Cube fritzz 2009

Hmmm die Totem hatte ich auch auf dem Radar :love:, ist aber übertrieben für meine Zwecke...

Dann bin ich wegen der Gabel schon mal beruhigt. :D

Jetzt noch den Laufradsatz, und das Fritzz ist einsatzbereit...:eek:
.
.
.
Würdet ihr lieber nur schwarz/weiße Teile verbauen, oder auch mal Farben einsetzen?

Bei mir wird Alles eher weiß, und Kurbel usw silber, aber meine Trikots/Hosen sind auch schwarz und weiß, ------ und ich denke, dass das zu komisch bzw eintönig aussieht.

Vll lieber Teile wie Lenker, Vorbau und Pedale in z.B rot eloxiert nehmen? Im Forum gibts ja auch ein Fritzz mit Totem und Lrs in weiß aber Lenker in orange, das sieht auch gut aus...

Schwarz weiß, oder schwarz weiß mit einer Farbe, was wäre eher angesagt für 2011? :p

LG Z** :daumen:
 
also mein Fritzz ist schwarz und weiß - mit roten akzenten =) sieht echt bombig aus - muss mal Bilder machen... Is aber alles immer stark Geschmackssache... am sinnvollsten ist wohl sich selbst eine Vorstellung zu machen was man will - nachbauen kann ja jeder ;)
 
Das von dir angesprochene Fritzz ist meins.
Bzgl Farben muss sich jeder selbst entscheiden was passt.
Nur finde ich das Rot auch schnell zu viel werden kann.
An meinem dürfte auch nicht mehr Weiß sein.

Welche Rahmenfarbe hast du?
Schwarz oder White/Cocoa

Hier noch mal meines:

web.jpg


web.jpg


web.jpg
 
Jaaaaa :love:
Das strahlt so schön, aber die Farbe am Lenker passt eben auch gut zum Orange vom Rahmen.
Meins ist der selbe Rahmen, die Komponenten werden auch schwarz und weiss, die Gabel auch.
Ich habe noch eine alte Lenkerkombi im Keller, die werde ich mal zu Testzwecken weiss lackieren und montieren.

Ich werde mir wohl Sixpack SAM Lenker und Vorbau zulegen, die hätten die gleiche Farbe und passen auch ins Konzept.

Ich meld mich, wenn was Neues da ist...
Ein Satz Laufräder wäre nicht verkehrt ;)
Und ob es eine Lyrik Coil oder Wotan wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins mit recht viel, aber weniger als oben, Weiss ;).



Bzgl. der Gabel: Wenn du 1,5" verbauen willst dann guck mal bei Amazon / chainreactioncycles nach der Lyrik. Die gibts da teilweise für <400 Euro (bei Amazon isses dann retail, kein oem).

Lyrik vs. Wotan => Wenns um die Performance geht, Lyrik mit MissionControl (DH) Dämpfung.

grüße,
Jan
 
Das ist mir wiederrum nicht weiß genug :D

Unter 400€ für eine Lyrik?? Hab bei den beiden Anbietern keine in dem Segment gefunden, aber wird eh was gebrauchtes werden.

Es kommen als Gabel seltene Exoten wie Fox 36, Lyrik, Wotan, oder eine standard BOS Deville in Frage. Alles sehr gute Gabeln, haben alle ihre Vor und Nachteile, und sind alle weiß ;)

Am Ende entscheidet ja doch der Preis, und es wird wohl eine 160mm Lyrik Coil werden.
 
:eek: Das sind echt scharfe Preise, verglichen mit Google Produkte usw., ich habe nach "Lyrik Coil" gesucht, daher kamen nur die eigentlich günstigeren Coil Modelle teuer...

260€ gebraucht oder 380€ neu ... sind auch 10 Kästen Bier Unterschied :p
 
na dann poste ich meins auch nochmal, um nochmal ein Bsp mit viel weiß zu zeigen.



inzwischen sind jedoch wieder einige Sachen geändert worden, die auf dem Foto noch nicht zu sehen sind (Lenker ist jetzt ein weißer Funn Fatboy DH mit 780mm und ein Blackspire Litegod Bashguard)

Ansonsten bin ich immer noch auf der Suche nach einer 35mm - 40mm Starken 160-180er Gabel, jedoch hat sich noch kein gutes Angebot ergeben.

Irgendwie passen farblich auch nur Gabeln, die zum weißen Casting auch eine weiße Krone haben wie ich finde, so scheiden alle Marzocchis, Domains und Durolux schonmal aus. Mal sehen, eigentlich tendiere ich zur Lyrik mit 170mm aber eine Totem Solo Air würde mir auch gefallen - wird dann aber leider recht Frontlastig vom Gewicht schätz ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiße Laufräder sehen so herrlich aus an dem Gerät aus :herz:
+Lenker und vll Vorbau ... :love:

Und ja, Casting und Krone in weiß ...
Lyrik und Wotan gibts ja als Kombi in schwarz/weiß, schwarz/schwarz aber auch weiß/weiß.

Weiße Rohre und schwarze Krone, lässt sich evtl mit einem schwarzen Vorbau Vorbau/Steuersatz ausgleichen :p

Muss ich ja demnächst versuchen :o

Ich denke die Idee mit farbigen Komponenten lasse ich erstmal sein, lieber erstmal bei schlichten Farben geblieben, vll kann ich mal was testen.

Morgen wird erstmal die Lyrik bezahlt, dann gehts weiter :D
 
also an eloxteilen würde ich da eigentlich nichts auffälliges mehr dran bauen. Ich mein der Rahmen beinhaltet schon 3 Farben, das ist genug. Maximal würde ich vielleicht bei einigen Teilen auf Gold setzen aber das wird dann ziemlich prollig schätz ich.

