mir der X4 mit der einfachen SPV-Verstellmöglichkeit für mehr Anti-Wipp im Bedarfsfall schon lieber.

-Vector DH: Zwar hat sich beim DH sicherlich mal jemand von Cube Gedanken gemacht weshalb der DH ran soll, aber da die Lyric für meinen Einsatzbereich sowieso "hoch genug" baut (115 abgesenkt), ist der Lowrider vielleicht bergauf nicht mal so schlecht. Muss man evtl. nicht unbedingt Reklamieren wenn man nicht ausschliesslich Sinkflug betreibt.


Was denkt ihr?

Gruß
 
@fritzz07

Genügend Probleme mit den Gabeln gabs ja inzwischen was man so liest.
Hoffentlich ist nix defekt bei dir.

Falls es dir hilft:
Mein Bike steht auf einem ähnlichem Hinterbauständer. Der dicke Strich unter der 160er Marke ist komplett zu sehen. Gabel ist mit 6 Bar befüllt.

Gruß
 
Servus Ralf,
vielen Dank für die Bilder.
Dann ist es also wie ich auch schon geschrieben habe:

Dämpfer: Wenn ichs richtig verstanden habe kann man beim Dämpfer anstatt per Dämpferpumpe "SPV Luft rein/Luft raus" - jetzt einfach per Hebel zwischen mehr oder weniger SPV-Einsatz hin- und herschalten. Weitere nennenswerte Unterschiede sind mir nicht bekannt.

Und daraus schliesse ich dass X4 für mich besser wäre als der 4-Way:

Manitou X4: Ich fahr öfters auch den Berg hoch, da wäre mir der X4 mit der einfachen SPV-Verstellmöglichkeit für mehr Anti-Wipp im Bedarfsfall schon lieber.

Gibt es noch weitere Unterschiede (zB gleiche Funktion aber verbesserte Technik) zwischen X4 und 4-Way und wie siehts mit der Verfügbarkeit aus?

Gruß
 
Zurück