Cube Hanzz (2010)

Mal wieder ein Bildchen einfügen. :)



Das Wetter wird endlich wieder etwas trockener nach gefühlten 3 Monaten Dauerregen! :heul:
 
nutasaje.jpg


So...dann auch mal meines >:)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Dann mal die Kurzfassung:

Dämpferlänge 216/63mm, Buchsenmaße 22x8mm, empfehlenswerte Dämpfer: Vivid R2C mit Tune High (Kage und Vivid Air auch), MZ Roco Air RC, Moto C2R, Cane Creek Double Barrel Coil/Air, X-Fusion Vector HLR Coil/Air, Manitou Swinger Pro, Revox Pro.

Sonst noch was?
 
Weil er für den Preis meiner Meinung nach keine adäquate Performance liefern kann, so wie alle Foxprodukte. Mittlerweile bin ich bei Manitou, RS, X-Fusion und MZ zuhause.
 
Schau dir die anderen auch mal genauer an, besonders der X-Fusion Vector soll dem CCDB in nichts nachstehen. Zu dem gibts auch ein größeres Thema hier im Forum.
 
Nope ;). Der Hanzzrahmen hat ein recht hohes Übersetzungsverhältnis und die Druckstufe des DHX Air ist ziemlich lahm. Das wird nicht gut ausgehen.
 
Dann ist er immer noch im Vergleich zu einem gleich teuren und neuen (!) Vivid schlechter. Übrigens im Vergleich zu allen oben genannten Dämpfern.
 
es gibt besseres als nen fox!!wenn man(n) mal nen exoten gefahren ist will man nix anderes mehr!!!
bos,ccdb,elka oder auch manitou revox sind um welten besser!das fängt schon bei der performance an.
bin den bos und den ccdb gefahren und von ansprechverhalten her oder auch beim einstellen,merkt man
das jede veränderung am dämpfer sich auf das fahrverhalten auswirkt!
 
ich hab jetzt auch gestern noch die Manitou Swinger (pro oder expert) gesehen. Die hat mir eigentlich auf den ersten Blick ganz gut gefallen, was haltet ihr von der? (kenne mich da leider nicht so aus:( )
 
Ja, aber der hat recht wenig Einstellungsmöglichkeiten. Ich fahr den selbst (allerdings nicht im Hanzz) und der taugt ordentlich.
 
Ja, das hab ich schon gesehen, kenne mich aber eh nicht so aus, dass ich da andauernd was einstellen würde.
Mich hat gereizt, dass man ihn auch ganz ausstellen kann.
Könnte ich(ca. 65 kg) mit ihm locker z.b. den Funride in Winterberg oder Flying Gangster, also die Freeridestrecken
im Park fahren?
 
Wenn du ein Lockout meinst - hatter nicht. Nur eine einstellbare Lowspeeddruckstufe und Zugstufe. Dass du da aber nicht viel rummurksen kannst, ist nicht unbedingt ein Nachteil. Und ja, könntest du problemlos.
 
Zurück