Weißer Vorbau und weißer Lenker ist dann glaub ich wieder zuviel des Guten. Aber die schwarze Krone als Gegenstück zum Vorbau/Steuersatz klingt eigentlich plausibel.
 
:D
Langsam machen sich alle Teile auf den Weg...

Lyrik Coil 1.5 weiss mit schwarzer Krone, dazu ein schwarzer Acros AH15 Steuersatz.
Crossmax SX Laufräder, bereis gefritzzt ;)

Lenker / Vorbau Sixpack SAM weiss oder Ähnliches.

Welche Vorbaulängen fahrt ihr so? Ich will nach 80mm mal 50mm probieren.

Pedale und Bremsen noch...

Ein paar Kleinteile wird es in rot geben, passend zur Lyrik und den Elixir die evtl kommen.
Wenn meine eigene Eloxierabteilung einsatzbereit ist, gibts mehr rote Teile.

Lg, Z** :daumen:
 
welche rahmenfarbe hast du?

ich fahre n 60er Truvativ AKA - perfekt meiner Meinung

40mm Holzfeller war mir zu direkt und zu hibbelig im geradeauslauf, ist aber Geschmacksache und ich hab n langen Oberkörper. 70mm wäre meiner Meinung das höchste der Gefühle - zumindest am 18"

Wenn du das Bedürfnis nach nem längeren hast, stimmt evtl. was mit der Rahmengröße nicht. Ist schließlich n Enduro und kein XC Fully.

P.S.: 80mm wird dann wohl auch noch gehen...aber mehr würd ich definitiv nicht fahren.

Off Topic: Evtl. versuch ichs auch mal mit der 140-180er Durolux.
 
Ich hab den Fritzz Rahmen in den Worldcup Farben, also white'n cocoa ;)

Und Vorbau war schon am Marin Mount Vision ein 80mm Profile Design, aber wegen meinem kaputten Rücken muss ich so aufrecht wie möglich sitzen.
Da kommt ein Enduro Rahmen und ein kürzerer Vorbau, sowie eine Vario-Sattelstütze sehr recht...
 
Jawohl :D

Also LRS, wie Lenker und Vorbau und Gabel wird ja Alles weiss, dann noch wenige rote Farb...Akzente :D

-> Teilchen der Elixir, Sattelklemme, evtl Schnellspanner, Lenkerendkappen, Deckel vom Steuersatz, Schraube der XT-Kurbel (:)), also wenn dann nur kleine Teile.

Komplett wird der Wagen dann schwarz, weiss, braun, orange....und ein paar rote Punkte, aber Nichts was wirklich heraussticht.
 
würd ich persönlich sein lassen, da rot erstens ne sehr dominante farbe ist und es in ihrer Natur liegt, dass diese ins Auge sticht und zweitens bringst du dann eine weitere Farbe in den sowieso schon relativ bunten Bock (der wohlgemerkt trotzdem sehr attraktiv wirkt, da die 3 Farben eben perfekt harmonieren - ich hätts ja sonst nicht gekauft ;))

Rot lässt die benannte Harmonie zur Farce werden. Es gibt nur 2 (außer schwarz) Eloxalfarben, die noch ganz gut passen würden.

1. Gold - da es dem gelb am Rahmen sehr ähnelt

2. Blau - da es zum gelb am Rahmen einen Komplementärkontrast darstellt.

Rot beißt sich zu sehr.

Soll natürlich nur ein gut gemeinter Rat sein
 
Für ernst gemeinte und sinnvolle Kritik bin ich immer zu haben :)

Aber wenn ich einen blinkenden Weihnachtsbaum fahren will, passiert das auch :lol:

Die Kleinteile wie Lenkerkappen oder Sattelklemme usw sind eh noch nicht bestellt. Da findet sich bestimmt was in weiss :daumen:

Erstmal die vorhanden Teile zusammenbauen, dann stell ich mal Bilder rein, wie das werden kann.
 
Ach, wenns dann das erste mal richtig gerumst hat ist dir die Optik auch egal ;). Als ich die neue - weisse - Lyrik eben das erste mal richtig mit Dampf gegen einen Felsen gezimmert habe war mir die Optik vom Rad aufeinmal wieder egal ;).

An Vorbauten hab ich 60,75 und 90mm durch. Bin bei 75mm mit nem Lenker mit 16° Biegung (Syntace Vector DH) gelandet. Also effektiv. Dürfte bei nem gerade Flatbar in etwa nem 45er Vorbau entsprechen.

grüße,
Jan
 
Naja das werde ich nach Möglichkeit vermeiden, aber wer plant sowas schon?
Solange ich eh Teile besorgen muss, kann ich auf die Farbe achten.
Bzw auf die weissheit :D

Ich hab mal nach der X-12 Achse von Syntace gesucht, bei dem ersten Shop war sie gar nicht lieferbar, und auf allen anderen Fotos sieht sie auf der Seite wo die Bremse sitzt, nicht konisch aus.
Gibt es da mehrere Versionen der 12/135+ Achse oder sehe ich das auf dem Bild falsch?
Weil auf der Seite ohne Gewinde muss ja ein konischer Teil für den Rahmen sein...?
 
JA, genau das Angebot und Bild meine ich, der konische Teil ist ja eher nicht zu sehen...

Entweder diese Achse, oder die von DT Swiss... am Ende ist das Gerät nicht fahrbereit, weil die hinterachse fehlt :( .. :)
 
Zurück