Cube Hanzz (2010)

Ja gefällt mir persönlich ganz gut, ach stimmt das war das Stereo 29 in diesen knallbunten Farben...

Geschmäcker sind ja verschieden.

Hab eigentlich keine Bedenken mit dem Loch im Unterrohr, bin vom AMS schon so verwöhnt von der Reverb, möchte es nicht mehr missen.
Hol mir aber noch die mit 150mm Hub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,
Blöde frage am Morgen, aber der ein oder andere kennt sich da bestimmt gut aus.

Ich habe mir für meinen Hanzz eine e13 kefü bestellt und würde diese gerne montieren.

Jetzt habe ich eine Race Face Respond 2 Fach am Hanzzi, meine Frage ist kann ich das kleine Blatt vorne einfach runter machen und dafür die e13 ls1 montieren?

Anschluss und Blattzahl passen zusammen.

Habt hier jemand Erfahrung und ein Tipp auf was ich achten muss bzw Brauch ich noch etwas dazu?

Merci Christian
 
Schickes Hanzz !!

Würde noch ne andere Sattelklemme verbauen, was farblich passendes.

Wie breit ist denn dein Lenker? Und was isses für einer? Sieht echt brachial aus :)
 
Danke ;) Sattelklemme hab ich mir extra fürs hanzz bestellt :lol: geschmäcker sind ja unterschiedlich ;) lenker ist 780 breit, von truvativ die boobar! grüße
 
@.eXos:Erstmal willkommen unter den Hanzz`lern ;) und viel spaß damit! :daumen:
Haste dir komplett selbst aufgebaut?
Sieht auch seeeehr nice aus, vorallem Sattel und Vorbau gefallen mir persönlich sehr gut :daumen:
Welche Länge hat der Vorbau denn, sieht bissl lang aus?

Gruß:winken:
 
Danke ;) Das werde ich bestimmt haben :daumen:
Ja kompletter Eigenaufbau. Vorbau hat 50mm, kommt wahrscheinlich auf den Bilder nur so rüber. Grüße
 
@.eXos Sehr schick geworden! Ich mag ja die weissen Federgabeln nicht so, aber hier siehts gut aus. Und du hast ja den Getränkehalter zu gemacht:p Haste da was reingestopft? Sollte ich mir auch mal überlegen...
 
auch mal paar Bilder von meinem Hanzz =)

ilqu.jpg


3azq.jpg



ohne Getränkehalter
 

Anhänge

  • IMG_0389.jpg
    IMG_0389.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0391.jpg
    IMG_0391.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 33
Paar Daten mehr wäre net schlecht.. Schrittlänge usw.

Aber L müsste dir eig gut passen, bin 180cm SL 83cm, bei mir passt M prima.

Kannste es nicht mal Probe fahren?
 
Hi, ist der Cube Hanzz Rahmen in Grösse L ok für mich? Bin 1,86m und 95 kg schwer...
Danke

Ist bergauf schneller als zu Fuß? :rolleyes:

1.) Was willst du damit anstellen? Park oder eher gemäßigt?
2.) Schrittlänge: wann verstehen die Leute endlich, dass die Rahmengröße eben nicht allein und primär von der Körpergröße abhängig ist?!

Ich fahre das Hanzz bspw. in L und habe eine Schrittweite von 89 cm. Ansonsten fast gleiche Eckdaten wie du - nur 5 kg leichter.
Würde es nicht kleiner haben wollen, weil sonst der Sattelauszug zu groß wird.

Probefahren wäre natürlich immer die beste Lösung! :daumen:
 
Danke für die Antworten, ich fahre vorwiegend Trails, welche ich auch auf dem Bike erklimme und etwas Park. Ich konnte das Bike inzwischen Probefahren und fand es super.....Der Rahmen steht schon in der Garage, brauch nur noch ein Hinterrad, da mein Altes ne 150x12 Nabe hat.
 
Hello guys.
Firstly Iam sorry that Iam typing in english but I dont understant your language.

Me and my girlfriend we both bought Cube Hanzz bikes. We are happy with it but there is one big problem with construction of frame.

As you can see on photo bearings are attached to blue link and pressed inside brown link. After some time it is not so tight and brown link is moving from left to right and both bikes are not possible to ride anymore.
Small clearance between bearing and brown linkage means that the frame will move and bearing will stay tightened in usual place where it have to be.
Frame is missing "bridge" between left and right side, so it can dance independent of each other and cause this problem. If bike have used the bridge moving would be completely eliminated.

I think that all of you will notice this problem in time.

It may occour in this situations.
- You will drop from bike and it will fall on brown linkages and so the bearings will pop out from frame
- After you change bearings small deform of frame can occour and will make this happen.
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • DSC_0028 - Copy.jpg
    DSC_0028 - Copy.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 169
  • DSC_0029 - Copy.jpg
    DSC_0029 - Copy.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 169
  • DSC_0078 - Copy.jpg
    DSC_0078 - Copy.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Hello guys.
Firstly Iam sorry that Iam typing in english but I dont understant your language.

Me and my girlfriend we both bought Cube Hanzz bikes. We are happy with it but there is one big problem with construction of frame.

As you can see on photo bearings are attached to blue link and pressed inside brown link. After some time it is not so tight and brown link is moving from left to right and both bikes are not possible to ride anymore.
Small clearance between bearing and brown linkage means that the frame will move and bearing will stay tightened in usual place where it have to be.
Frame is missing "bridge" between left and right side, so it can dance independent of each other and cause this problem. If bike have used the bridge moving would be completely eliminated.

I think that all of you will notice this problem in time.

It may occour in this situations.
- You will drop from bike and it will fall on brown linkages and so the bearings will pop out from frame
- After you change bearings small deform of frame can occour and will make this happen.
128484

128512

130216
 
Servus Leute,

Ich habe beim Hanzz nun auf ein Kettenblatt vorne umgestellt.

Jetzt die Frage was habt Ihr für eine Schraube statt dem blauen Halter für den Umwerfer (Getränkehalter) verbaut?

Was für eine Länge habt Ihr da drin?

Danke Euch

Greetz Christian
 
Habe mir das Dingen bis jetzt noch nicht genauer angesehen, aber warum nimmst du nicht einfach die Schraube mit der der Getränkehalter befestigt war? :confused:
Ggfs. etwas kürzen und gut is. :)

Was hat das eigentlich mit der Sache vom matuso auf sich?
Habe mir das bei meinem noch nicht genauer angesehen (steht aktuell im Ausland) aber haben die neuen Modelle dieses Problem auch noch?
Das Problem ließe sich doch relativ einfach durch eine entsprechende Buchse/Hülse beheben!
So "blöd" können die Ing. von CUBE doch net sein??? :confused:
 
Zurück