Cube fritzz 2011

@Sechskantharry:

Mein Fehler, ich habe die Shops verwechselt. H&S Bike Discount ist der Laden aus Deiner Nähe.
Die haben ein Ladengeschäft in Bonn.

Aus der Nähe von München würde ich vielleicht mal multicycle in Waldershof vorbei schaugen. Die Cube-Hallen stehen direkt dahinter. ;)
 
Jupp,
multicycle(mein Bikeshop des vertrauens:lol:) steht direkt neben Cube, aber multicycle gehört nicht zu Cube, sondern is ne Kette.
Aber von München nach Waldershof
spinner.gif
 
Die Dämpferproblematik habe ich erst mal behelfsmäßig mit eingelegter Teflonfolie "eingedämmt". In den nächsten Tagen folgt dann ein entsprechend angepasste (CNC gedreht) äußere Dämpferkammer ohne Volumen.

Fertig:


Luftkammer schwarz eloxiert.


Im montierten Zustand. Die Achse ist asymetrisch um mit angepassten Buchsen den Schweißverzug im Hinterbau auszugleichen.

P.S.: Weiß jemand von euch ob die Problematik mit dem Dämpfer auch beim Stereo 2011 vorhanden ist, oder ist dort die Kinematik angepasst worden?
 
Ja,
schaut richtig professionell aus.! :daumen:

Ich hab mein Rad am Montag zum Händler.
Mein hinundwieder mal durchschlagender Dämpfer ölt.
Die Dichtung zwischen Freilauf und Nabe ist wellig.
Das dort eintretende Wasser und der Staub haben das Freilauflager ruiniert.
Und unter der Sattelklemme blättert der Lack, worauf er meinte, ich hätte die Klemme zu öft auf und zu gemacht......meinen Komentar darauf erspare ich euch....:mad::mad::mad:

Ich hoffe, dass ich nicht länger als zwei Wochen warten muss.....
 
was wuerde dein haendler zu meinem spliternden lack am tretlager und am steuerrohr sagen!?
"du hast das tretlager zu oft ein und aus gebaut und den steuersatz zu oft entfernt und neu eingepresst":lol:
 
Die Dichtung zwischen Freilauf und Nabe ist wellig.
Bei mir das Gleiche...

Und unter der Sattelklemme blättert der Lack, worauf er meinte, ich hätte die Klemme zu öft auf und zu gemacht......meinen Komentar darauf erspare ich euch....
mad.gif
mad.gif
mad.gif
Bei mir blättert der Lack auch an allen Ecken und enden ab. Das Rad sieht nach 8 Wochen schon schlimmer aus als mein 2008er Fritzz nach 2,5 Jahren. Da auch alle Lackschichten auf einmal abplatzen liegt hier doch ganz klar nen Problem mit der Haftung auf dem Aluminium vor. Aber frag deswegen mal bei Cube nach... :lol: :heul:
 
Mann das mit dem Tretlager ist echt gut.!
Ist definitiv so, dass der Lack nicht sauber auf dem Alu haftet....sieht man ja auch schon an den Platzern von Steinschlägen, bzw. nach dem Kettenschutz....

Er will sich erst mal mit Cube in Verbindung setzen. Wird aber den Rahmen einschicken müssen und das dauert mir im Moment zu lange.!

Ich hatte vorher auch ein '08er FRITZZ allerdings in schwarz-eloxiert...das ist schon einiges robuster...
Muß aber sagen, dass ich dem SL besser zurecht komme.!
 
Kennt jmd. von euch zufällig einen Bikeshop in der Umgebung von Duisburg, der zur Zeit ein Fritzz (egal ob Pro oder SL) in 18'' im Laden stehen hat? Habe meine ganzen ''gängigen'' Händler schon durchtelefoniert.

Möchte das Rad gerne mal ausgiebig Probe fahren.
Nach Lieferzeiten eurer Räder frag ich erst garnicht nach, da hat mir mein Händler schon genug zu erzählt, wielang die auf ihre Fritzze warten.

Gruß, Nico
 
kann mir jemand sagen woher ich die tubeless ventile fuer die easton haven laufraeder bekomme!?
oder mir sagen welche ich alternativ benutzen kann!?
danke
 
Am Dienstag kann ich mein Bike holen.
Da will mir der Mechaniker noch was zur Freilaufdichtung sagen......
Für den Lackplatzer unter der Sattelklemme hat mir Cube 200.- als Entschädigung angeboten.....weiß ja auch nich.:ka:
Was meint ihr soll ich mich damit abspeisen lassen.?
Für alles Andere ist der Rahmen halt ma ein paar Wochen weg.!
 
Am Dienstag kann ich mein Bike holen.
Da will mir der Mechaniker noch was zur Freilaufdichtung sagen......
Für den Lackplatzer unter der Sattelklemme hat mir Cube 200.- als Entschädigung angeboten.....weiß ja auch nich.:ka:
Was meint ihr soll ich mich damit abspeisen lassen.?
Für alles Andere ist der Rahmen halt ma ein paar Wochen weg.!

Hast Du ein Foto von Lackplatzer, wie gross muss ich mir den vorstellen?
 
Hello guys, i am to sorry for my bad English.
I have a one question, What is standard in use cube fritzz sl: ISCG or ISCG05?
thx
 
Das schaut so aus..

.....löst sich direkt von der Oberkante Sitzrohr ab.
Ich werds sauber versiegeln.
Die 200euro hab ich angenommen.
Wenn's schlimmer wird, bzw. an anderen Stellen kommt, werde ich ihn einschicken, oder wieder auf schwarz - eloxiert wechseln.....

Bin froh, dass ichs wieder hab. Sind am Sonntag 95km und davon 45km Trail gefahren...und das mit dem LTD..was ne Arbeit..!
 
So mir ist nun auch Genug mit Lackplatzer... habe meine mal online gestellt. Ab jetzt läuft die Reklamation bei Cube. Es fängt immer mit einem kleinen Platzer an, siehe Steuerrohr. Endergebnis ist dann Sattelrohr :-(. Irgendwann haben wir alle einen Chrom Glanz Rahmen. Ich könnt abkotzen.
 
Zurück