cube fritzz 2008

Hi Forum

ich verkaufe meinen 6 Wochen alten 16" Fritzz Rahmen inklusive Sattelstütze, E-Type Umwerfer, Steuersatz, Schutzblech und natürlich den swinger x4

bin das Ding halt 6 Wochen auf meiner Hausrunde gefahren
Wenn Interesse besteht, hab ich auch noch das Hinterrad abzugeben
in meinen neuen Rahmen passt die Nabe leider nicht
die Nabe wurde auch im Zuge des Rahmentauschs neu ersetzt
Gruß
Stefan
 
Mal was ganz anderes...
Meint ihr 20" ist groß genug bei einer Körpergröße von 189cm und 96 cm (!!!) Innenbeinlänge? Oder quäle ich mich da nur die Berge hoch weil meine Beine so lang sind und ich dann mit nem übelen Winkel im Knie leben muss?
Gruß!

nico
 
Habe ich schon. Der Rechner hat aber mit meinem Köpermaßen ein paar Probleme... ;) Der meint anscheind das es mich so nicht geben kann wie es mich gibt... ;)
 
Also 18" habe ich bei einem Kumpel probefahren können und das ist um einiges zu klein. 20" ist ja das größte was es gib...

Naja,... hat sich eigentlich auch erledigt da Cube keine 20" mehr lieferbar hat. Habe ich aber leider erst heute Nachmittag erfahren... :(
 
hi war gesten mal beim meinem bikeshop und hab mich auf das 18" gewuchtet aber wenn ich mich da nur reinstell klingel die nüsse am oberrohr meint ihr dass ich mit 75cm innenbeinlänge auf nem 16" besser klarkomme?

gruß

sipp
 
hi war gesten mal beim meinem bikeshop und hab mich auf das 18" gewuchtet aber wenn ich mich da nur reinstell klingel die nüsse am oberrohr meint ihr dass ich mit 75cm innenbeinlänge auf nem 16" besser klarkomme?

gruß

sipp

Ev. dürfte auch der 16" Rahmen für dich etwas zu hoch bauen... Dann wäre der Griff zu einem anderen tieferliegenden Bike wohl angebracht. (ev. Giant Reign?) Ausprobieren geht über studieren - sind schliesslich deine Nüsse :lol:
 
hi könnt ihr mal beschreiben wie gut das Fritzz freeride tauglich ist also bei welchen trails und sprüngen die grenzen sind ! den die einen sagen nur es ist und die andern sagen es ist nicht tauglich (verwirrent) thx Tim
 
Also Freeridetauglich im eigentlichen Sinne ist es schon. Also Berghochfahren und dann Bergab Spass haben.
Bei dem Gewicht von 13,7kg sollte man aber auf harte Sachen verzichten. Also richtiges DH-Geschrubbe wird das Rad zwar auch eine gewisse Zeit mitmachen, aber eben nicht so lange wie ein 20kg Bolide.
Auf Double im MX Style würde ich auch verzichten.
Wenn du mit dem Radel eigentlich garkeine Tour fahren möchtest ist vielleicht ein anderes Rad besser geeignet... Zum Moschen ist das Fritzz meiner Meinung nach nämlich überhaupt nicht geeignet...
 
ich fahre jährlich an gardasee und komme mit meinem hardtrail gut berauf aber beim bergabfahren bremmst es mich da ich keine scheibenbremsen hab und der bremsgummie immer anfängt zu stinken

aber ich besuch in den nächsten tagen den bikepark in wagrain und leihe mir ein bike aus deshalb sehe ich mich mal nach einem neuen bike um ..... des mir die möglichkeit gibt sowohl touren zu fahren als auch ein paar sprünge und ich denke dass das Fritzz eine gute wahl wäre
 
ich denke wenn man nicht den direkten vergleich zu einem anderen rad hat und nicht so ein super kreak is dann wird man mit dem Bikes richtig viel spaß haben !!
 
nja die 13,7 sind ja nichtssagend.
wenn man auf das rad für den einsatzzweck entsprechende reifen draufmacht bist du schon bei 14-14,5.

dann noch ne kefü und du hast das gewicht von den anderen enduros.


ich mach mit dem rad alles was ich mit meinem trial nicht machen kann.^^
also auch drops bis ca 2m. muss man halt einigermaßen sauber fahren.
ich gehe davon aus dass das rad ca genausoviel aushält wie ein bis aufs letzte gramm optimiertes dh racebike mit 15 kg.
(is natürlich eig nicht wirklich vergleichbar wegen mehr federweg...)
 
ok danke erstmal @roughneck
bin 1,76 aber evtl. hab ich die schrittlänge auch falsch gemessen sehe aber eigentlich ganz normal aus :D

dann biste ja doch ziemlich gross, ich bin 172 und komm super mit dem 18ner klar.
16 bin ich gefahren und ist zwar auch nicht schlecht aber wirkt doch um einiges nervöser als das 18er.
kommt drauf an willste eher touren oder freeriden.
beim freeriden und wenns sehr winklig wird sehe ich für das 16er minimale vorteile aber ansonsten ist das 18er genial:daumen:
 
eigentlich kann ich mich da garnicht so festlegen und minnimaler nachteil bzw vorteil denke ich is bei mir eh zu vernachlässigen will ja keine rennen bestreiten ich wollte hald was mit dem ich von a nach b komme aber was man eben auch mal geißeln kann wenns juckt.... mich hats beim 18" eben abgeschreckt dass ich da kaum hochgekommen bin wenn der sattel normal eingestellt war dachte mir wenn ich da schon quasi beim drüberstehen platzangst bekomme dann is dass beim evtl abstieg im gelände bestimmt nicht gerade besser irgentwie unangenehm naja mal sehen ob ich nen 16" zur probefahrt auftreiben kann
 
ja, der unterschied ist wirklich nicht gravierend.
ich denk das ist ne gefühlssache.
wenn du dich auf dem 16er sicherer fühlst dann ist das sicher besser.
ich komm auch schwer aufs bike aber beim fahren nicht zu spüren. auch beim absteigen ist es kein problem.
naja ich denk das 16er ist bei deiner grösse eher klein, aber versuchs halt mal.
 
hi könnt ihr mal beschreiben wie gut das Fritzz freeride tauglich ist also bei welchen trails und sprüngen die grenzen sind ! den die einen sagen nur es ist und die andern sagen es ist nicht tauglich (verwirrent) thx Tim

Freeride-Tauglichkeit ist mittlerweile ja auch ein weiter Begriff.
Review einer englischen Homepage Diese beschreiben das Fritzz als "Marathon-Downhiller" - ein weiterer Name für das Kind:lol: Jedenfalls lässt sich mit dem Fritzz auch in Bikeparks Spass haben, auch wenn du nicht unbedingt die ganz weiten und ganz hohen Sprünge machen wirst...
 
Hallo Leute,

ich will mir nächstes Jahr wahrscheinlich ein Fritzz zulegen. Das Bike sollte Touren von 40- 50 km mit 2000 hm überstehen. Mir kommt es nicht auf Schnelligkeit bergauf an, Ich möchte nur fahrend oben ankommen. Bergabperformance ist mir viel wichtiger. Meint ihr das Fritzz schaft all das ?

Gruß
Max
 
Zurück