Cube FRITZZ 2014

Hallo ,
Ich habe heute auch einen Fritzz 160 HPA Race beim Hänler bestellt es soll am 09.12 ankommen, ich bin mal gespannt.

Zu vor hatte ich ein Radon Slide 130 SL 29 Zoll , da ist aber nach ca 15 Km das Schaltwerk abgebrochen, da habe ich aber mein Geld wieder bekommen.



Gruß aus Moers
 
Mein Fritzz ist nun auch endlich gekommen. Alles wie erwartet, bin soweit zufrieden.


Gewicht liegt bei 14,4kg (Rahmengröße 18", inkl. 380g Pedale und Saint 820 mit 180/203 statt der etwas leichteren Formula). Die von Cube angegebenen 13,9kg gehen also absolut in Ordnung.


Was mir aber aufgefallen ist, die Kette strupft unten am Umwerfer wenn sie vorne auf dem kleinen Blatt und hinten auf den 4 kleinsten Ritzeln läuft. Der Umwerfer ist im Langloch an der untersten Position, weiter runter geht nicht. Ist das bei euch auch so? Bin noch nie 2fach gefahren, keine Ahnung ob ich die Gänge brauche.




Falls sich jemand für die Formula interessiert, ist auf ebay.
 
Mein Händler hat angerufen , mein Rad ist fertig zur Abholung :lol::daumen:.
Morgen um 10 werde ich es entgegen nehmen, ich freu mich.

Gruß aus Moers
 
Hallo stell doch mal bitte ein Paar Bilder vom TM hier rein :daumen:

Gruß aus Moers


Gerne! Mehr Bilder findest du in meinem Album.


Falls jemand auf die Idee kommt er könnte noch n paar Gramm bei den Schläuchen sparen, es sind bereits Schwalbe 19A drinnen (140Gramm das Stück).


large_IMG_5996.JPG



large_IMG_5994.JPG



large_IMG_5990.JPG



large_IMG_6011.JPG



large_IMG_6001.JPG
 
Angekommen
Wie viel negativ Federweg, am Ring gemessen, habt ihr eingestellt ?

Ich bin da Neuling.

Danke
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 83
Hallo ,
das kann ich Dir nicht sagen , die war einfach dran,ich habe die nicht extra bestellt.

Mehr Bilder in meiner Galarie.

Gruß aus Moers
 
N'abend allerseits!

Die Kettenführung am Race kann ich auch bestätigen, konnte ich bei meinem Händler frisch aus der Schachtel bewundern - leider noch nicht an meinem eigenen, das kommt erst in ein bis zwei Wochen.

Das TM sieht ja auch verdammt geil aus, gut habe ich mich schon entschieden, sonst müsste ich wieder schwere Entscheidungen treffen (wobei ich ohnehin noch die Möglichkeit habe einen Stereo SL Rahmen von letztem Jahr zu verwenden, dürfte auch schwierig werden da nicht schwach zu werden).

Und ohne als Neuling gross Ansprüche stellen zu wollen (hab ja Manieren): Mehr Fotos von anderen Fritzz Modellen wären sehr willkommen... ;)
 
Was mir aber aufgefallen ist, die Kette strupft unten am Umwerfer wenn sie vorne auf dem kleinen Blatt und hinten auf den 4 kleinsten Ritzeln läuft. Der Umwerfer ist im Langloch an der untersten Position, weiter runter geht nicht. Ist das bei euch auch so? Bin noch nie 2fach gefahren, keine Ahnung ob ich die Gänge brauche.

Ist bei mir auch. Nachdem der umwerfer bei mir ganz unten ist, muss man mit dem geräusch leben oder auf einfach umsteigen. Außerdem muss der umwerfer beim kleinen kettenblatt exakt eingestellt sein, sonst crasht dieser gegen den rahmen, so bald der hinterbau einfedert. Geht da sehr knapp zu. Ist nicht so die tolle lösung :(
 
Dass der Umwerfer den Hinterbau berühren kann ist mir noch nicht aufgefallen, muss ich mir mal ansehen. Vielleicht ist das auch der Grund warum man den Umwerfer nicht noch tiefer stellen kann.


Dumme Frage, wie hast du das mit den 150mm Federweg ermittelt, Luft abgelassen?
 
Das ist schon klar, aber wie will man feststellen, dass man gerade auch den maximalen Hub genutzt hat ohne von 2Meter ins Flat zu droppen.

Sorry, wahrscheinlich stell ich mich auch einfach nur zu blöd an. Meine Fox 32 mit 120mm Hub hab ich nach kopflastigen Landungen schon mal bis zum Maximum eingefedert, hab aber nie nachgemessen wieviel Federweg das dann tatsächlich waren. Im Stand mit normalen Luftdruck kriege ich keine Gabel bis in die Endprogression. Daher meine Frage ob er Luft abgelassen hat um das zu ermitteln.
 
Ich hab wohl aus versehen dran gezogen....hab 180 :D
Bis zum Anschlag war auch nicht das Ding, Drops gehen viel leichter als mit dem alten (Stumpi 29er, 130mm) - also trau Dich ruhig!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die luft ablässt und wie von fox beschrieben den sag einstellst, hat meine federgabel nur 150mm federweg, da der letzte 1cm nicht genützt werden kann.
 
Ist bei mir auch. Nachdem der umwerfer bei mir ganz unten ist, muss man mit dem geräusch leben oder auf einfach umsteigen. Außerdem muss der umwerfer beim kleinen kettenblatt exakt eingestellt sein, sonst crasht dieser gegen den rahmen, so bald der hinterbau einfedert. Geht da sehr knapp zu. Ist nicht so die tolle lösung :(


Kann es sein das Ihr beide Falsch schaltet?
Weil mit dem Gang fährt man nicht , also ist das normal was ihr habt !
Schau euch mal an wie schräge die Kette in dem Gang ist
 
Kann es sein das Ihr beide Falsch schaltet?
Weil mit dem Gang fährt man nicht , also ist das normal was ihr habt !
Schau euch mal an wie schräge die Kette in dem Gang ist

Also sonderlich schräg läuft die Kette noch nicht wenn sie vorne auf dem kleinen Kettenblatt sitzt und hinten auf dem vierten von vorne. Du kannst aber recht haben, bin noch nie 2x10 gefahren, nur 3x9. Wird sich zeigen ob man die Gänge wirklich braucht.
 
Zurück