Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die versprochenen 160mm Federweg können auch nicht erreicht werden da die Schwinge vorher an den Umlenkhebel stößt. (seit 2006) Das hat nix mit der Innenlagerbreite oder Nabenbreite hinten zu tun.
Also hier die Fotos:
Hat jemand Probleme mit dem Lager, an dem die Umlekung (Triangel) am Rahmen montiert ist?
Meins hat seit dem letzten Wochenende 1 mm Spiel, und das nachdem der Fritzz erst seit 2 Monaten im Einsatz ist.
Gibt's auch noch mehr Erfahrungen wegen dem Problem der Kollision der Umlenkung mit der Schwinge? Wie erwartet hat Cube zu dem Thema nur mitgeteilt, daß ich mich an meinen Händler wenden soll, d.h. meine Frage, ob das Thema bekannt ist, wurde nicht mal beantwortet.
Auch ein hier im Forum gezeigter Umbau des Hinterbaus hat das Problem anscheinend nicht gelöst, oder täusch ich mich da?
Servus!
So, hab mich heute endlich mal dran begeben meinen Dämpfer richtig einzustellen. So richtig gut zugänglich ist die SPV-Kammer zur Volumen-Regulierung ja nun wirklich nicht.
Dabei hab ich dann auch mal zum Test die Luft aus dem Dämpfer gelassen und den Hinterbau komplett zusammengedrückt.
Also bei mir schlägt da jetzt nirgends was an. Haben die Änderungen von Cube am Hinterbau vielleicht tatsächlich was gebracht?!
Oder hab ich das eigentliche Problem einfach nur nicht richtig geblickt??
Hab mal zwei Fotos gemacht. Stehen in meinem Foto-Album. Habs leider nicht geschafft die Bilder direkt hochzuladen.
Gruß,
Ändru