Cube Fritzz 2007

Also hier die Fotos:
 

Anhänge

  • Cube Fritzz 2007 k 001.jpg
    Cube Fritzz 2007 k 001.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 206
  • Cube Fritzz 2007 k 002.jpg
    Cube Fritzz 2007 k 002.jpg
    17 KB · Aufrufe: 186
  • Cube Fritzz 2007 k 003.jpg
    Cube Fritzz 2007 k 003.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 185
Hmm, seltsam. Es sieht tatsächlich nach einem Fritzz Hinterbau mit der Steckachsenaufnahme aus. Dann versteh ich das auch nicht mehr wieso Cube das gemacht hat. Vielleicht gibt es einfach keine 150mm Nabe von Ringle. :confused:

Auf der Website ist auf jedenfall noch das 83mm Innenlager eingebaut. Und da hat es auch noch eine DT Swiss Nabe hinten.
 
Serwas.

Ich habe die Louise Ausstattung.
Und da sind DTSwiss Naben verbaut, die gibts in 135mm und 150mm.

Und dir Diabolus gibts auch in 73mm

Gruß da FRANZZ
 
hoi fritzzer!

habe gerade mal bei mir nachgemessen.
also ich habe die diabolus kurbel und das innenlager ist 83mm breit. passt also!
dann habe ich hinten eine dtswiss 340 nabe die 150mm lang ist, sowie eine 150mm lange maxle steckachse von rs ! passt also auch.
wenn ich das hier so höre bin ich überrascht von der produktvielfalt des fritzz´s!.
wenn sie jetzt anrufen bekommen sie statt des 83 mm breiten innenlager nicht 83mm, nicht 80 nein sie bekommen 70mm Innenlagerbreite! ist das nicht der wahnsinn! und wenn sie gleich mit ec karte bezahlen bekommen sie noch einen stereo hinterbau in fritzz lakierung mit 135mm steckachsenbreite gratis dazu!......
...naja ich kann über mein fritzz nicht klagen aber des was ich hier hör ist schon heftig teilweise!
 
Guten Abend.

So, ich hab jetzt mal meinen ganzen Ärger über mein Fritzz zu Papier gebracht. Hoffe ich bekomme darauf auch ne Antwort von Cube.
Jetzt aber mein Problem:
Wohin kann ich meinen Brief schicken?? Hab auf der Cube-Seite nur ne Postanschrift unter Impressum gefunden. Aber da steht nix von cube-bikes oder so. Oder sollte sich hinter dieser FVV GmbH & Co. KG tatsächlich cube verbergen? :confused: Bin verwirrt.......

Vielleicht hat ja jemand ne Antwort parat?!?

Ändru
 
@ tutterchen

Man kaufe einen Red Bull trinke ihn aus und verzichte aufs Pfand.
Dann schneidet man zuerst den Boden und dann den Deckel ab.
usw.....

Nein habe den Dämpfer nicht ausgebaut!!!

Brauchst bloß ein Doppelseitiges Klebeband!!!

Schaut coooool aus, gell
 
Aber, was passiert wenn du eintauchst oder geht die Dose nur über den Dämpferkörper und nicht über den Kolben als Schutz?
 
Das mit dem 73mm Tretlagergehäuse finde ich für ein Enduro gut. Wie du schreibst haben auch die meisten (leicht)-Freerider dieses Maß. Für mich war das damals das ausschlaggebende Argument gegen das Fritzz, da die Diabolus mal eben 400g schwerer ist als eine XT-Kurbel, obwohl die XT-Kurbel selbst für den Bikepark vollkommen reicht (vielleicht mal von Profis abgesehen)....
Die Hinterachsbreite muss jeder für sich beurteilen. Allerdings dürfte man bei der 150mm Version leichter mit den Schuhen an den Kettenstreben streifen...
 
@ Datonate


Die ehemalige Red Bull Dose geht nur über den Dämpferkörper.

Ist kein Schutz für den Dämpfer, nur Optik


Gruß

da FRANZZ
 
Hat jemand Probleme mit dem Lager, an dem die Umlekung (Triangel) am Rahmen montiert ist?

Meins hat seit dem letzten Wochenende 1 mm Spiel, und das nachdem der Fritzz erst seit 2 Monaten im Einsatz ist.

Gibt's auch noch mehr Erfahrungen wegen dem Problem der Kollision der Umlenkung mit der Schwinge? Wie erwartet hat Cube zu dem Thema nur mitgeteilt, daß ich mich an meinen Händler wenden soll, d.h. meine Frage, ob das Thema bekannt ist, wurde nicht mal beantwortet.

Auch ein hier im Forum gezeigter Umbau des Hinterbaus hat das Problem anscheinend nicht gelöst, oder täusch ich mich da?
 
Hat jemand Probleme mit dem Lager, an dem die Umlekung (Triangel) am Rahmen montiert ist?

Meins hat seit dem letzten Wochenende 1 mm Spiel, und das nachdem der Fritzz erst seit 2 Monaten im Einsatz ist.

Gibt's auch noch mehr Erfahrungen wegen dem Problem der Kollision der Umlenkung mit der Schwinge? Wie erwartet hat Cube zu dem Thema nur mitgeteilt, daß ich mich an meinen Händler wenden soll, d.h. meine Frage, ob das Thema bekannt ist, wurde nicht mal beantwortet.

