Cube fritzz 2009

Hier mal ein Video aus Finale mit meinem Fritzz. Der Hinterbau funktioniert echt super und schluckt die fetten Brocken unglaublich gut weg. Auch das Handling ist top ! Super laufruhig ! Außerdem klettert das Fritzz auch gut, mit abgesenkter Gabel noch deutlich besser ;)

Viel Spaß beim Anschauen:


Grüße,

Damian
 
Hm, klettert mit abgesenkter Gabel noch viel besser.....:confused:
Ich habe jedes Mal, wenn ich die Gabel absenke, das Gefühl, dass mir einer das Hinterrad festhält, oder die Laufräder sich schwerer drehen.
Google und das Forum sagen man bildet sich das durch die Abänderung der Sitzhaltung ein?
So ganz glauben kann das ich das nicht!
Mein Kumpel, mit seinem Rotwild R.E1 FS Enduro, empfindet das genauso wie ich.
Bei meinem Stage 8.0 bemerke ich dieses Phänomen nicht.
 
Hm, klettert mit abgesenkter Gabel noch viel besser.....:confused:
Ich habe jedes Mal, wenn ich die Gabel absenke, das Gefühl, dass mir einer das Hinterrad festhält, oder die Laufräder sich schwerer drehen.
Google und das Forum sagen man bildet sich das durch die Abänderung der Sitzhaltung ein?
So ganz glauben kann das ich das nicht!
Mein Kumpel, mit seinem Rotwild R.E1 FS Enduro, empfindet das genauso wie ich.
Bei meinem Stage 8.0 bemerke ich dieses Phänomen nicht.

Ich hab zwar nur ein Stereo aber ich empfinde das genauso, wenn die Steigung nicht steil genug ist. Also im flachen absenken fühlt sich an wie Anker werfen aber sobald der Steigungswinkel stimmt, fühlt es sich sehr sehr gut an. Dann wird das klettern deutlich erleichtert mit abgesenkter Gabel.
 
naja das kommt halt ganz drauf an wie der Winkel zu den Pedalen ist. In nem Liegerad z.B. wird ne steigung zur höllen, weil du nach vorn treten musst.
Aber in der Ebene hast keine Chance gegen die.
 
naja blöd geschrieben.
Aber es kommt schon auf die körperhaltung an.
Du kannst z.B. auf nem Rennrad mit gestreckter Haltung ganz andere Kräfte auf die Pedale auswirken wie wenn du im Fritzz sitzt.

Vielleicht vergisst auch einfach was ich geschrieben hab. :D
 
Naja, ich glaube du triffst schon den Kern der Sache;)
Allgemein wird gesagt, es fühlt sich anders an und dadurch irgendwie anstrengender.
Ich hatte Dich schon verstanden, wollte nur etwas kokettieren.
Bin mir aber eben nicht sicher, ob sich das nur so anfühlen soll.
 
puh
Ich kann ja mal bei meinen Marathonrad (Fatmodul XC01) die Gabel Absenken und es versuchen. Sind zwar dort nur 3cm, aber die Komplette Geo ist ja anders.
Mal schauen ob es sich dort auch so anfühlt. Dachte aber nicht.
Außerdem finde ich nicht das es schwerer geht nur anders . fühlt sich im flachen fasst unbequem an von der Sitzposition wenn die Gabel abgesengt ist. Vielleicht ist das ja der Grund.

Wahrscheinlich ist der Effekt beim Marathonrad nicht so extrem, da sich bei dem Rad die Gabel im Abgesenkten Modus noch im Rahmen der Einbauhöhe befindet.

Wenn du die Talas um 6cm Absenkst ist der Effekt ja relativ Extrem.
Wird aber erst wenn das wetter wieder bissl besser wird :D
 
also den Unterschied merke ich deutlich bei sehr steilen Rampen, das hat vielleicht auch mit der Vorbaulänge und sattelstütze zu tun, habe jetzt 75mm statt org. 90mm und eine stark gekröpfte KS i900 Stütze, so dass meine Fahrposition insgesammt nach hinten gerutscht ist
 
Hallo zusammen,

hat von euch bereits jemand Erfahrungen mit dem Fritzz in Kombination mit einer 180er Gabel? Und wisst ihr, ob man nen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter reinbekommt?

Bin grad am Überlegen mir eins zuzulegen: hätte aber gern die Möglichkeit auf ein Bikepark taugliches Setup... daher die Fragen.

Danke!
 
Also 180mm fährt hier einer. mit ner Totem.
Aber keine ahnung ob das gut geht.

Bzgl Dämpfer.
Ich beschäfftige mich auch schon länger mit dem Thema.

DHX Air, DHX usw. Also alle mit festem ausgleichbehälter kannst du komplett vergessen.
Es sei denn du machst es so: http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/22306
Also Dämpfer zersägen.

Laut Toxoholics gab es den DHx auch mal original mit Schlauch. Kannst auch nocht bei denen einen Aufbauen lassen. Kostet aber 500€. Mit ganz viel glück findest einen gebrauchten in deiner einbaulänge. (der ist zu lang http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/263627/cat/19)

einzigste Alternative ist der hier: http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=53978
kann aber nicht sagen ob der passt bzgl Schlauchabgang.
Das thema wurmt mich nun schon seit wochen. Ob ich es denn nicht mal versuchen soll.
 
Nein, das ist ne 2010er 55 RV mit 160mm, endlich wieder Stahlfedern im eigenen Saft- ähm offenen Ölbad, habe das System bei meiner 1997er Bomber Z1 sehr gemocht :love:
Hoffe mal daß die 2010er Marzocchis wieder halten, der Preis ist auf jeden Fall heiß- nach dem Weekend kann ich ja mal berichten wie's so fährt ;)
 
gestern auf dem Hausberg ;)



Der Antennentrail [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=98rDBauIVbE"]YouTube- Riding Mt. Uetliberg, Zurich under snowy conditions[/COLO"]YouTube- Riding Mt. Uetliberg, Zurich under snowy conditions[/nomedia] ist mächtig ausgefahren, macht mit dem Fritzzle mächtg Spass ;) und war gestern Schneefrei ;) Jetzt muss ich mich nur noch trauen zu springen, schneller zu fahren und die Anlieger so richtig zu nutzen :)

So wie das steht, wiegt es 15.3 KG incl. Dreck ;)
 
Geiles Video, sieht nach mächtig viel spaß aus.

Sag mal was hast du denn da am Sattel? Was macht der Bowdenzug denn da? Oder ist das en Kabel für deine sitzheitzung :D
 
Schaut sehr fein aus!!! Ich bekomm wahrscheinlich in 1-2 Wochen eins... *gier*
Welche Sattelstüze hast du? joplin4? Und was n das für n Sattel - nich der originale, oder?
 
Zurück