Hallo zusammen,
nächste Tage möchte ich mir gerne ein neues Bike kaufen.
Einsatzbereich: Touren mit anspruchsvolen Tails, Bikeparks, Sprünge
Für das Bike würde ich gerne maximal 2000⬠ausgeben.
Zurzeit schwanke ich noch zwischen dem Cub1 Fritzz (2500) und dem Giant Reign X1 (ebenfalls 2500). Listen der Komponenten setze ich an das Ende des Beitrags.
Welches der beiden Räder würdet ihr mir ans Herz legen? Oder habt ihr noch eine bessere Idee?
Ich habe kurz über das Cube STEREO nachgedacht, bis man mir sagte, damit könne man wegen der Geometrie nicht springen. Stimmt das?
Ich danke euch im Voraus!
Giant Reign X1:
Das Reign X ist GIANTS neues Super Enduro. Kernstück ist der Rahmen mit Maestro Hinterbau und satten 170 mm Federweg. Das komplette Bike wiegt dabei allerdings nur 15,2 kg (X 0) und empfiehlt sich somit nicht nur für den Freeride-Einsatz, sondern auch für ausgedehnte Touren mit langen Anstiegen.
Rahmen: Giant Reign X 6.7, AluxX, Fluid Form, Maestro Federung
Steuersatz: Giant Aluminium 1 1/8"
Federgabel: Fox 36 Van R, 160mm Federweg, 20mm Steckachse
Hinterbaudämpfer: Fox DHX 3.0 Coil
Vorbau: Race Face Evolve AM, 31,8mm
Lenker: Race Face Evolve AM, low rise 31,8mm
Lenkergriffe: Giant Dual density lockon grip - 130mm
Schalthebel: Sram X.7 Trigger
Schaltwerk: Sram X.9 mittlerer Käfig
Umwerfer: Shimano LX, top swing, dual pull, FD-M580
Bremshebel: Hayes Stroker Trail
1Bremsen: Hayes Stroker Trail, V-cut Rotor, Vorn: 180mm, Hinten: 160mm
Bremsbeläge: Hayes
Innenlager: Race Face Ride DH, X-Type
Kurbelgarnitur: Race Face Ride DH, X-Type
Vorderradnabe: Formula Hubs DH/DC91
Hinterradnabe: Formula Hubs DH-G135
Felgen: WTB Dual Duty FR
Reifen: KENDA K1010 26" x 2.35 Stick-E
Kassette: Sram PG 950, 9-Fach, 11-34 Zähne
Kette: Shimano HG 73, 9-Fach
Sattelstütze: Race Face Evolve XC, 30,9mm x 350mm
Sattel: WTB Pure V Race, CroMo Rail
Cube Fritzz K18:
Model FRITZZ K18
Rahmen HPA 7005 Hydroform DTC triple butted, FSP 4-Link-System
GröÃe 16", 18", 20"; auch als Rahmenset
Farbe Black Anodized
Gabel Rock Shox Lyrik 2StepAir, 115-160mm, Maxle
Dämpfer Fox Float RP23, Einbaulänge 200mm
Steuersatz FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert
Vorbau Syntace Superforce
Lenker Syntace Vector DH
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano Deore XT E-Type
Schalthebel Shimano Deore LX Rapidfire-Plus
Bremsanlage Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (203/180mm)
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Kassette Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette Shimano HG53
Felgen Sun Equalizer, VR/HR Maxle
Naben Ringle Flea, Maxle
Reifen Schwalbe Nobby Nic Kevlar Triple Compound 2.4 Snake Skin
Pedale keine
Sattel SDG Bell Air RL
Sattelstütze Syntace P6 Carbon
Gewicht 13,9kg
Cube Stereo
nächste Tage möchte ich mir gerne ein neues Bike kaufen.
Einsatzbereich: Touren mit anspruchsvolen Tails, Bikeparks, Sprünge
Für das Bike würde ich gerne maximal 2000⬠ausgeben.
Zurzeit schwanke ich noch zwischen dem Cub1 Fritzz (2500) und dem Giant Reign X1 (ebenfalls 2500). Listen der Komponenten setze ich an das Ende des Beitrags.
Welches der beiden Räder würdet ihr mir ans Herz legen? Oder habt ihr noch eine bessere Idee?
Ich habe kurz über das Cube STEREO nachgedacht, bis man mir sagte, damit könne man wegen der Geometrie nicht springen. Stimmt das?
Ich danke euch im Voraus!

Giant Reign X1:
Das Reign X ist GIANTS neues Super Enduro. Kernstück ist der Rahmen mit Maestro Hinterbau und satten 170 mm Federweg. Das komplette Bike wiegt dabei allerdings nur 15,2 kg (X 0) und empfiehlt sich somit nicht nur für den Freeride-Einsatz, sondern auch für ausgedehnte Touren mit langen Anstiegen.
Rahmen: Giant Reign X 6.7, AluxX, Fluid Form, Maestro Federung
Steuersatz: Giant Aluminium 1 1/8"
Federgabel: Fox 36 Van R, 160mm Federweg, 20mm Steckachse
Hinterbaudämpfer: Fox DHX 3.0 Coil
Vorbau: Race Face Evolve AM, 31,8mm
Lenker: Race Face Evolve AM, low rise 31,8mm
Lenkergriffe: Giant Dual density lockon grip - 130mm
Schalthebel: Sram X.7 Trigger
Schaltwerk: Sram X.9 mittlerer Käfig
Umwerfer: Shimano LX, top swing, dual pull, FD-M580
Bremshebel: Hayes Stroker Trail
1Bremsen: Hayes Stroker Trail, V-cut Rotor, Vorn: 180mm, Hinten: 160mm
Bremsbeläge: Hayes
Innenlager: Race Face Ride DH, X-Type
Kurbelgarnitur: Race Face Ride DH, X-Type
Vorderradnabe: Formula Hubs DH/DC91
Hinterradnabe: Formula Hubs DH-G135
Felgen: WTB Dual Duty FR
Reifen: KENDA K1010 26" x 2.35 Stick-E
Kassette: Sram PG 950, 9-Fach, 11-34 Zähne
Kette: Shimano HG 73, 9-Fach
Sattelstütze: Race Face Evolve XC, 30,9mm x 350mm
Sattel: WTB Pure V Race, CroMo Rail
Cube Fritzz K18:
Model FRITZZ K18
Rahmen HPA 7005 Hydroform DTC triple butted, FSP 4-Link-System
GröÃe 16", 18", 20"; auch als Rahmenset
Farbe Black Anodized
Gabel Rock Shox Lyrik 2StepAir, 115-160mm, Maxle
Dämpfer Fox Float RP23, Einbaulänge 200mm
Steuersatz FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert
Vorbau Syntace Superforce
Lenker Syntace Vector DH
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano Deore XT E-Type
Schalthebel Shimano Deore LX Rapidfire-Plus
Bremsanlage Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (203/180mm)
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Kassette Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette Shimano HG53
Felgen Sun Equalizer, VR/HR Maxle
Naben Ringle Flea, Maxle
Reifen Schwalbe Nobby Nic Kevlar Triple Compound 2.4 Snake Skin
Pedale keine
Sattel SDG Bell Air RL
Sattelstütze Syntace P6 Carbon
Gewicht 13,9kg
Cube Stereo