Auch ein hier im Forum gezeigter Umbau des Hinterbaus hat das Problem anscheinend nicht gelöst, oder täusch ich mich da?

Unter anderem hatte Ich Probleme mit diesen Lagern. Eben genau da wo die Triangel am Rahmen montiert sind. Wenn das Bike auf dem Boden steht und du ziehst es leicht am Sattel hoch dann hat man sofort gemerkt das was nicht stimmt.
Das ist ein Garantiefall und muss beim Händler repariert werden.
 
Serwas Fritzzer

In der ersten Ausgabe der Freeride haben sie doch ein Fritzz getestet.
Da haben sie doch geschrieben, den 90mm Vorbau gegen einen 50mm auszutauschen.
Soll das Fahrverhalten, abwärts, um "Welten" besser machen.

Hat das schon jemand ausprobiert?

Wie ist es dann mit dem rauffahren??
Und stimmt dann auch diese Behauptung??

Gruß da FRANZZ
 
So ich hab jetzt mal gemessen wieviel Federweg ich hinten habe und komme auf derzeit 15 cm bis der Rahmen anschlägt, der Dämpfer hat dann noch
4-5mm Hub bis er den Gummiering abwirft und der Umwerfer hat auf dem kleinen Ritzel noch 6mm Platz. Es wäre ja immer noch super wenn sich cube hier mal melden würde und sagen was sie machen wollen.
 
Ich würde mich hier auf gar keinen Fall auf den Internetsupport verlassen, sondern von meinem Recht als Kunden gebrauch machen und mich entweder zu meinem Händler begeben oder es bei Cube direkt versuchen!
 
Servus!

So, hab mich heute endlich mal dran begeben meinen Dämpfer richtig einzustellen. So richtig gut zugänglich ist die SPV-Kammer zur Volumen-Regulierung ja nun wirklich nicht.
Dabei hab ich dann auch mal zum Test die Luft aus dem Dämpfer gelassen und den Hinterbau komplett zusammengedrückt.
Also bei mir schlägt da jetzt nirgends was an. Haben die Änderungen von Cube am Hinterbau vielleicht tatsächlich was gebracht?!
Oder hab ich das eigentliche Problem einfach nur nicht richtig geblickt??
Hab mal zwei Fotos gemacht. Stehen in meinem Foto-Album. Habs leider nicht geschafft die Bilder direkt hochzuladen.

Gruß,

Ändru
 
Servus!

So, hab mich heute endlich mal dran begeben meinen Dämpfer richtig einzustellen. So richtig gut zugänglich ist die SPV-Kammer zur Volumen-Regulierung ja nun wirklich nicht.
Dabei hab ich dann auch mal zum Test die Luft aus dem Dämpfer gelassen und den Hinterbau komplett zusammengedrückt.
Also bei mir schlägt da jetzt nirgends was an. Haben die Änderungen von Cube am Hinterbau vielleicht tatsächlich was gebracht?!
Oder hab ich das eigentliche Problem einfach nur nicht richtig geblickt??
Hab mal zwei Fotos gemacht. Stehen in meinem Foto-Album. Habs leider nicht geschafft die Bilder direkt hochzuladen.

Gruß,

Ändru

ja, genauso mag ich's auch haben, da kollidiert nix ! wie lange musstest Du auf den Umbau warten?
 
Moin buja.

Das ist kein Umbau. Habe das Rad so (vor vier Wochen) bekommen. Hatte ja schon geschrieben dass cube beim Fritzz das ein oder andere geändert hat. Da war ich eigentlich nicht so begeistert von, aber wengistens haben die aktuellen Modelle den vollen Federweg!
 
@Fernal

Wegen dem Federweg.

Ich komme auf 14 cm.

Habe heute mit Cube tel. (Technik Support)

Sie haben bei anderen Fritzz`s zwischen 145cm und 150cm gemessen.

Sie konnten mir aber auch nicht sagen wieso nicht 160cm.

Und zu meinen Tretlagen- und Nabenmaßen (73mm und 135mm siehe Bild oben). Haben Sie gesagt "Da war wohl das oder das andere Teil nicht lieferbar!!!

Gruß


da FRANZZ
 
Na das is ja mal ne tolle Aussage.
Ich als Kunde bestelle also quasi nur den Rahmen, und an Teilen wird dann das verbaut, was grade griffbereit liegt oder wie. Was isn das bitte für ne Geschäftspolitik? :mad:

Aber was anderes:
Ich hab bei meiner Lyrik schon deutlich spürbares Spiel in den Stand- bzw. Tauchrohren. Finde das ist nach vier Wochen noch ein bisschen früh oder? Hat jemand Ähnliches an seiner Gabel feststellen können? Und kann das vom Service beseitigt werden?
 
Es sind ja die richtigen Teile verbaut, halt nur nicht mit den richtigen Maßen.
Aber das macht mir jetzt auch nichts mehr aus.

Habe gerade nochmal nachgemessen.

Komme jetzt auf 150cm, habe wohl beim letzten Mal nicht die ganze Luft aus der SPV-Kammer gelassen.

Wegen der Lyrik:

Habe auch ein deutliches Spiel, sowohl mit 160cm und 115cm.

Werde morgen mal nachfragen!!!

Gruß da FRANZZ
 
Zurück